Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Dibbles X-Mas

von am 1. Dezember 2012
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenWeihnachten, diese friedliche Zeit des Sterbens, der Verzweiflung und des Knobelns. Um diesem Motto getreu zu werden, starten wir heute pünktlich mit den Weihnachts-Flashgames 2012. Den Auftakt macht Dibbles X-Mas. Ein Flashgame rund um Opferbereitschaft, Freundschaft und dem Wille durchzuhalten. Und damit das Ganze noch schöner wird, gibt es eine große Portion Knobelspaß dazu. Sozusagen als Geschenk. Ich wünsche einen frohen 1. Dezember.

Die Story von Dibbles X-Mas ist einfach erklärt. Ihr seid Befehlshaber der Dibbles, kleine rote Wesen. Eure Aufgabe ist es den König der Dibbles durch alle 33 Level zu bringen, koste es, was es wolle. Und das ist in diesem Fall nicht nur eine Redensart, denn es lauern viele Gefahren auf eurem Weg, die gemeistert werden wollen. Oft kommt ihr nicht umher die Fähigkeiten der Dibbles zu verwenden und sie zu opfern, nur damit der König seine Reise unbeschadet übersteht. Doch wofür das Ganze? Gibt dieses Massensterben überhaupt einen Sinn? Beendet alle 33 Level und ihr werdet es erfahren.

In Dibbles X-Mas übernehmt ihr nicht die Rolle eines Dibbles, sondern eher die eines Gottes. Ihr seht das Level und habt in eurer Aktionsleiste verschiedene Fähigkeiten-Steine, die ihr auf das Level verteilen könnt. Jedes Mal, wenn ein Dibble über einen solchen Stein läuft führt er die Fähigkeit aus bzw. läuft weiter, bis er sie ausführen kann. Sobald die Fähigkeit ausgeführt wurde, ermöglicht das Ergebnis den anderen Dibbles weiter voranzuschreiten. Beispielsweise friert ein Dibble zu Eis und zerspringt, damit die anderen seine gefrorenen Überreste als Kletterwerkzeuge nehmen. An anderer Stelle springen sie todesmutig ins Wasser, um anschließend als Floß für ihre Kameraden zu wirken. So herzlos und hart das auch klingen mag, es steckt sehr viel Knobeln dahinter. Ihr müsst nicht nur die Fähigkeiten an der richtigen Stelle platzieren, sondern müsst auch die Reihenfolge beachten, denn eure Fähigkeiten-Steine sind begrenzt. Und sobald sie einmal aufgehoben worden sind, könnt ihr sie nicht zurückbekommen. Auch ist es wichtig immer einen Schritt vorauszudenken, denn es kommt oft vor, dass euer Plan durch eine Kleinigkeit, wie zum Beispiel Fallschaden, scheitert. Deshalb ist es wichtig zwei Mal nachzudenken, bevor ihr den ersten Stein platziert und dadurch die Dibbles loslaufen.

Grafisch ist das Flashgame sehr weihnachtlich gehalten. Das heißt, man sieht überall Schnee, Weihnachtsgeschenke, Mistelzweige und so weiter. Abseits davon ist Dibbles sehr einfach, aber auch niedlich putzig gestaltet. Denn bevor die kleinen, roten Wesen ihr Leben beenden winken sie meistens noch einmal, um anschließend in einer kleinen Animation ihr Leben auszuhauchen. Musikalisch ist Dibbles X-Mas mit Klavierklängen untermalt, die an einen friedlichen Winterabend erinnern, an dem lautlos der Schnee vom Himmel fällt und die Welt stillstehen zu scheint.

Alles in allem ist Dibbles X-Mas ein gutes Flashgame, das jedoch an manchen Stellen etwas zu schwer ist. Dadurch, dass über den Link zum Walkthrough, im Spiel, keine Hilfe zu bekommen ist, kann das Spiel bereits nach kurzer Zeit frustrierend werden. Wer trotzdem Lust hat etwas zu knobeln, der ist hier an der richtigen Stelle. Aber auch alle anderen sind herzlich dazu eingeladen zu schauen, wie weit sie kommen.

Dibbles X-Mas

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren