Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – LOOT

von am 24. November 2012
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenAchievement Unlocked ist eines und auch This is the only Level ist eines. Die Rede ist von Flashgames, die von jmtb02, aka John Cooney, designt wurden. Auch unser heutiger Vertreter, LOOT, ist aus der Feder von jmtb02 und handelt deswegen von dem kleinen, blauen Elefanten. Doch heute geht es weder um Achievements, noch um Level. Heute geht es ums Looten. Genau, dieser Beschäftigung in MMORPGs, bei der einfach alles Gefundene mitgenommen wird.

LOOT handelt – wie bereits erwähnt – erneut von dem kleinen, blauen Elefanten, den man bereits aus anderen Flashgames wie >Achievement Unlocked oder This is the only Level kennt. Dieses Mal macht er sich auf dem Weg um 100 Waggons voll mit gestohlenem Loot zu retten. Denn was wäre die Welt der Videospiele ohne Loot? Auf jeden Fall keine Motivation. Aus diesem Grund braucht der Elefant auch Hilfe vom Spieler, damit dieser ihm hilft alle 100 Waggons zurĂĽck zuerobern und dem Bösewicht das Handwerk zu legen. Zum GlĂĽck ist die Ladung nicht ausreichend gesichert und wir erhalten somit genug AusrĂĽstung, um schnell voranzukommen.

Der Spieler übernimmt die Rolle des Elefanten und steuert ihn entweder mit den Pfeil- oder WASD-Tasten. Dabei wird die Pfeiltaste oben sowie die W-Taste für das Springen genutzt. Außerdem wird auch die linke Maustaste benötigt, die nicht nur zum Angriff genutzt wird, sondern vielmehr für das Loot benötigt wird. Denn wie bereits gesagt fallen die verschiedensten Dinge von den Waggons, die eingesammelt werden können und sollten. Dafür müsst ihr lediglich über das gewünschte Item fahren und es mit gedrückter linker Maustaste in euer Inventar ziehen. Sobald ihr dann in einer der vielen Höhlen angekommen seid, habt ihr die Möglichkeit euer Inventar zu überprüfen und Gegenstände anzulegen. Wichtig dabei ist natürlich das beachten der Stats, wie es sich für Loot gehört. Während Helm A eine starke Verteidigung, sowie mehr Lebensenergie sichert, verspricht euch Helm B eine erhöhte Gold- und seltene Items-Rate. Trefft eure Entscheidung nicht unüberlegt, denn was bringt euch ein starker Elefant, wenn eure Waffe lahm ist oder im Umkehrschluss, was bringen euch starke Waffen, wenn ihr kaum Lebensenergie habt? Die Mischung macht es aus. Auch sollte man von jedem der drei Waffentypen (Nahkampf, Feuerwaffe und Magie) mindestens ein Exemplar im Inventar haben, sofern man noch nicht stark genug ist. Der Grund dafür liegt bei den Schilden, die gegnerische Geschütze umgibt. Denn eine Nahkampfwaffe (blaue Farbe) ist uneffektiv gegen ein Geschütz mir orangefarbenem Schild (orange ist die Farbe von Feuerwaffen) und so weiter. Oft Mals kann das Geschehen durch das viele Looten, achten auf die Lebensenergie und Angreifen sehr hektisch werden, deshalb ist es empfehlenswert, die kurzen Pausen für die Vergleiche von Gegenständen zu verwenden.

Grafisch gesehen unterscheidet sich LOOT nicht wirklich von anderen Spielen von jmtb02. Das liegt natĂĽrlich auch daran, dass es sein eigener Stil ist, aber auch daran, dass es einfach sympathisch wird. Dieser verhältnismäßig kleine, blaue Elefant in einer riesigen Welt. Zwischendurch fallen einem dann auch immer wieder Kleinigkeiten auf, wie die Itemnamen oder die Tatsache, dass die “Healing Cat” an Sushi Cat angelehnt ist. All das ist sehr schön zu anzusehen und freut auch die Fans der anderen Spiele. Musikalisch läuft im Hintergrund nur ein Lied, das aber keineswegs ein Ohrwurm ist, sondern nur die Action unterstreichen soll.

Alles in allem ist LOOT ein sehr gutes Flashgame, das man auf jeden Fall einmal anspielen sollte. Und falls man es schafft davon loszukommen, kann man es auch sicherlich gut in einer Mittagspause spielen. Auf eigene Gefahr versteht sich.

LOOT

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren