Tonys Tools – Unboxing mal anders
Lesezeit: < 1 Minute Hallo lieber Leser,
Es ist ja nun einige Zeit her, dass ich der freundlichen, netten, kompetenten, witzigen und offen...*OH! MIST! AUTSCH! Verflixt... entschuldigt, ich muss irgendwo ausgerutscht sein, jedenfalls* Crew der IKYG Redaktion beitreten durfte. Da ich ursprĂĽnglich ja von Youtube und aus dem Bloggingbereich komme, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich euch mit meinen ErgĂĽssen beglĂĽcken wĂĽrde. Und hier ist es nun. Mein erstes Video fĂĽr euch. TONYS TOOLS.
Link im Fegefeuer?
Lesezeit: < 1 Minute Um die The Legend of Zelda-Serie ranken sich viele Mythen. Passend zum Remake von Majora's Mask sollten wir uns eine der düstersten Mythen etwas genauer anschauen. Ist Link ein toter Held? Eine zu spielende Metapher über das Jenseits? Wenn man YouTube-Theoretiker MatPat glauben darf, dann ist es wohl so, dass einer der düstersten Zelda-Titel, sich viel mehr mit den Themen Tod und Erlösung beschäftigt, als es vordergrün...
“The Skull Kid” – The Legend of Zelda: Majora’s Mask im Live-Action-Video
Lesezeit: < 1 Minute Vorurteile führen zu Angst, Angst führt zu Hass und Hass wiederum zu Vorurteilen. Genau dieser Teufelskreis wird im Fan-Film Majora's Mask Live Action: The Skull Kid von Jared Potter (HIER geht’s zu seinem Channel, falls ihr wissen möchtet, was er noch so gedreht hat) behandelt, in dem eine Vorgeschichte zu The Legend of Zelda: Majora's Mask erzählt wird.
IKYG-Podcast: Folge 168 – Wo ist Tony’s Lendenschurz?
Lesezeit: < 1 Minute Diese Woche behandeln wir in unserem IKYG-Podcast bierernste Themen. Zum einen hat unser Tony seine SchĂĽrze verloren und muss seitdem splitterfasernackt seine Artikel verfassen und zum anderen sorgen Nintendo und SEGA fĂĽr Schlagzeilen. Grund dafĂĽr ist aufseiten Nintendos ein neues Creator-Program fĂĽr YouTuber und aufseiten SEGAs geht es noch weitaus drastischer zu. Und mit diesen Themen setzen sich nun fĂĽnf unserer besten Podcaster auseinander.
Kommentar – Nintendo und die Youtuber
Lesezeit: < 1 Minute Nintendo hat einen Shitstorm allererster Güteklasse an der Backe. Und den haben sie auch noch selber losgetreten. Mit ihrem neuen "Creator-Programm". Dabei enthält das Programm neben einer deutlich besseren Umsatzbeteiligung für Let's Play-Videos mit Nintendo-Inhalten vor allem den Schutz der Videos vor Sperren und die Youtuber vor damit verbundenen Strikes und Strafen seitens Youtube wegen Urheberrechtsverletzungen. Doch das Internet tobt. Ich habe die Debatte aufmerksam verfolgt und muss einfach mal meinen Senf dazu abgeben.