IKYG-Podcast: Folge 194 – Terminator-Kaffeemaschienen des Todes
Lesezeit: < 1 Minute Die drei mutigen Podcast-Musketiere Sam, Rainer und Felix wagen sich heute an das Abenteuer Unterhaltung. Dieses mal geht es um die CES und die Neuerungen im Bereich Virtual Reality. Außerdem sprechen wir über überteuerte Peripheriegeräte, und die Qual der Wahl beim Charaktereditor und ihre teils lustigen Folgen.
2015 – DAS Jahr fĂĽr Zelda Fans?
Lesezeit: 3 Minuten Zelda... Zelda Zelda Zelda Zelda Zelda Zelda ZEEELDAAA!!! Für einen Fan scheint es als hört und sieht man dieses Jahr nichts anderes mehr. Erst The Legend of Zelda: Majora's Mask für 3DS, dann The Legend of Zelda Wii U und nun kommt auch noch Netflix um die Ecke und plant eine Live-Action-Serie.... Pfuhh... das ist wirklich eine Menge Stuff und bestimmt auch nicht das Letzte was wir von der Legende um unsere liebste Elfenprinzessin und ihrem blonden Recken hören werden.
IKYG-Podcast: Folge 145 – Der harte Pfingst-Kern
Lesezeit: < 1 Minute Hallo ihr Lieben! Wir hoffen, dass ihr bisher ein schönes Pfingstwochenende hattet. Die Sonne scheint und die meisten von uns und euch haben hoffentlich ein beruhigendes Sonnenbad genossen. Unser heutiger Podcast trägt dem allgemeinen Freizeit-Wahn auch gleich Rechnung. Denn um die wichtigsten Ereignisse in der Vor-E3-Woche zusammenzufassen und zu diskutieren sind nur noch Erunaenia und
PS4 Entertainment Apps – Weiterhin kein Netflix fĂĽr Deutschland
Lesezeit: < 1 Minute Sony hat heute eine Liste aller PS4 Entertainment Apps veröffentlicht, die zum Europa-Launch der Konsole verfügbar sein werden. Darunter auch Dienste, wie Netflix, Lovefilm und Watchever. Wer jetzt jedoch jubelnd aufspringt und schon seine Kreditkarte zückt, den müssen wir leider enttäuschen. Der bekannte Streaming-Service wird, neben ein paar anderen Angeboten, auch weiterhin nicht in Deutschland zur Verfügung stehen. Hier eine vollständige Liste der insgesamt 18 Apps.
Netflix startet auf dem 3DS durch
Lesezeit: < 1 Minute In diesen Tagen erfreuen sich 3DS-Besitzer an der neuen Software Nintendo Video, die in der Startwoche mit immerhin vier Videos glänzte. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist man schon ein Stückchen weiter. Denn dort können sich ab heute 3DS-User über den den Videostreaming-Dienst Netflix freuen. Nintendo, die in den USA den Netflix-Dienst Nintendo Video auf der Wii anbeiten, erweitert damit das Videoangebot deutlich.