Reviews
0 Kommentare

Dark Souls III – Das Ende einer Ära

von am 1. Mai 2016
DETAILS
 
Pluspunkte

+ Fantastisches Setting
+ Heimkehr-Gefühl
+ kreative Bosskämpfe
+ würdiges Ende

Minuspunkte

- teils eigensinnige Kamera
- Bosskämpfe stellenweise ungewöhnlich einfach

Editor Rating
 
GAMEPLAY
9.0

 
GRAFIK
10

 
SINGLEPLAYER
10

 
MULTIPLAYER
7.0

 
SOUND
10

Gesamt-Wertung
9.2

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY

 
GRAFIK

 
SINGLEPLAYER

 
MULTIPLAYER

 
SOUND

User-Wertung

You have rated this

 

Lesezeit: 2 MinutenAm 12.April brachte Bandai Namco das von FromSoftware entwickelte Dark Souls III endlich nach Europa, nachdem es zwei Wochen zuvor schon in Japan released wurde. Während Hardcore-Fans sich durch feindliche Spielwelten und japanische Textwüsten kämpften, mussten wir noch warten. Doch das Warten hatte letztlich ein Ende, sowie die Dark-Souls-Reihe. Mit Dark Souls III findet die Trilogie ein Ende, aber ist es diesem Titel auch würdig?

Dark Souls wird generell immer als das Spiel angepriesen, was dir aufgrund seines Schwierigkeitsgrad den letzten Nerv rauben wird. Kommen Artikel über Dark Souls überhaupt ohne das Wort “Tod” aus? Von diesen “Vorurteilen” sollte sich aber niemand abschrecken lassen, wer willig und lernbegierig ist. Gerade das Anfangsgebiet ist wieder sehr human gestaltet und bietet auch jenen eine Chance, die bisher unerfahren sind. Dennoch wäre zum Einstieg in die Serie einer der vorherigen Teile vielleicht besser geeignet, um all die schönen Momente in Dark Souls III nicht zu verpassen, die mit voller Anspielungen gespickt sind.

Dark Souls III - Opening Cinematic Trailer | PS4, XB1, PC

Welcome to Los Lothric

Nachdem ihr das Einstiegsgebiet gemeistert habt, kommt ihr zum Feuerschrein, der wieder den Hub in der Welt von Dark Souls III darstellt, von dem aus ihr in die verschiedenen Gebiete reisen könnt. Leider gibt es keine große, zusammenhängende Welt mehr, jedoch wurde so auch das Risiko der Linearität gesenkt. Im Feuerschrein selbst könnt ihr dann auch wieder in eurer Stufe aufsteigen, neue Gegenstände kaufen und das Angebot des Schmieds nutzen. Zwar gibt es in Dark Souls III wieder verschiedene Rüstungsteile, die ihr ausrüsten könnt, jedoch können diese nicht mehr beim Schmied verbessert werden. Eure Waffen, von denen es übrigens um die 200 im Spiel gibt, könnt ihr aber weiterhin aufpolieren lassen.

Eine Neuerung, die hinzugekommen ist, ist der Asche-Flakon. Ähnlich wie der Estus-Flakon könnt ihr mit diesem Äquivalent nicht eure Heilpunkte, sondern euer Mana wiederherstellen. Beim Schmied könnt ihr selbst entscheiden, wie viele Flakons ihr wovon mitnehmen wollt. Der eine brauch vielleicht mehr, der andere weniger Asche- oder Estus-Flakons, abhängig von eurer Klasse und eurem Spielstil. Ebenfalls neu ist, dass ihr nun nicht nur einen, sondern mehrere Freunde (auch per Passwort) in euer Spiel holen könnt. Je mehr Kämpfer ihr seid, desto stärker werden natürlich auch die Bosse. Außerdem erhöht ihr die Wahrscheinlichkeit, dass Invader, also fremde Spiele, euch heimsuchen. Stirbt der Host, ist die Party für alle Beteiligten beendet.

Fazit zu Dark Souls III

Alles in allem ist Dark Souls III ein Dark Souls durch und durch. Würdige Bossgegner, eine düster-fabelhafte Spielwelt gespickt mit Nostalgie und Anspielungen. Dank den Neuerungen könnt ihr das Spiel und das Spielerlebnis noch ein bisschen weiter an euren Spielstil anpassen und seid dabei nicht allein. Das einzige Manko jedoch ist, dass im NG+ (NG++ und so weiter und so fort) sich die Gegner nicht wirklich schwieriger gestalten. Ein Punkt, der das i-Tüpfelchen für Hardcore-Fans ausmachen kann. Dennoch ist Dark Souls III ein würdiges Ende, welches die Trilogie perfekt abrundet.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren