Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Treadmillasaurus Rex

von am 12. Januar 2013
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenVergangene Woche haben wir euch das Flashgame Run Right vorgestellt. Ein Spiel rund um die Verzweiflung eines Sauriers, der versucht der nahenden Apokalypse zu entkommen. Doch er war nicht immer so fit. Es gab eine Zeit, da musste er hart und unermüdlich trainieren. Er lief auf einem besonderen Laufband und bekam so den Namen Treadmillasaurus Rex. Wir haben uns in sein Trainingscamp geschlichen und diese ungewöhnliche Kreatur beobachtet.

Wer eine Story in Treadmillasaurus Rex sucht, sucht diese vergebens. Es geht einfach nur darum auf dem Laufband zu laufen, Stachelbällen auszuweichen und zu überleben. Und ganz nebenbei verbrennt man auch noch ein paar Kalorien, besser könnte es doch gar nicht sein. Wer dem Ganzen dann doch etwas Storytechnisches abgewinnen möchte, der könnte dieses Training als Vorbereitung auf Run Right sehen. Der Dinosaurier wusste die ganze Zeit, dass die Apokalypse bevorsteht, und trainierte so unermüdlich, um am Stichtag dem Untergang zu entfliehen.

Genau wie bei der Story, ist auch das Gameplay sehr schlicht gehalten. Der Spieler übernimmt die Rolle des Treadmillasaurus Rex, wie er auf dem Laufband läuft. Mit WASD oder den Pfeiltasten steuert man den Dinosaurier nicht nur nach links und rechts, sondern mit der W- und oberen Pfeiltaste springt man außerdem. Anfänglich ist das Spiel noch sehr langsam und ruhig. Man muss nicht vielen Stachelbällen ausweichen, die Laser sind weit entfernt und über die Geschwindigkeit des Laufbands muss man nicht mal nachdenken. Doch bereits nach kurzer Zeit sieht das Geschehen schon anders aus. Denn in einem Abstand von nur wenigen Sekunden wird das Wheel of Awesome gedreht, das einen zufälligen Effekt hervorruft. Manchmal hat man mehr Glück und bekommt nur einen Hut aufgesetzt, aber es kann auch vorkommen, dass die Laser enger zusammenrücken, mehr Stachelbälle auftauchen und dazu noch das Laufband schneller wird. In so einem Fall kann man schnell ins Schwitzen geraten, denn die Gewinne des Wheel of Awesome stapeln sich. Dadurch ist bereits nach kürzester Zeit erhöhte Aufmerksamkeit gefragt, um nicht zu sterben. Denn man hat nur drei Versuche, bevor auch der letzte Dinosaurier in sein Grab beißt.

Grafisch sieht Treadmillasaurus Rex sehr gut aus. Nicht nur das Laufband mit dem Wheel of Awesome ist gut gestaltet, auch der Dinosaurier selbst überzeugt. Vor allem die Party-Effekte sind sehr cool. Mit Konfetti und einer Lichtershow wird selbst das langweilige Laufband zu einer coolen Diskothek. Unterstützt wird das von der Musik im Hintergrund, die einen dazu animieren möchte sich zu bewegen. Doch diese hohe Qualität war zu erwarten, da auch hier jmtb02 (Run Right, Loot) am Werk war.

Abschließend kann man sagen, dass Treadmillasaurus Rex kein Spiel ist, von dem man zu viel erwarten sollte. Es geht lediglich darum auf dem Laufband lange zu überleben und das ist auch schon der Inhalt des ganzen Flashgames. Doch trotzdem macht das Spiel einen Heidenspaß und eignet sich sicherlich gut für langweilige Minuten während einer Mittagspause oder Univorlesung.

Wer Lust hast, sollte aufhören so faul herumzusitzen und sich sofort aufs Laufband schwingen.

Treadmillasaurus Rex


Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren