Non-Reviews
1Kommentar

Flashgame der Woche – Nuclear Plant

von am 18. August 2012
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenObwohl wir uns gerade im gamescom-Stress befinden, bleibt natürlich immer Zeit für ein Flashgame der Woche. Diese Woche entführ ich euch in eine ferne Zukunft, genauer gesagt in eine Zeit nach dem dritten Weltkrieg. Durch die Atomwaffen ist unsere Welt nicht mehr das, was sie einmal war. Die ganze Hoffnung der Menschheit lastet auf einem kleiner Sprössling. Grund genug ihn zu verteidigen.

Nuclear Plant ist ein Flashgame, das das Worst-Case-Szenario wahr werden lässt. Nach einem verheerenden Atomkrieg sind 99,99953% der Population der Menschen ausgelöst. Die übrig gebliebenen müssen mit den Nachwirkungen des Krieges leben. Denn durch die Hitze und Strahlung sind nicht nur Tiere mutiert, sondern Pflanzen sind gestorben und Sauerstoff existiert nicht mehr. Ein kleiner Sprössling in einer Art Schnell-Wachstums-Zelle ist die letzte Hoffnung für die Menschheit. Es ist nun eure Aufgabe diesen Sprössling mit eurem Leben zu verteidigen und dafür zu sorgen, dass er sprießt und ihr somit der Welt wieder zu ihrem alten Glanz verhelfen könnt.

Das Spielprinzip von Nuclear Plant ist recht simpel. Ähnlich wie in einem Tower-Defense-Spiel müsst ihr euch gegen anrollende Wellen von Gegnern zu Wehr setzen. Die Anzahl und Stärke der Gegner nimmt dabei von Welle zu Welle zu. Zur Verteidigung stehen euch verschiedenste Waffen zur Verfügung, die ihr allerdings erst kaufen müsst. Dazu ist logischerweise Geld von Nöten, das ihr bekommt, in dem ihr Feinde besiegt. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig den Sprössling großzuziehen und eure Skill-Punkte zu erhalten. Um das zu schaffen, müsst ihr die ruhigen Phasen zwischen den Wellen nutzen und zu den entsprechenden Gerätschaften gehen. Anschließend bedarf es einem simplen Tastendruck auf die S- oder “Pfeil nach unten”-Taste und schon startet die Pflanzenzucht oder Erforschung (und damit die Gewinnung von Skillpunkten). Solltet ihr dann genug Skillpunkte besitzen, könnt ihr diese über ein entsprechendes Menü in eine Vielzahl von Dingen investieren. Empfehlenswert sind dabei vor allem das schnellere Nachladen sowie die Zielsicherheit. Denn schon nach kürzester Zeit merkt man, dass es schwierig wird, ohne diese beiden Upgrades lange zu überleben. Natürlich gibt es noch andere nützliche Upgrades wie “Mehr Geld nach Feindabschuss” oder “Schnellere Regeneration”.

Von der Optik her hat Nuclear Plant einiges zu bieten. Zum einen sehen die Modelle im Spiel alle sehr gut aus, vor allem die der Mutanten. Zum anderen ist der Hintergrund sehr schön gestaltet und die kleinen Story-Passagen sind ebenfalls sehr gut umgesetzt. Auch die Soundkulisse kann sich hören lassen, denn die Geräusche der Mutanten sind alle sehr passend und könnten gar unheimlich wirken. Die musikalische Untermalung ist sehr gut gewählt und passt perfekt zu diesem trostlosen, unheimlichen Mutanten-Szenario.

Alles in allem ist Nuclear Plant ein sehr gutes Flashgame, das zwar nicht unbedingt lange, dafür aber gut, unterhält. Wer Interesse hat das Spiel zu spielen, der folgt einfach diesem Link.

Nuclear Plant

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren