Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Shameless Clone 2

von am 29. Dezember 2012
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenDas Jahr neigt sich dem Ende zu und somit präsentieren wir euch auch hiermit das letzte Flashgame für 2012. Ganz getreu dem Motto “Wir lassen es noch mal richtig krachen!” stellen wir euch heute mit Shameless Clone 2 ein Flashgame vor, das nicht nur sehr cool von der Umsetzung ist, sondern auch Gameplay technisch überzeugt. Stellt eure Sitze in eine aufrechte Position und schnallt euch an, denn jetzt geht es ab!

Die Story von Shameless Clone 2 handelt von einer weltweiten Krise, unfassbaren Ausmaßes. Denn eine böse Macht hat sich irgendwie eine Welt der menschlichen Vorstellungskraft bemächtigt und benutzt diese nun für ihre bösen Zwecke. Während die Menschheit nun am Abgrund steht, wird der Spieler mittels Teleportation in die Welt der Vorstellungskraft teleportiert um dort das Böse zu besiegen. Das alles klingt fast so, als wäre es nur Spaß. Denn im Prinzip gibt es keine Story bei Shameless Clone 2. Ihr steuert einen nicht näher vorgestellten Helden, der ein Raumschiff steuert und von einem irren Planeten zum nächsten fliegt. Das Ziel der Reise? Wird nicht näher erklärt, außer dass ihr den bösen Space-Invader “Kosmos” töten sollt. Hauptsächlich geht es also darum, dass man die genannten Planeten besucht und alles über den Haufen schießt, was einen vor die Bordkanonen kommt. Simpel, selbst erklärend, funktioniert!

Gameplay technisch spielt sich Shameless Clone 2 wie ein normales Shoot ’em Up. Euer Schiff lässt sich beliebig in alle Richtungen steuern, in dem ihr einfach die Maus bewegt. Sobald ihr Feinde vor euch entdeckt, könnt ihr mit einem Klick auf die linke Maustaste eure Bordkanone abfeuern. Wenn ein Feind besiegt wurde, lässt er in der Regel entweder einen Hate-Punkt fallen oder ein Power-Up. Erstere benötigt ihr zum einen um euch Upgrades zu kaufen oder eure Super-Attacke auszuführen, die sich mit jedem gesammelten Punkt auflädt. Die Power-Ups hingegen aktivieren sich sofort und führen je nach Art des Power-Ups eine andere Fähigkeit aus. Zum Beispiel gibt es ein Schutzschild-Power-Up oder eine Art Mini-Explosion, die ein paar der Feinde auf dem Bildschirm ausradiert. Aber auch so verrückte Dinge wie einen riesigen Pac-Man der eine Nyan-Cat jagt kann man antreffen. Nachdem man Horden von Gegnern entgegengetreten ist, wird man häufig am Ende des Levels von einem Endboss begrüßt, vor allem, wenn man die letzten Level der Planeten bestreitet.

Grafisch ist Shameless Clone 2 sehr cool. Zum einen wird man von diesem Oldschool-Look empfangen, der sich durch das ganze Spiel zieht und zum anderen ist der Name Programm. An jeder Ecke findet man schamlose Klone von bekannten Dingen. Sei es die Nyan-Cat, Donkey Kong, Bomberman oder Goombas, alles wird geklaut und kopiert. Direkt in der Weltenauswahl findet man auch so einige Anspielungen. Beispielswiese die “Troll-World”, die “8-Bit-World” oder den Charakter “Nock Charris”. Auch die Musik passt perfekt zu dem Spiel. Eine gute Mischung oldschool, mit dem gewissen Etwas und schon hat man ein super Flashgame.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Shameless Clone 2 ein sehr unterhaltsames Flashgame ist, das mehr als ein paar Minuten Spaß in petto hat. Die Kopien der bekannten Dinge und das spaßige Gameplay lassen im Prinzip keine Wünsche offen. Man sollte definitiv etwas Zeit in der Rückhand haben, denn die Chance ist groß, dass man sich im Spiel verliert.

Wer die Chance ergreifen will, unser letztes Flashgame für dieses Jahr zu spielen, der möge hier klicken.

Shameless Clone

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren