Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Erwachende Totems

von am 12. November 2011
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenNächstes Jahr soll laut Angaben einiger Experten die Welt untergehen. Grund dafür soll das Ende des Maya-Kalenders sein, der nach Ablauf das Ende der Welt beschwört. Doch da wir bis dahin noch einiges an Spielen zu Gesicht bekommen, genießen wir die Zeit bis zum Unvermeidbaren mit einem neuen Flashgame. Und passend zum Thema Mayas, geht es diesmal darum schlafende Totems zu wecken. Worum es genau geht, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.

Unser heutiges Flashgame trägt den Namen Erwachende Totems und im Titel liegt auch schon der wesentliche Aspekt des Spieles. Es geht darum, mit einer Art von Holzball einen Totem zu treffen, um dieses zu erwecken. Das ist das grundlegende Prinzip bei Erwachende Totems, denn eine wirkliche Story gibt es nicht. Somit bekommt man nicht erklärt, warum man diese Totems wecken muss, bzw. warum sie überhaupt schlafen. Dennoch macht das Spiel auch ohne Story Spaß und verspricht auch eure grauen Zellen etwas zu beanspruchen.

Die Steuerung von ist eigentlich sehr einfach. Ihr verkörpert einen Dorfbewohner eines Maya-Dorfes und werft mit eurem Holzball so, dass ihr entweder direkt das Totem trefft oder in die richtige Richtung spielt. Euren Wurf erledigt ihr mit einem Klick auf die linke Maustaste, wobei vorher ein gelber Bogen zeigt, wie der Ball fliegen wird, wenn ihr ihn werft. Leider muss man sagen, dass dieser Bogen bei mir für einige Probleme und teilweise Frustmomente gesorgt hat. Der Grund dafür liegt an der Asynchronität zur Maus. Im Normalfall sollte es so sein, dass wenn ihr die Maus hoch bewegt, dass der Bogen mit nach oben geht. Leider ist es so, dass er nur soweit nach oben geht, bis ihr an den Spielrand stoßt. Das könnte durchaus daran liegen, dass die Ausrichtung des Bogens nicht, wie man es gewohnt ist, durch eine Synchronität mit dem Mauszeiger gewährleistet wird, sondern der Mauszeiger meist über dem Bogen schwebt. Dadurch kann es schnell mal dazu kommen, dass ihr einen anderen Winkel nehmen und mit der Kraft spielen müsst, damit ihr trotzdem zum Ziel kommt.

Erwachende Totems überzeugt des Weiteren mit einer einfachen Grafik, die aber keineswegs schlecht aussieht, sondern auf einem qualitativ höherem Niveau ist, als andere Flashgames. Musikalisch wird immer wieder das gleiche Lied abgespielt, das mit der Zeit echt nervig werden kann, da es auch nur gefühlte 20 Sekunden andauert. Eine Abwechslung der Musik nach einigen Levels hätte sicherlich nicht geschadet. Aber die unter euch, die sich für Größeres geboren fühlen, werden sicherlich eh nicht länger als 20 Sekunden in einem Level verbringen. Denn dadurch, dass man sich in jedem Level einen goldenen Stern verdienen kann, indem man dieses innerhalb des oben links eingeblendeten Countdowns beendet, erhält das Spiel einen gewissen Wiederspielwert, vorallem für die unter euch, die gerne Herausforderungen suchen.

Alles in allem ist Erwachende Totems ein spaßiges und unterhaltsames Spiel, dass trotz einigen Steuerproblemen Spaß macht und einige Zeit beschäftigt. Und dadurch, dass man in jedem Level auch gegen die Uhr kämpfen kann, ist ein Wiederspielwert vorhanden, der sicherlich einige von euch begeistern könnte. Wer sich das Spiel nun einmal genauer ansehen möchte, was ich nur empfehlen kann, der folgt diesem schwungvollen Link zu Erwachende Totems.

Erwachende Totems

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren