Lesezeit: 3 MinutenMit der Rückkehr der Sonne wird nicht nur die Natur wieder wach, sondern auch der Mensch kehrt zurück aus seiner Winterdepression. Das bedeutet, die Gefühle sprudeln, überall sieht man Eis essende Menschen und Sonnenanbeter. Passend dazu wollen wir euch heute ein richtig romantisches Flashgame präsentieren. In der Hauptrolle ist Nunchuck Charlie, der sich in ein fernes Land aufmacht, um seinen Teddybär vor der Taubenkönigin zu retten.
In Nunchuck Charlie: A Love Story schlüpft ihr in die Rolle des namensgebenden Nunchaku-Liebhabers Charlie. Er lebte eigentlich immer ein sehr entspanntes und ruhiges Dasein, zusammen mit seinem Freund fürs Leben und Partner, dem Teddybär Mr. Teddington. Doch eines Nachts sollte Charlie aus seinem Alltag herausgerissen werden und sich alles ändern. Mr. Teddington wurde von der Königin des Wunschbrunnens der verbotenen Wünsche entführt und in ihr Reich gebracht. Natürlich schreitet Charlie sofort zur Tat und begibt sich in jenes verwunschene Land, in dem Sicherheits-Bären aus Eiern schlüpfen und Langusten in Frauenkleidern nach seinem Leben trachten. Habt ihr das Zeug, als Charlie, die Königin zur Strecke zu bringen und Mr. Teddington zu retten?
Nunchuck Charlie: A Love Story ist ein normaler Sidescrolling-Brawler mit ein paar Rätsel-Einschüben. Als Charlie bewegt ihr euch durch die Teile des Wunschbrunnens auf der Suche nach Mr. Teddington. Die Bewohner und Sicherheitskräfte der Welt haben allerdings etwas gegen euer Eindringen und setzen sich selbstverständlich zur Wehr. Die Kämpfe sind dabei recht unspektakulär und können durch simples button mashing und schnelle Reaktionen gewonnen werden. Interessanter sind allerdings die Gegner und die Umgebung an sich. Da sich Charlie in einer ganz anderen Welt befindet, die auf den verbotenen Wünschen der Menschen basiert, findet ihr allerlei skurrile Dinge auf eurem Weg: Kämpfende Karotten, wild geworde Toupets, Giraffen, die aus der Erde kommen und Meeresbewohner, die in Toupets mit euch kämpfen wollen. All das ist in der Welt, in der Charlie nach Mr. Teddington sucht, an der Tagesordnung und scheinbar völlig normal. Auch scheinen Rätsel und Fallen nichts Besonderes zu sein, denen ihr ständig begegnet. Meistens handelt es sich bei diesen kleinen Rätsel-Einlagen allerdings nur um das Verschieben von Blöcken oder De-/Aktivieren von Schaltern.
Hinsichtlich der Grafik weiß Nunchuck Charlie: A Love Story definitiv auf ganzer Linie zu überzeugen. Die ganzen absurden Spielfiguren sind sehr detailliert dargestellt und auch die Wunschbrunnen-Welt überzeugt durch ein sehr facettenreiches Aussehen. In einem Kapitel seid ihr noch in einer dunklen Fabrik und im nächsten schon in einem Theater. Auch die musikalische Untermalung ist sehr passend und trägt viel zur Atmosphäre des Spiels bei.
Alles in allem ist Nunchuck Charlie: A Love Story ein gutes Flashgame, mit einer recht langen Spielzeit fĂĽr ein “normales Flashgame”. Durch die vielen skurrilen und absurden Dinge, die in diesem Spiel vorkommen, bekommt dieses Flashgame einen besonderen Reiz. Falls ihr ein Freund von solchen absurden und verrĂĽckten Dingen seid, solltet ihr definitiv einen Blick wagen. Aber auch alle anderen könnten einen Gefallen an diesem Spiel finden.
Falls ihr Lust bekommen habt diesen Titel auszuprobieren, dann klickt einfach auf den folgenden Link.