Kommentar – Games und Wissenschaft
Lesezeit: 5 Minuten Man muss sich immer noch dafür rechtfertigen, dass man Videospiele mag und mit diesem Hobby viel Zeit verbringt, während sich der 0815-Fernsehzuschauer locker auf der Couch ausruhen kann und seine fünf Stunden ohne schlechtes Gewissen davor verbringen darf. Was wurden wir in den letzten Jahren mit "Killerspiel"-Debatten bombardiert und wie oft müssen wir uns noch anhören, dass uns unser Hobby zu gewalttätigen, emotionslosen Menschen macht. Doch halt! Die Wissenschaft hat das Thema auch entdeckt und was erfahren wir? So schlimm ist das alles gar nicht, im Gegenteil, es verschafft uns sogar Vorteile.