Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Detective Grimoire

von am 18. Januar 2014
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenFreunde der gepflegten elektronischen Unterhaltungsmedien, es ist wieder einmal Samstag und wir präsentieren euch ein neues Flashgame der Woche. Diese Woche verschlägt uns unser Spiel auf einen Jahrmarkt, der allerdings alles andere als unterhaltsam ist. Stattdessen fand dort ein Mord statt, den ihr als Detective Grimoire aufklären müsst. Allerdings habt ihr dafür nicht viel Zeit. Habt ihr genug Grips für diese Herausforderung?

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, schlüpft ihr in die Rolle von Detective Grimoire, einem Fachmann auf dem Gebiet der schnellen Falllösung. Das ist auch notwendig, denn ihr habt nur einen Abend, um den Fall zu lösen und den richtigen Mörder dingfest, bevor ein falsches Urteil gefällt und der einst so beliebte Jahrmarkt geschlossen wird. Doch welcher der Mitarbeiter ist der wahre Täter und was war sein Motiv? Diese Fragen gilt es zu lösen, indem ihr Beweise findet, Verdächtige befragt und Lügen aufdeckt.

Detective Grimoire ist ein Spiel, das eigentlich schon 2007 erschien und vor allem an die klassischen Point&Click-Adventures erinnert. Ihr bewegt euch im Spiel durch das Klicken von Pfeilen oder mithilfe der Karte von Ort zu Ort und erledigt verschiedene Dinge. Da es sich hierbei um ein Detektiv-Spiel handelt, sind die Interaktionen von Grimoire hauptsächlich auf das Befragen von Verdächtigen und das Suchen von Beweismaterial beschränkt. Mehr muss er aber auch nicht können, denn in diesem Spiel geht es vor allem um eure Auffassungsgabe. Zwar wird euch der Detective immer wieder Denkanstöße geben, was ihr welchem Charakter zeigen oder mit ihm besprechen könnt, aber auf die Lösung des Falles müsst ihr schlussendlich selbst kommen. Gut umgesetzt sind auch die Passagen, bei denen es darum geht, in einem kleinen Minispiel den Willen eures Gegenübers zu brechen. Grund für diese etwas harsch klingende Technik ist die Tatsache, dass ihr irgendwie an die Wahrheit kommen müsst, die euch oft verschwiegen wird. Genannte Minispiele sind sehr simpel, lockern das Geschehen aber auf. Es gilt im richtigen Moment, wenn ein weißer Blitz aufleuchtet, den Blick des Detectives, mit einer Mausbewegung, in Richtung des Verdächtigen zu bewegen. Durch den direkten Augenkontakt gibt euer Gegenüber schlussendlich nach. Nicht so gut an Detective Grimoire fand ich die Tatsache, dass einige Sachen nicht ganz eindeutig sind. So wird nicht erklärt, dass Beweise präsentiert werden, in dem ihr sie im Beweis-Menü anklickt, sobald ihr einer Person gegenübersteht und auch eine Info, wann ihr zum Polizisten zurückmüsst, um den Fall schlussendlich abzuschließen, gibt es nicht. Sobald ihr also der Meinung seid alle handfesten Beweise zu haben, könnt ihr einfach zum Parkplatz zurückkehren und den Fall abschließen.

Grafisch ist Detective Grimoire wirklich ein sehr schönes Flashgame. Nicht nur sind die Charaktere alle liebevoll per Hand gezeichnet und animiert worden, sondern auch die Hintergründe und alle anderen Gegenstände sind toll designt. Was die Hintergrundmusik angeht, lässt sich auch nicht meckern, denn diese ist stimmig und passt. Einziger Kontrapunkt sind definitiv die Soundeffekte der Charaktere, die übermäßig oft benutzt werden. Während die Seufzer, Lacher und andere Laute anfangs noch ein nettes Gimmick sind, fangen sie schon nach kurzer Zeit an sehr nervig zu werden.

Alles in allem lässt sich sagen, dass Detective Grimoire ein cooles Flashgame für zwischendurch ist, das vor allem eure grauen Zellen etwas beanspruchen wird. Vor allem der Grafikstil weiß zu überzeugen und wer dann noch über die Soundeffekte hinwegsehen kann, wird mit diesem Spiel ein paar schöne Minuten haben.

Alle Hobbydetektive, die Lust bekommen haben, klicken den folgenden Link.

Detective Grimoire

Detective-Grimoire-01 Detective-Grimoire-02 Detective-Grimoire-03 Detective-Grimoire-04 Detective-Grimoire-05 Detective-Grimoire-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren