Gameplan Verlag veröffentlicht “Volkscomputer: Aufstieg und Fall des Computer-Pioniers Commodore”
Lesezeit: 2 Minuten Den Namen Winnie Forster kennen sicherlich einige von euch vom Spieleveteranen-Podcast, den wir des Ă–fteren auf IKYG featuren. Allerdings ist er auch maĂźgeblich an den BĂĽchern beteiligt, die im Gameplan Verlag erscheinen. Nach erfolgreichen Nachschlagewerken wie zum Beispiel Spielkonsolen und Heim-Computer erscheint dort in KĂĽrze das Buch Volkscomputer: Aufstieg und Fall des Computer-Pioniers Commodore und die Geburt der PC-Industrie
And here she is – Erunaenia!
Lesezeit: 2 Minuten Unfassbar, wie schnell unser Team im Dezember gewachsen ist. Anfang des Monats waren Keckman, Roxasu und Dave noch "unter uns" und ehe wir uns versehen, sind wir zu acht. Der erste Teamzuwachs, der sich vorstellte war Sam St. James, gefolgt von Mika und Bastian. Und wer glaubt, dass sich mit Manuela aka Erunaenia heute der letzte Neuzugang präsentiert, irrt sich gewaltig. Denn nach ihr haben wir sogar noch einen weiteren Trumpf im Ärmel.
Und das… ist der Storm!
Lesezeit: 2 Minuten Es ist an der Zeit, unseren ersten Gastschreiber willkommen zu heißen. Er ist in der Community seit Tag 1 unserer schicken Webseite aktiv und gibt eigentlich immer seinen Senf zu diversen Themen ab. Und das meine ich gar nicht negativ. Denn Storm, alias Fabian Schäfer, hat eine gewisse Spielererfahrung. Und die will er ab jetzt mit uns teilen. Darum schweige ich jetzt und lasse ihm Gelegenheit sich vorzustellen.
SLAY Radio – Da ist Musik in der Luft
Lesezeit: 2 Minuten Musik ist ĂĽberall.
Ob als mobile Dauerbeschallung, oder im Hintergrund bei Serien, Filmen und.... Videospielen
Gut, dass es einen Radiosender gibt, der rund um die Uhr Chiptunes, C64-Remixe und Neuinterpretationen von Game-Soundtracks spielt: SLAY Radio.
The 8bit-Philosophy
Lesezeit: < 1 Minute Es gibt da draußen nicht wirklich viele gut Dokumentationen, die a) gut gemacht sind und b) auch noch mit dem Thema Gaming zu tun haben. Surft man jedoch ein wenig durchs Netz und ist bereit über den eigenen Tellerrand zu schauen, dann entdeckt man ganz plötzlich ein paar wirklich gut Filme.