Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – BNKR

von am 14. September 2013
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenDie Menschheit ist verschwunden und zurück blieben nur Androiden. Willkommen im Setting von BNKR unserem heutigen Flashgame der Woche. Doch was ist mit den Menschen passiert und warum ist alles verwüstet? Die Antworten auf alle diese Fragen scheinen in einem Bunker verborgen zu sein, der jedoch verschlossen ist, bis er sich eines Tages wie von Geisterhand öffnet. Doch seid ihr auch bereit euch in den Bunker zu wagen und die Geheimnisse aufzudecken?

Wir schreiben ein unbekanntes Jahr in der Zukunft. Die Welt ist verlassen, aber keiner weiß wieso. Lediglich ein Haufen Androiden versucht zu überleben, in dem sie die letzten verfügbaren Energieressourcen anzapfen. Doch was hat die Menschheit vertrieben und warum ist alles so verwüstet? Diesen Fragen versuchen die Roboter auf den Grund zu gehen, während sie langsam aber sicher bemerken, dass allen so langsam der Saft ausgeht. Die einzige Hoffnung der Androiden ist ein mysteriöser Bunker, der immer schon verschlossen war, bis jetzt. Doch lauert in den Tiefen dieser verlassenen Anlage wirklich die Rettung oder stößt unser namenloser Androiden-Protagonist auf etwas aus einer längst vergessenen Zeit?

Wie ihr vielleicht schon vermutet habt, ist BNKR ein Point-and-Click-Adventure wie aus dem Bilderbuch. Ihr bewegt euch als namenloser Android zunächst durch eine fast verlassene Welt und müsst anschließend die Geheimnisse des mysteriösen Bunkers lüften. In den verlassenen Gängen warten dabei zahlreiche Rätsel auf euch, die nicht nur euren Kopf, sondern auch eure Augen beanspruchen. Damit ist gemeint, dass viele der benötigten Gegenstände sehr gut versteckt sind und der Protagonist auch gerne Senf zu unwichtigen Dingen abgibt. Besonders an einer Stelle bin ich verzweifelt, bis ich ein Brecheisen an der Erdoberfläche, mitten in einer Stadt, fand. Das Knifflige an der Sache war, dass die Stadt in ihrer Gesamtheit gezeigt wird und eine kleine Brechstange nicht wirklich auffällt. Abseits von diesen kleinen Findungsproblemen ist BNKR ein sehr einfacher und kurzer Spielspaß. Trotzdem weiß das Spiel dafür durch seinen enormen Charme zu überzeugen, die durch die Naivität des Protagonisten zum Ausdruck gebracht wird. Beispielsweise hält er die Sauerstoffmasken in einem Militärlager für Faschingskostüme oder er amüsiert sich über die Vorliebe der Menschen für rote Kreuze.

Neben diesem Charme weiß das Spiel vor allem durch seinen unglaublich guten Grafikstil zu überzeugen. Alle Hintergründe sind handgezeichnet und lassen BNKR eher wie ein ausgewachsenes Spiel wirken und nicht wie ein simples Flashgame. Neben der tollen grafischen Umsetzung ist das Spiel auch unglaublich atmosphärisch. Die verwüstete Stadt, die dunklen Gänge des Bunkers und die gelegentlichen Geräusche alles trägt zu diesem Gesamtbild bei. Und auch sehr zurückhaltende musikalische Untermalung trägt ihren Teil zum Gesamtsetting einer verlassenen Erde bei.

Abschließend bleibt zu BNKR eigentlich nur zu sagen, dass es sich hierbei um ein wirklich gutes Flashgame handelt. Der Grafikstil und die Atmosphäre sind mehr als überzeugend und auch die Geschichte ist sehr spannend. Die einzigen Mankos sind die etwas zu leichten Rätsel – wenn wir von dem Suchen der Brechstande mal absehen – und die sehr kurze Spielzeit. Persönlich hoffe ich, dass schon bald ein zweiter Teil erscheint.

Solltet ihr selber den Geheimnissen des mysteriösen Bunkers auf den Grund gehen wollen, klickt auf den folgenden Link.

BNKR

BNKR-01 BNKR-02 BNKR-03 BNKR-04 BNKR-05 BNKR-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren