Non-Reviews
1Kommentar

Flashgame der Woche – Madville

von am 7. Dezember 2013
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenEs gibt viele verrückte Menschen auf dieser Erde. Manche sind verrückt im krankhaften Sinne und andere wiederum haben einfach nur eine verrückte Art und Weise. Doch nichts davon macht jemanden zu einem schlechteren Menschen. In unserem heutigen Flashgame der Woche geht es auch um das Verrücktsein. Madville ist der Name des Spiels, das euch in eine ganz normale Stadt entführt, zumindest war sie eine solche, bis eines Tages Alien dort landeten.

In Madville schlüpft ihr in die Rolle eines in die Jahre gekommenen Helden, der einst die Erde vor einer Alieninvasion bewahrte, nun aber sein Dasein in einer Irrenanstalt fristet. Wie so ein Held in einer solchen Einrichtung landen konnte, erfahrt ihr, in dem ihr seine Geschichte aus seiner Perspektive erlebt. Alle Ereignisse, von der Landung der Außerirdischen, bis hin zu seiner Einlieferung, sind spielbar und schaffen die Grundlage für dieses Flashgame.

Madville passt am Besten in die Kategorie der Arcade-Arena-Shooter. Damit ist ein Spiel gemeint, bei dem ihr in einer Arena gegen anrollende Wellen kämpft und somit weiter voranschreitet. Jede Welle ist dabei stärker und stellt eine größere Herausforderung dar, als die vorherige. Auch warten Bossgegner am Ende jeder Runde auf euch, die es besonders in sich haben. Um gegen alle Feinde und insbesondere die Bossgegner zu bestehen, bedient sich der namenlose Held diverser Waffen, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Zunächst einmal wären da die Nahkampfwaffen, wie zum Beispiel Elektroschocker oder Säge, dann die Middle-Range-Waffen, wie zum Beispiel Shotguns und die Fernkampfwaffen, die Pistolen, eine Armbrust und mehr. Alle genannten Gegenstände müssen allerdings zunächst mit Upgrade-Punkten erkauft werden. Diese Punkte erhaltet ihr, in dem ihr die Münzen, die Aliens fallen lassen, aufsammelt. Nach jedem Level werden eure Münzen dann, nach einem wechselnden Kurs, umgetauscht. Natürlich könnt ihr aber nicht nur neue Waffen kaufen, sondern auch eure vorhandenen mit Upgrades verbessern. Dadurch kann jede Waffe eine stärkere Durchschlagskraft und mehr Munition haben. Abseits von den Waffen, gibt es auch ein Armor-Upgrade, das euren Verteidigungswert bestimmt. Das Besondere an Madville ist vor allem, dass ihr die Waffen nicht bereits in eurem Besitz habt, sondern erst in der Arena findet. Nach dem Zufallsprinzip lassen Aliens manchmal Waffen, Münzen, Medi-Kits oder Überraschungen fallen. Die Überraschungen sind wechselnde Besonderheiten. Manchmal wachst der Protagonist auf eine riesige Größe an oder er bekommt tödliche Blähungen. Die Effekte sind unvorhersehbar, aber immer sehr effektiv.

Grafisch sieht Madville sehr gut aus. Es ist in einem Comic-Look gehalten, der perfekt zum Charakter und der Story passt. Auch die vorhandenen Spezialeffekte sehen allesamt sehr gut aus und die Zwischensequenzen, die aus Unterhaltungen im Comic-Design bestehen, wissen ebenfalls zu überzeugen. Auch die musikalische Untermalung ist gut gewählt und passt zum actionreichen Gameplay.

Abschließend bleibt zu Madville eigentlich nur noch zu sagen, dass der Name Programm ist. Die Story, Charaktere und Überraschungen in der Arena sind allesamt verrückt, aber dadurch sehr sympathisch. Das Gameplay weiß zu überzeugen und ist auch nicht kompliziert. Vom Schwierigkeitsgrad ist Madville ebenfalls fordernd, was einen Wiederspielwert zur Folge hat. Für zwischendurch ein sehr lohnenswerter Titel, für die Mittagspause eher weniger.

Wer Lust bekommen hat Aliens auf verrückte Art und Weise in den Hintern zu treten, der klickt einfach auf den folgenden Link.

Madville

Madville-01 Madville-02 Madville-03 Madville-04 Madville-05 Madville-06

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren