Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – F.H. Memento: Playground

von am 28. Oktober 2017
 

Lesezeit: 2 MinutenBereits in wenigen Tagen ist Halloween und das bedeutet dieses Jahr für uns Deutsche sogar etwas richtig Gutes. Nicht etwa, weil wir Halloween feiern, sondern weil dieses Jahr 500-jähriges Jubiläum des Reformationstages ist. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung entschiedenen einmalig den Tag in ganz Deutschland zum Feiertag zu machen, anstatt nur lokal. Und um das lange Wochenende, das viele dadurch haben, zu feiern, gibt es heute ein schaurig schönes Flashgame der Woche. F.H. Memento. Playground wird euch beweisen, dass Kinder unheimlicher sein können, als ihr denkt.

F.H. Memento: Playground ist der nächste Ableger aus der Memento-Reihe, die zur Forgotten Hill-Serie gehört. In den Memento-Spielen wollen die Entwickler ein paar der Hintergründe des unheimlichen Ortes erklären und zeigen, wie einige Figuren zu dem wurden, was sie in der Gegenwart sind. Ob es sich dabei um Menschen oder Monster handelt, sei allerdings dahingestellt. In Playground geht es nun um einen Jungen, der alleine mit seinem Vater lebt und es liebt Spiele mit ihm zu spielen. Doch hinter jeder lächelnden Fassade steckt oft ein dunkles Geheimnis.

Wie bereits schon die anderen Teile der Serie – ganz gleich ob der Hauptreihe oder Memento-Teile – handelt es sich bei F.H. Memento: Playground um ein Point-and-Click-Adventure. In dem Herrenhaus der Familie müsst ihr als Vater diverse Aufgaben und Rätsel lösen. Die Art und Schwierigkeit der einzelnen Herausforderungen variieren dabei. Mal müsst ihr lediglich ein Bilderrätsel lösen, dann eine Matheaufgabe lösen oder sogar im Tic-Tac-Toe gewinnen. Oft findet ihr hilfreiche Tipps und Lösungshinweise zu den Aufgaben, wenn ihr eure Umgebung ein wenig genauer studiert. Solltet ihr doch einmal nicht weiterkommen, gibt es auch dieses Mal wieder eine praktische Komplettlösung, die ihr über das Menü aufrufen könnt.

F.H. Memento: Playground besticht ebenfalls durch seine unheimliche und bedrückende Atmosphäre. Das kommt natürlich auch durch die Wahl der Farbpalette, die hauptsächlich dunkle Farbtöne beinhaltet, vom Blut oder den Tic-Tac-Toe-Steinen ganz abgesehen. Darüber hinaus sind die Figuren erneut sehr grotesk dargestellt. Vor allem der Sohn mit seiner Grimasse wirkt wie eine Ausgeburt eines Albtraums.

Wer Spaß an Knobelspielen hat und bereits die vorherigen Ableger der Reihe mochte, wird hier definitiv gut bedient sein. Die Atmosphäre und die düstere Geschichte passen perfekt zu diesem Pre-Halloween-Wochenende, an denen die Meisten sicherlich schon in schauriger Vorfreude sind. Durch die Tatsache, dass die Entwickler direkt ein Walkthrough anbieten, kann dieses Spiel auch jeder genießen, der einfach nur Lust auf ein paar schaurige Momente hat.

Falls ihr nun Lust auf ein paar schaurige Spielchen habt, klickt einfach auf den folgenden Link.

F.H. Memento: Playground

<7a>

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren