Non-Reviews
3 Kommentare

Flashgame der Woche – Fibonacci

von am 9. August 2014
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenWer behauptet hat, dass Computerspiele nur doof machen, der hat wohl noch nie von unserem Flashgame der Woche Fibonacci gehört. Zahlen, Rätselspaß und eine gehörige Portion Grips sind die Zutaten für diesen besonderen Flashgame-Cocktail. André, unser Flashgame-Beauftragter, ist selbst ernannter Zahlen-Feind und hat sich dementsprechend hart rüsten müssen, um diesen Kampf der Zahlen zu überstehen. Wer wen besiegt hat, erfahrt ihr hier.

Die Fibonaccifolge ist ein mathematisches Phänomen, das eine unendliche Folge beschreibt. Die Folge setzt sich aus der Summe der zwei vorherigen Zahlen zusammen. Um es einmal einfach zu verdeutlichen, sehen wir nachfolgend den Anfang der Fibonaccifolge:

1, 1, 2, 3, 5

Das Ganze funktioniert nun so, dass ihr einfach immer die zwei vorherigen Zahlen addiert, um die nächste Zahl zu bekommen. “1 + 1 = 2”, “1 + 2 = 3”, “2 + 3 = 5” und so weiter. Der Grund, warum ich euch das erkläre, ist unser heutiges Flashgame, das nicht ohne Grund Fibonacci heißt.

Im Spiel selbst geht es darum, ein Feld mit bunten Kästchen zu leeren. Dazu müsst ihr gleichfarbige Kästchen (mindestens zwei Stück) anklicken, damit sie verschwinden. Der Clou an der ganzen Sache ist, dass die Fibonaccifolge euch dabei Punkte einbringt. Entfernt ihr beispielsweise zwei, drei, fünf oder acht Kästchen, bringt das weitaus mehr Punkte, als wenn ihr nur sieben entfernt. Somit wird aus dem ganzen Spiel schnell ein richtiges Knobelspiel, denn einfaches drauf losklicken, wird euch vor allem in den späteren Leveln nicht mehr weit bringen. Grund dafür sind die Regeln, die im späteren Spielverlauf gelten. Zum Beispiel müsst ihr in einem Level in 20 Sekunden das Spielfeld leer räumen. In einem anderen Level 1000 Punkte erreichen und wieder in einem anderen habt ihr 45 Sekunden, um 600 Punkte zu erzielen. Ich selbst hab mich schnell dabei erwischt, wie ich einfach munter drauf losgeklickt hab, nur um immer wieder “Game Over” zu sehen.

Da es bei Fibonacci hauptsächlich um das Knobeln geht, ist das Spiel recht simpel designt. Die bunten Steine sind schlicht und einfach gehalten, es gibt keine besonderen Special Effects und auch keine abwechslungsreiche Hintergrundmusik. Das ist auch gar nicht nötig, denn das Spiel lebt von seinem Spielprinzip. Auch ohne Ton und mit noch simpleren Grafiken würde es dem Spielspaß nichts abtun.

Wer gerne knobelt und auch Spaß an Zahlen hat, der ist bei Fibonacci sehr gut aufgehoben und kann damit einige Zeit verbringen. Ich stehe zwar immer noch mit Zahlen auf dem Kriegsfuß, habe mich aber trotzdem sehr gut mit diesem Flashgame amüsiert. Für eine Mittagspause oder einen gelegentlichen Rätselspaß bestens geeignet!

Habt ihr Lust bekommen Fibonacci zu spielen? Dann klickt einfach auf den folgenden Link.

Fibonacci

Fibonacci-01 Fibonacci-02 Fibonacci-03 Fibonacci-04 Fibonacci-05 Fibonacci-06

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren