Lesezeit: 2 MinutenAls letztes Flashgame des Jahres 2018 stellte ich euch Rogue Quest – Episode 1 vor, ein Spiel, das an klassische Point-and-Click-Adventures erinnert. Diese Woche präsentiere ich euch die zweite Episode, die nicht nur weitere absurde Dialoge, sondern auch größere Anzahl an Rätseln und Spielspaß verspricht. Vorhang auf für Rogue Quest – Episode 2.
Nachdem ihr in der ersten Episode zusammen mit Konrad die Gruft des Leechking erkundet und den dortigen Schatz geborgen habt, dürft ihr dieses Mal die bescheidenen Anfänge eines Neulings verfolgen. Zusammen mit Jheed, einem Anfänger der Schurkengilde, gilt es den Schatz der weinenden Königin zu bergen. Das Problem an der Sache: Die Königin ist tot und ihr rastloser Geist bewacht den Turm bis heute. Doch ein wahrer Abenteurer lässt sich von solchen Kinkerlitzchen nicht aufhalten.
Wie schon bei Konrads Abenteuer müsst ihr in Rogue Quest – Episode 2 verschiedene Rätsel in einer klassischen Point-and-Click-Adventure-Manier lösen. Das heißt, ihr bewegt euch von Raum zu Raum, sammelt Gegenstände und kombiniert sie, um weiterzukommen. Positiv zu erwähnen ist die Bandbreite an unterschiedlichen Rätseln, die das Flashgame bieten. Manchmal gilt es einfach nur zwei Gegenstände zu kombinieren und an anderer Stelle muss eine bestimmte Reihenfolge von Handlungen durchgeführt werden. Darüber hinaus besticht auch die Fortsetzung wieder mit teilweise sehr lustigen Dialogen, die das Geschehen kommentieren oder einfach die Situation auflockern.
Beim Vorgänger kam ich nicht um den Vergleich zu älteren SCUMM-Titeln, wie Monkey Island herum, den ich dieses Mal wieder ziehen möchte. Wenn Episode 1 allerdings die alten Monkey-Island-Spiele repräsentiert, ist Episode 2 das Remake. Wie auch in der Special Edition von Monkey Island, die erstmals 2009 erschien und einen HD-Look an Bord hatte, erscheint auch das vorliegende Abenteuer in einem hochauflösenden Look. Dazu gesellt sich eine passende Hintergrundmusik, der allerdings etwas mehr Abwechslung gut getan hätte. Drei Lieder sind zwar ausreichend bei der Länge des Spiels, aber gerade, wenn ihr euch länger an Rätseln aufhaltet, kann die Musik etwas nervig werden.
Alles in allem ist Rogue Quest – Episode 2 eine gelungene Fortsetzung eines sehr unterhaltsamen Point-and-Click-Adventures. Die hochauflösende Grafik ist eine tolle Neuerung, die das Spielprinzip gut unterstreicht. Dazu kommt eine gute Prise Humor und einige unterhaltsame Rätsel, die definitiv Lust auf mehr machen. Solltet ihr rund 15 bis 20 Minuten übrig haben, kann ich euch das Spiel nur ans Herz legen.
Falls ihr Lust bekommen habt zu erfahren, warum die Königin am Weinen ist, klickt auf den folgenden Link.