Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Money Movers

von am 28. Juni 2014
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenDiesen Samstag fordern wir euch gleich doppelt. Nein, es gibt keine zwei Flashgames der Woche, dafür verkörpert ihr im heutigen Spiel Money Movers allerdings gleich zwei Protagonisten, die auch beide unabhängig voneinander gesteuert werden müssen. Dafür sind Koordination, Geschick und auch ein bisschen Grips notwendig, um den beiden Gefängnisflüchtigen bei ihrem Ausbruch zu helfen. Ob ihnen dieser Ausbruch gelingt, erfahrt ihr hier.

Money Movers handelt von zwei zu unrecht inhaftierten jungen Männern. Im Gefängnis wurden sie so lange von den Wachen unfair behandelt, bis ihnen schließlich der Kragen platzte und sie einen Ausbruch wagen. Doch der Versuch ist nicht nur strafbar, sondern auch extrem gefährlich. Wachpersonal, Überwachungsanlagen und schlecht gelaunte Insassen warten nur darauf, dass die beiden einen Fehltritt machen. Doch das dynamische Duo ist nicht aufzuhalten, solange sie sich aufeinander verlassen können.

Das Besondere am Gameplay von Money Movers ist, wie bereits angedeutet, dass ihr beide Spielfiguren unabhängig voneinander steuert. Beide Charaktere haben unterschiedliche Eigenschaften, die von Nöten sind, um das jeweilige Ende eines Level zu erreichen. Während der Kleine aus dem Duo schnell ist und hoch springen kann, überzeugt der Große durch seine Kraft. Ein typisches Rätsel im Spiel verlangt eine Reihe von Schaltern zu aktivieren, sodass sich Plattformen bewegen und beide Charaktere schlussendlich zum Ausgang gelangen können. Durch die Tatsache, dass die Steuerung aufgeteilt ist, eignet sich dieses Flashgame auch perfekt für eine Multiplayer-Partie an einem Computer. Zwanzig Level warten darauf abgeschlossen zu werden, und wenn ihr dann noch alle Geldsäcke einsammelt, könnt ihr eine Bonus-Stage freischalten. Leider fiel uns beim Spielen auf, dass es in Money Movers gelegentlich zu Problemen kommt, wenn ihr mit dem großen Charakter Gegenstände werft. Ab und zu kann es vorkommen, dass ein Gegenstand so falsch landet, dass ihr das Level wiederholen müsst und das, obwohl ihr nicht falsch geworfen habt.

Besonders schön ist das Design der Charaktere, die nicht nur mit vielen Details ausgestattet wurden, sondern sogar auch Idle-Animationen besitzen. Auch gibt es eine Story-Einführung und Schlusssequenz mit einem Voice-Over des Kleinen. Die Hintergrundmusik ist leider durchgehend das Gleiche und passt zwar zur Ausbruchs-Thematik, wird aber auch Dauer etwas nervig.

Abschließend bleibt zu Money Movers nur zu sagen, dass es sich bei dem Flashgame nicht nur um ein gutes Singleplayer-Spiel für zwischendurch handelt, sondern auch einen spaßigen Mehrspieler-Titel. Während ich für den Testdurchlauf alleine gespielt habe, habe ich mir im Nachhinein noch einen Bekannten dazu geholt und schon hat das Ganze umso mehr Spaß gemacht. Für eine Mittagspause oder Ähnliches ist dieser Titel eine sehr gelungene Abwechslung.

Wer nun Lust bekommen hat das dynamische Duo auf ihrem Ausbruch zur begleiten, der klickt auf den folgenden Link.

Money Movers

Money-Movers-01 Money-Movers-02 Money-Movers-03 Money-Movers-04 Money-Movers-05 Money-Movers-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren