Specials
10 Kommentare

Top 10 – Die coolsten Endzeitszenarien in Videospielen

von am 6. Juni 2012
 

Lesezeit: 4 MinutenEigentlich ist die Apokalypse ja nichts worauf man sich sonderlich freuen sollte, schließlich bedeutet sie für einen Großteil der Menschheit, wenn nicht sogar für alle, das Ende. Trotzdem sind gerade Endzeitszenarien immer wieder ein beliebtes Thema in Filmen und Videospielen. Und da gerade das Jahr 2012 mehr oder weniger stellvertretend für das Ende der Welt steht, darf eine Top 10 zu diesem Thema natürlich nicht fehlen.

Platz 10 – KKND 2

Nur wenige Echtzeitstrategie-Spiele die Ende der 90er Jahre im Kielwasser von Command & Conquer erschienen waren ihr Geld auch wirklich wert, die KKND-Reihe gehörte jedoch dazu. Besonders das Sequel, KKND 2 – Krossfire, schaffte es schon im Intro eine düstere Endzeitstimmung zu verbreiten und erklärt, wie es dazu kommen konnte.

Platz 9 – The Fall: Last Days of Gaia

Ein wenig erinnert das Setting dieses Spiels an die Film-Reihe Mad Max. Die Erde besteht in The Fall nämlich größtenteils aus Wüste und sieht dementsprechend trist aus. Schuld waren in diesem Fall Terroristen, die um das Jahr 2060 herum Geräte gestohlen haben, die eigentlich zur Mars-Besiedlung gedacht waren, auf der Erde aber eine unkontrollierte Erwärmung auslösten. Blöde Sache.

Platz 8 – Rage

Auch die Meister des Ego Shooter-Genres verbreiten scheinbar gerne Endzeit-Stimmung und haben sich deshalb mit dem 2011 veröffentlichten Spiel Rage dem Thema zugewandt und die Apokalypse als Ausgangsszenario für ihre Story genommen. Schuld war in diesem Fall jedoch weder ein Krieg noch ein nuklearer Unfall sondern schlicht und ergreifend ein Asteroid, der 2029 auf die Erde prallte und fast alles Leben zunichte machte. Auch 100 Jahre später hausen die wenigen Überlebenden noch in improvisierten Wellblechhütten und müssen sich gegen Banditen und Mutanten zur Wehr setzen.

Platz 7 – Fragile Dreams: Farewell Ruins of the Moon

Fragile Dreams : Farewell Ruins of the Moon Wii *English Trailer*

In dem Rollenspiel Fragile Dreams steht vor allem die Suche im Mittelpunkt des Geschehens. Der Spieler schlüpft nämlich in die Haut von Seto. Einem Jungen, der nach dem kürzlichen Tod seines Großvaters offenbar der letzte Mensch auf der Welt zu sein scheint. Trotzdem begibt man sich mit Seto auf die Suche nach weiteren Überlebenden einer apokalyptischen Katastrophe und erfährt bei seiner Reise durch die zerstörte Welt etwas über die Erinnerungen verschiedener Menschen, die einst auf der Erde gelebt haben.

Platz 6 – Chrono Trigger

Im Zeitreise-Abenteuer Chrono Trigger für SNES verschlägt es euch nach ein paar Stunden Spielzeit in eine düstere Zukunft: Ihr reist ins Jahr 2300 A.D. und stellt mit Schrecken fest, dass die Welt nur noch eine kahle Ödlandschaft mit wenigen Überlebenden ist – auf den wenigen, noch funktionierenden, Computern findet ihr Aufzeichnungen über die Ursache: Im Jahre 1999 A.D. vernichtete ein gewisses Wesen namens Lavos die Erde. Was es damit auf sich hat, gilt es für die Helden ab diesem Zeitpunkt herauszufinden. Falls ihr später im Spiel übrigens gegen Lavos kämpft und verliert, werdet ihr Zeuge der Apokalypse.


Platz 5 – Metro 2033

Zugegeben, wie es dem Rest der Welt ergangen ist, erfährt man in dem Ego-Shooter Metro 2033 nicht so wirklich. Russland jedoch ist durch die Auswirkungen eines nuklearen Kriegs völlig zerstört und die verbliebenen Überlebenden sind gezwungen im Untergrund ein karges und gefährliches Leben zu führen. In der Rolle des zwanzigjährigen Artyom muss der Spieler dabei einen Unterschlupf gegen mysteriöse Kreaturen mit dem Namen Dark Ones verteidigen.

Platz 4 – I am Alive

I Am Alive - Official Launch Trailer

Die Farbe grau dominiert das Spiel I Am Alive, dass Anfang 2012 nach zahlreichen Verschiebungen endlich als Download-Titel für die PS3 und Xbox 360 erschien. Eine Naturkatastrophe, die von den Überlebenden einfach nur als “The Event” bezeichnet wird, hat die USA fast gänzlich zerstört und zieht immer noch weitere starke Erdbeben nach sich. Die Überlebenden sind gezwungen mit wenig Nahrung zu überleben, weshalb vor allem Misstrauen unter ihnen herrscht und niemand dem anderen wirklich vertraut.

Platz 3 – Enslaved: Odyssey to the West

Enslaved - PS3 / X360 - Launch Trailer

Deutlich grüner als in den meisten anderen Spielen in dieser Liste, sehen die Folgen der Apokalypse in dem Action-Adventure Enslaved aus. 150 Jahre nach einem globalen Krieg besteht die Erde fast ausschließlich nur noch aus überwucherten Ruinen und Verteidigungsrobotern, die blöderweise immer noch ihrer Arbeit nachgehen. Die Hauptfigur Monkey, der an Bord eines Raumschiffes als Sklave gehalten wird, überlebt zwar den Absturz des Schiffes auf die Erde, wird aber fortan von Trip gezwungen sie zu begleiten und sicher in ihre Heimat zu bringen. Eine gefährliche Reise durch eine zerstörte Welt beginnt.

Platz 2 – Final Fantasy VI

Als einziger Final Fantasy-Teil der Serie traute sich Nummero sechs tatsächlich mal die “Bösen” gewinnen zu lassen. Zumindest vorerst: Zur Mitte des Spiels schafft es euer Hauptwidersacher Kefka, sich unermessliche Macht einzuflößen und zerstört damit mal eben die Welt. Die Helden überleben die Apokalypse zwar knapp, wurden jedoch getrennt und müssen sich erst mal in der neuen, von Zerstörung und Leid geprägten, Welt wiederfinden…

Platz 1 – Fallout 3

E3 2008 - Fallout 3 Trailer

Auch in Fallout 3 war eine nukleare Katastrophe für den Untergang der Zivilisation verantwortlich. Ein Großteil der Überlebenden hat in unterirdischen Bunkern Zuflucht gefunden, sich dort ein neues – und sehr strukturiertes – Leben aufgebaut. Doch auch an der Oberfläche überlebten – mal mehr und mal weniger verstrahlt -, einige Menschen. Neben einigen improvisierten Siedlungen herrscht hier jedoch noch immer Anarchie und gerade außerhalb der Städte lauern gefährliche Mutationen und Banden.

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • totoro
    6. Juni 2012 at 10:25

    Au Mann.. die Klippen-Szene mit Celes nimmt mich immer wieder mit. Das erste Videospiel, wo ich eine Träne vergossen hatte.


  • 6. Juni 2012 at 17:33

    Meiner Bewerbung bei GIGA\\Games lag 2005 ein Test zu “The Fall – Last Days of Gaia” bei. 😉


  • MonkeyHead
    6. Juni 2012 at 22:16

    Mir hat ja Enslaved richtig gut gefallen.


  • 6. Juni 2012 at 22:32

    Ja, sehr schade, dass es sich so verdammt schlecht verkauft hat…


  • 6. Juni 2012 at 23:23

    Metro 2033
    Enslaved
    I am Alive
    sind die besten meiner meinung nach und Enslaved ist wirklich suuuupeeer!!!!
    ein der besten spiele die ich besitze und ich besitze fast nur geile spiele, weil ich mir immer gut überlege wofür ich mein geld ausgebe!

    PS
    Ich ziehe gerade inFamous 2(der erse ist supergut, Festival of Blood habe ich gleich in einem rutsch durchgespielt so gut war das und inFamous 2 soll besser als die beden sein, jaaaa!), ist ja kostenlos für PSN+ nutzer und Darksiders(aber das habe ich schon) und OutLand, Warhammer 40K, Oddworld Stanger’s Wrath, Little Big Planet 2…
    leute, kauft euch PSN+ !!!

    Das einzige problem, die festplatte ist voll ich habe keine auhnung was ich machen soll, ich habe noch nicht mal die hälfte durch von denen die ich bei PSN+ gekriegt habe! aber man kann sie ja löschen und später wieder ziehen wenn man bock hat 🙂

    OK das war ziemlich viel off topic, Sorry!


  • MonkeyHead
    7. Juni 2012 at 06:41

    Du wirst doch von Sony bezahlt. 😀


  • 7. Juni 2012 at 11:42

    Aber er ist sein Geld definitiv wert 😉


  • Erunaenia
    7. Juni 2012 at 14:55

    @soadhusky: Wie ist das eigentlich, wenn du deine PSN+ Mitgliedschaft beendest, hast du dann weiterhin Zugriff auf die Spiele, die du vorher downgeloaded hast? Ich frage, weil ja viele Spieler nach dem Sony-Hack einen Monat (?) eine freie Mitgliedschaft bekommen haben und als die um war, waren die Spiele wohl auch weg (zumindest bei einem Kumpel von mir).


  • 7. Juni 2012 at 15:11

    @Erunaenia
    nicht alle spiele waren weg, es gab ja geschenkte und reguläre PSN+ Spiele und da PSN+ für alle nur für einen monat galt sind dann auch die PSN+ spiele “verschwunden”, aber ja du hast die spiele solange du PSN+ hast, kansst die löschen und downloaden soviel du willst, auch mit anderen konten spielen, ich habe zB auch ein UK und US konto da gehts auch, wenn die spiele einmal in deiner downloadliste sind kannst du die dir ziehen, auch wenn sie dann im PSN zu regulären preisen wieder angeboten werden. Die sind also solange aktiv bis PSN+ ausläuft, aber komm 50 euro pro Jahr, das sind 14cent pro tag, und ich habe gestern alleine mit inFamous 2 ein spiel bekommen, dass normal immernoch um die 50 euro kostet!
    und da gibts haufenweise gute spiele und jede 6 wochen glaube ich werden neue hinzugefügt.

    Der grund wieso die spiele nur gehen solange du PSN+ hast ist verständlich, stell dir vor, du kaufst einen 3 Monate Abo für 15 euro, ziehst dir 5-6 spiele, für die du normal 150 euro zusammen bezahlt hättest und bleibst dann nicht weiter bei PSN+, dann würde SONY ja sowas von pleite gehen!


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren