Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – A Temple of Two Worlds

von am 13. September 2014
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenWie eineiige Zwillinge liegen sie nebeneinander, doch haben sie keine Ahnung voneinander. Die Rede ist von Parallelwelten, die sich nur minimal voneinander unterscheiden und im riesigen Multiversum existieren. Zumindest glauben einige Physiker an diese Theorie. Ob nun real oder nicht spielt heute keine Rolle, denn unser Flashgame der Woche A Temple of Two Worlds versetzt euch in eine solche Parallelwelt.

Pauline ist eine vielversprechende Archäologin, die schon vor einiger Zeit der Durchbruch in ihrer Karriere hätte erreichen können. Doch leider ist sie seit jeher von einem mysteriösen Tempel fasziniert, der ihr nicht aus dem Kopf geht und der sie scheinbar ruft. Eines Tages beginnt dieser mysteriöse Ort allmählich zu verschwinden. Grund genug für Pauline ein letztes Mal in die mysteriösen Gewölbe zu gehen und das Geheimnis ein für alle mal zu lüften. Und wie sich bald schon herausstellt, ist das Geheimnis verworrender und mysteriöser als zunächst angenommen.

In A Temple of Two Worlds steuert ihr Pauline durch eine mysteriöse Einrichtung, in der verschiedene Computer aufgebaut sind. Durch das Lesen verschiedener Dokumente auf diesen Rechnern sammelt ihr die nötigen Puzzlestücke und Passwörter, um die Rätsel der Vergangenheit zu lüften. Beispielsweise müsst ihr alte E-Mail-Konversationen nach Passwörtern durchforsten oder die Aufnahmen der Sicherheitskameras nach Hinweisen auswerten. Nach und nach entfaltet sich eine Geschichte um euch herum, die dramatischer gar nicht sein könnte. Das Flashgame ist von seiner Aufmachung her sehr einfach und erinnert ein wenig an eine Visual-Novel. Bis auf den gelegentlichen Wechsel des Computers gibt es keine Bewegung im Spiel und ihr seid durchgehend eher mit dem Lesen beschäftigt.

Grafisch ist A Temple of Two Worlds sehr einfach und erinnert an ein Spiel, das mit dem RPG-Maker gemacht wurde. Das liegt allerdings daran, dass das Spiel beim Ludum Dare 30 innerhalb von nur 72 Stunden umgesetzt wurde. Auch gibt es aus diesem Grund nur einen einzigen Song, der im Hintergrund auf Endlossschleife läuft.

Die Tatsache das A Temple of Two Worlds nur innerhalb von drei Tagen geschaffen wurde ist beim Spielen zu merken, allerdings weiß der Titel trotzdem durch seine interessante Story und gute Umsetzung zu überzeugen. Zwar werdet ihr nicht sehr lange für das Durchspielen brauchen, doch gerade so kurze Spiele haben einen gewissen Reiz und passen perfekt in eine Mittagspause oder eine kurze Auszeit vom Alltag.

Wer Lust bekommen hat den mysteriösen Tempel zu erkunden und das Geheimnis der Parallelwelten zu lüften, der klickt auf den folgenden Link.

A Temple of Two Worlds

A-Temple-of-Two-Worlds-01 A-Temple-of-Two-Worlds-02 A-Temple-of-Two-Worlds-03 A-Temple-of-Two-Worlds-04 A-Temple-of-Two-Worlds-05 A-Temple-of-Two-Worlds-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren