Und dann kam Tetris

Und dann kam Tetris – Eine kompakte Retro-Lehrstunde von Christian Gehlen

von Chuckyam 9. Juli 2016
Lesezeit: 3 Minuten Wir schreiben das Jahr 1982. Die Videospielbranche war im Begriff zu sterben, der Markt übersättigt an nicht lizensierten Spielmodulen, die Qualitätsstandards für Games erschreckend niedrig. Als das berühmt berüchtigte Atari-Spiel zu Warners Blockbuster E.T. dann nach nur knapp fünf Wochen Entwicklungszeit ohne Beta-Test pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in den Handel kam, war der Tiefpunkt erreicht. Das Spiel floppte so sehr, dass Atari die überschüssigen Module kurzerhand in der Wüste von New Mexico vergrub und damit das Ende einer Ära einläutete. Ata...

Schätze aus dem Museum – Nintendos Heimcomputer AVS

von Mykel Jayam 7. Dezember 2010
Lesezeit: 3 Minuten Habt ihr euch schon mal ĂĽberlegt, warum das Nintendo Entertainment System - kurz NES - in Japan Famicom hieĂź? SchlieĂźlich stand die AbkĂĽrzung ja fĂĽr "Family Computer". Wir lĂĽften dieses Geheimnis nun. Eigentlich ist es ja kein wirkliches Geheimnis, aber kaum jemand kennt die Bilder, die wir euch nun zeigen werden. Oder habt ihr schon mal einen Blick auf das AVS oder die Tastatur des Famicom geworfen?