Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Earth Taken

von am 7. September 2013
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenDie Welt steht wieder mal am Abgrund und ihr seid die letzte Hoffnung für die Menschheit. Nein, dieses Mal geht es ausnahmsweise nicht um Zombies, sondern um eine andere Bedrohung, Aliens. Wie aus dem nichts kamen die grünen Männchen, nahmen die Erde ein, veränderten unsere Atmosphäre und löschten fast jedes Lebewesen auf dem Planeten aus. Ihr seid einer der letzten Überlebenden in Earth Taken und müsst nun das Unmögliche möglich machen.

Zu einem unbekannten Zeitpunkt unserer Gegenwart kamen Aliens auf die Erde. Ohne Vorwarnung landeten Hunderte von grünen Invasoren auf unserem Heimatplaneten und löschten fast jeden Bewohner aus. Beinahe zeitgleich veränderten sie die uns bekannte Atmosphäre, sodass ein Überleben für die meisten Tiere und Menschen unmöglich geworden ist. Die letzten Überlebenden haben sich in unterirdischen Bunkern versammelt, um sich so vor der giftigen Luft und den Feinden zu schützen. Ihr seid ebenfalls einer der Überlebenden und begebt euch auf eine Reise. Doch schon bald merkt ihr, dass sich euer Kampf zu einer viel größeren Sache entwickelt.

Earth Taken spielt sich wie ein typischer Flashgame-Shooter. Ein guter Vergleich wäre das Spiel TeeWorlds, das sich so ähnlich spielt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden genannten Titeln ist, dass ihr in TeeWorlds mit der Maus zielt und in Earth Taken mit den Pfeiltasten. Dass das Zielen auf diese Art schwer und teilweise sehr ungenau vonstatten geht, ist nicht weiter verwunderlich. Abseits davon ist unser heutiges Flashgame aber ein sehr spaßiger Titel. Ihr seid in einer gefährlichen Umgebung unterwegs, in der ihr ständig eine Gasmaske tragen müsst, um überhaupt zu überleben. Gewalt und Anarchie pflastern euren Weg zum Ziel der jeweiligen Mission. Die Missionen selbst spielen sich sehr ähnlich ab und handeln meistens davon von Punkt A zu Punkt B zu gelangen, ohne zu sterben. Unterwegs begegnet ihr nicht nur weiteren Überlebenden, die sich euch anschließen, sondern auch Aliens. Sobald euch ein Außerirdischer entdeckt, eröffnet er das Feuer. Die Gefechte an sich laufen ebenfalls alle nach dem gleichen Schema ab. Ihr seht einen Feind oder er sieht euch, das Feuer wird eröffnet, irgendjemand stirbt. Deckungen oder andere taktische Elemente gibt es nicht, nur rohe Gewalt in Form von vier verschiedenen Waffen. Um auch den stärkeren Invasoren standzuhalten, könnt ihr in den Bunkern Upgrades gegen Nahrungsrationen eintauschen. Zur Auswahl stehen neben Waffenupgrades auch mehr Lebensenergie und größere Luftfilter für die Gasmaske.

Grafisch weiß Earth Taken ebenfalls zu überzeugen. Die Mischung aus Comiclook und düsterer Endzeitstimmung wirkt nicht nur glaubhaft, sondern passt auch sehr gut zur Idee. Ergänzt wird das Ganze durch die kurzen Unterhaltungen im Spiel, für die extra Charakter-Artworks kreiert wurden. Die musikalische Untermalung von Earth Taken ist unfassbar gut. Während ihr auf der Oberfläche eine düstere Stimmung habt, ist die Musik in den Bunkern direkt wieder anders. Generell wirkt es so, als hätten sich die Entwickler wirklich Gedanken um die passende Musik, zur jeweiligen Mission, gemacht.

Alles in allem ist Earth Taken ein wirklich gutes Flashgame. Dadurch, dass keine der Missionen zu zeitaufwendig ist, kann dieses Spiel auch in einer Mittagspause oder Zwischendurch gespielt werden. Wer über die schlechte Zielmechanik hinwegsehen kann, der wird mit diesem Flashgame einigen Spaß haben.

Habt ihr Lust bekommen den Aliens gehörig in den Hintern zu treten? Dann klickt auf den folgenden Link.

Earth Taken

Earth-Taken-01 Earth-Taken-02 Earth-Taken-03 Earth-Taken-04 Earth-Taken-05 Earth-Taken-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren