Namco-Classics – Limitierte Zippos gesichtet!

von Mykel Jayam 6. November 2009
Lesezeit: 2 Minuten Ihr glaubt, ihr habt ein Deja-vu? Genauso fühlte ich mich auch, als ich in den Tiefen des WWW plötzlich diese Ankündigung fand: Ähnlich den Sega-Konsolen-Zippos wird nun auch eine weitere Gaming-Kollektion veröffentlicht werden, die Klassiker aus dem Software-Hause Namco zeigen und ehren. Welche das sind, wie teuer diese limitierten Sturm-Feuerzeuge sind und wo man sie bekommt, erfahrt ihr hier.

Der coolste Tetris-Sessel!

von Mykel Jayam 3. November 2009
Lesezeit: 2 Minuten Gaming-Mobiliar wird langsam salon-fähig! Nach den Tetris-Möbeln und dem Pac-Man-Sessel haben wir jetzt ein besonderes Schmankerl für Freunde der virtuellen Hochstapelei: den ultimativen Tetris-Sessel! Gabriel Canas heißt der Schöpfer dieses - bisher leider einzigartigen - Kunstwerks aus Fiberglas. Der mexikanische Industrie-Designer hat aus fünf dreidimensionalen Tetrominos eine Pop-Art-Liebeserklärung an Alexei Pajitnovs Spiel geschaffen.

Rubik’s Cube goes Nintendo

von Mykel Jayam 2. November 2009
Lesezeit: < 1 Minute Rubik's Cubes sind für mich persönlich ein Buch mit sieben Siegeln. Gefrustet schmeisse ich diese kleinen Teufelswürfel von mir weg, wenn ich nach fünf Minuten pseudo-analytischen Begreifenwollens und weiteren fünf Minuten wildem Hin- und Hergedrehe nicht das Rätsel gelöst habe. Ich bezweifle, dass ein neues Design mir die Freude an diesem Spielzeug zurückbringen kann, aber der Nintendo-Rubik's Cube sieht wenigstens schicker aus!

Happy Gaming-Halloween!

von Mykel Jayam 30. Oktober 2009
Lesezeit: 3 Minuten Draußen zieht immer häufiger Nebel auf, der Herbst ist deutlich in unseren Breiten angekommen. Halloween steht vor der Tür. Bevor in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November aller Orten Halloween-Partys gefeiert werden können, werden unzählige Kürbisse zu Dekozwecken ausgehölt und mit fiesen Fratzen versehen, um möglichst gruselig zu wirken. Aber es geht auch anders, wie diese "Gaming-Jack-o-Lanterns" beweisen.

Tetris zum Anziehen

von Mykel Jayam 28. Oktober 2009
Lesezeit: 2 Minuten Kleider machen Leute. Das hat seit Jahrhunderten - wenn nicht noch länger - Gültigkeit und wird auch in Zukunft unumstößliche Wahrheit bleiben. Videospiele schwappen unaufhörlich in alle Bereiche des kulturellen Lebens und so gesellt sich nun zu den T-Shirts und Longsleeves für Zocker beiderlei Geschlechts nun auch die etwas elegantere Garderobe. Schade, dass es sich dabei um ein Einzelstück handelt, denn eine Käuferin hätte ich bereits!