Gedanken zum Stand der Videospielindustrie

Mein Beileid – Gedanken zum Stand der Videospielindustrie

von Nimmerlandjungeam 30. November 2017
Lesezeit: 5 Minuten David macht sich Gedanken zum Stand der Videospielindustrie. Sie ist weit entfernt von ihren Wurzeln und das gibt ihm Grund etwas nachdenklich zu werden.

Wie Final Fantasy mich zum Gamer machte

von Chuckyam 29. Mai 2016
Lesezeit: 3 Minuten Das Final Fantasy-Wochenende ist für Einige von uns eine ziemlich große Sache. Genau genommen geistert die Idee, einen Final Fantasy-Podcast aufzunehmen, schon seit geraumer Zeit durch die Köpfe unserer Redakteure, aber wir wussten von Anfang an, dass ein normaler Podcast nicht genügen würde, um das zu sagen, was wir denken, denn auch wenn Videospiele generell für uns ein Herzensthema sind, handelt es sich bei Final Fantasy für Viele von uns, um ein ganz besonder...

Keine Stereotypen

Stereotypus Nerd

von Pascalam 19. Mai 2016
Lesezeit: 3 Minuten Im Folgenden werde ich auf ein Thema eingehen, das mich schon lange beschäftigt. Und ich denke nicht nur mich, sondern auch jeden einzelnen, der dies hier liest. Es geht um uns und jenes Hobby, welches wir oft genug rechtfertigen müssen.

Top 10 – Die schönsten Hochzeitsideen fĂĽr Gamer

von Repoam 23. Mai 2014
Lesezeit: 3 Minuten Auch am großen Tag eines Gamerpärchens dürfen von ihrem Hobby inspirierte Hochzeitsideen nicht fehlen. Egal, ob es um Kuchen, Hochzeitsbilder, Eheringe oder Einladungen geht - das Lieblingsspiel kann auf so bunte und vielseitige Art auch auf der Hochzeitsfeier einen romantischen Platz finden. Lasst euch ein wenig inspirieren und vor allem überraschen, denn so manches Brautpaar ist auf wirklich abgefahrene Ideen gekommen!

Kommentar – Ich bin Gamer!

von Repoam 29. November 2013
Lesezeit: 4 Minuten Das Hobby, welchem wir Gamer uns verschrieben haben, scheint seit Anbeginn seiner Existenz an Kontroversität nicht zu verlieren. Und die Debatte, wie sinnig oder unsinnig Videospiele sind, ist schier unermüdlich und bietet Stoff für Populismus und unzählige Studien. Millionen von Wii's in familiären Haushalten weltweit haben zur gesellschaftlichen Toleranz des Ganzen beigetragen. Doch sind damit alle Vorurteile aus dem Weg geräumt?