Non-Reviews
1Kommentar

Flashgame der Woche – Komische Insel

von am 1. Oktober 2011
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenEntscheidungen beeinflussen nicht nur unser ganzes reales Leben, sondern auch unser Virtuelles. Denn wann immer wir in einem RPG oder anderen Spiel eine Entscheidung treffen können, wird uns eine andere Tür verschloßen. Das ist der normale Lauf der Dinge. Und genau darum geht es auch im heutigen Flashgame. Entscheidungen und ihren Verlauf. Denn um bei Komische Insel zu bestehen, müsst ihr euch richtig entscheiden können.

Komische Insel hat nicht nur einen sehr skurilen Namen, sondern ist auch im ersten Moment etwas schräg. Ihr schlüpft nämlich in die Rolle eines Gottes, der aber nur eingeschränkte Mächte zu besitzen scheint. Denn ihr könnt jede Runde nur eine Sache erschaffen. Danach erfolgen Reaktionen der einzelnen Gegenstände untereinander oder der ganzen Insel, was wiederum Auswirkungen auf eure gebauten Gegenstände haben kann.

Die Dinge die ihr kreieren könnt sind dabei unterteilt in acht verschiedene Symbole. So könnt ihr zum Beispiel mit dem Spitzhacken-Symbol Straßen bauen oder andere geografische Veränderungen vornehmen. Mit dem Holzstapel erschafft ihr nach einiger Zeit ein Haus, wo möglicherweise eine interessante Person auf euch wartet. Nach dem gleichen Prinzip funktionieren natürlich auch die anderen sechs Symbole. Immer startet ihr mit einem Grundgegenstand, der nach Ablauf eines Durchlaufs um ein Level steigt und somit verbessert wird.

Die Funktionsweise ist ähnlich simpel wie das Spielprinzip, sobald man es einmal verstanden hat. Ihr klickt einfach mit einem Linksklick auf das gewünschte Symbol und wartet alle Aktionen und Reaktionen ab und klickt anschließend auf das nächste Symbol eurer Wahl. Das geht dann solange, bis ihr entweder das Spiel erfolgreich beendet habt, indem alle Symbole die maximale Stufe erreicht haben und sich die Insel prächtig entwickelt hat, oder ihr euch so verfranst habt, dass nichts mehr geht und ihr von Vorne beginnen müsst. Denn wie im echten Leben, gibt es auch hier falsche Entscheidungen, die euch erst einmal dumm dastehen lassen und ihr euch zunächst einmal neu orientieren müsst. Grafisch ist Komische Insel bunt und irgendwie asiatisch angehaucht. Die Hintergrundmusik kann jedoch auf Dauer wirklich ein wenig nervtötend sein.

Alles in allem ist Komische Insel ein wirklich unterhaltsames Spiel, dass aufgrund der vielen möglichen Entscheidungen, auch längerfristig beschäftigen kann. Jeder der Lust hat etwas zu knobeln, sollte sich dieses Spiel angucken, wobei auch jeder Andere zumindest eine Runde wagen sollte, um sich dieses verrückte Flashgame anzuschauen.

Um zu wissen, ob das Spiel die richtige Entscheidung ist, klickt den folgenden Link:

Komische Insel

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • 1. Oktober 2011 at 16:09

    Das ist wirklich ein freakiges Spiel!
    Ich habe jetzt bestimmt schon fünf Anläufe hinter mir, immer entwickelt es sich anders, aber auch immer prächtig. Und am Ende der Runde findet man raus, dass da noch verdammt viel Luft nach oben ist.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren