Lesezeichen – Joysticks: Eine illustrierte Geschichte der Game-Controller (1972-2004)
Lesezeit: 3 Minuten Mit Joysticks – Eine illustrierte Geschichte der Game-Controller (1972-2004) präsentieren wir euch in unserer Rubrik Lesezeichen eine weitere interessante Lektüre, die, wie der Titel schon vermuten lässt, vom wichtigsten Arbeitsgerät des Gamers überhaupt erzählt, dem Controller. Auf etwa 140 Seiten liefert das von GAMEplan. herausgegebene Buch einen Überblick über die mittlerweile mehr als dreißigjährige Geschichte des guten alten Joysticks.
Lesezeichen – Lexikon der Computer- und Video-Spielmacher
Lesezeit: 2 Minuten In unserer Rubrik „Lesezeichen“ stellen wir euch heute ein Nachschlagewerk vor, das sich mit den Menschen und Firmen beschäftigt, die hinter den Spielen stehen. Bei der Vielzahl von Publisher und Entwicklerstudios kann man als Gamer schon einmal den Überblick verlieren. Um dies in Zukunft zu vermeiden, hat Autor Winnie Foster sich die Mühe gemacht, Firmen rund um den Globus in seinem Lexikon der Computer- und Video-Spielmacher zusammenzustellen.
Spieleveteranen-Podcast – Folge 28
Lesezeit: < 1 Minute Um ihren Zuhörern die Wartezeit zum nächsten regulären Podcast zu verkürzen und um die Veröffentlichung des neuen Gameplan-Buches Volkscomputer zu zelebrieren, machen vier der fünf Veteranen eine etwas kürzere Altherrenrunde zum Thema C64. Anatol Locker, Boris Schneider-Johne, Heinrich Langer und Winnie Forster schwelgen in Erinnerung an 8-bit, acht Sprites und das langsamste Diskettenlaufwerk der Welt.
Lesezeichen – Spielkonsolen und Heimcomputer 1972 bis 2009
Lesezeit: 2 Minuten In der Rubrik "Lesezeichen" präsentieren wir euch Bücher aus der Welt des Gamings. Dieses Mal: "Spielkonsolen und Heimcomputer 1972 - 2009".
Gameplan Verlag veröffentlicht “Volkscomputer: Aufstieg und Fall des Computer-Pioniers Commodore”
Lesezeit: 2 Minuten Den Namen Winnie Forster kennen sicherlich einige von euch vom Spieleveteranen-Podcast, den wir des Ă–fteren auf IKYG featuren. Allerdings ist er auch maĂźgeblich an den BĂĽchern beteiligt, die im Gameplan Verlag erscheinen. Nach erfolgreichen Nachschlagewerken wie zum Beispiel Spielkonsolen und Heim-Computer erscheint dort in KĂĽrze das Buch Volkscomputer: Aufstieg und Fall des Computer-Pioniers Commodore und die Geburt der PC-Industrie