Level-Up fĂĽr deinen Look – Pixel-Brille fĂĽr den klaren Durchblick
Lesezeit: 2 Minuten Das Streben nach HD, 3D und super-duper-Grafik nimmt einfach kein Ende. Da lobe ich mir ein praktisches und formschönes Gadget aus den USA. Die Pixelbrille kommt mit matten oder glänzendem Look zu euch nach Hause und verleiht euch ein imaginäres "Verdammt gut (aus)sehender Gamer"-Achievement. Diese außergewöhnlich coole Sonnenbrille hat sogar 100% UV-Strahlenschutz, sie schützt also eure Augen und ist damit auch ein nützliches Gadget - Pixelgott sei Dank!
PlayStation Vita – In Europa und den USA erst 2012
Lesezeit: < 1 Minute Scheinbar hat Sony aus den Fehlern Nintendos gelernt. Denn Executive Vice President (Sony Computer Entertainment) Kazuo Hirai verkĂĽndete heute nicht nur die Verschiebung des EU- und US-Starttermins der PlayStation Vita von Ende 2011 auf FrĂĽhjahr 2012, sondern nannte auch gleich einen triftigen Grund: Zum PlayStation Vita Launch wolle man sicherstellen, dass genĂĽgend gute Launchtitel zur VerfĂĽgung stehen.
Netflix startet auf dem 3DS durch
Lesezeit: < 1 Minute In diesen Tagen erfreuen sich 3DS-Besitzer an der neuen Software Nintendo Video, die in der Startwoche mit immerhin vier Videos glänzte. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist man schon ein Stückchen weiter. Denn dort können sich ab heute 3DS-User über den den Videostreaming-Dienst Netflix freuen. Nintendo, die in den USA den Netflix-Dienst Nintendo Video auf der Wii anbeiten, erweitert damit das Videoangebot deutlich.
IKYG-Podcast: Folge 29 – Es geschehen Zeichen und Wunder!
Lesezeit: < 1 Minute Aller Anfang ist... verwirrend! In der 29. Episode unseres Podcasts stellen wir verblüfft fest, dass in den USA ein Gericht der Meinung ist, dass man Kindern nicht den Zugang zu Gewalt verbieten darf. Außerdem erfahren wir, dass World of Warcraft fortan - zumindest teilweise - free-2-play sein wird. Und schließlich und endlich reden wir über Capcoms "Save-File-Debakel" und die aktuellen Umfrage und Veränderungen auf IKYG!
Gerichtsurteil in den USA – “Minderjährige haben Recht auf Gewalt-Spiele”
Lesezeit: 2 Minuten Die Vereinigten Staaten von Amerika sind speziell, wenn es um die Themen Jugendschutz und Gewaltdarstellung geht. Vergleicht man das Jugendschutzsystem der USA mit dem Deutschland, könnte man meinen, die beiden Länder würden auf unterschiedlichen Planeten liegen. Das höchste US-Gericht, der Supreme Court, hat jetzt in einem spektakulären Urteil Kindern das Recht zugsichert gewaltbeinhaltender Videospiele kaufen zu dürfen.