Lesezeit: 5 MinutenJeder kennt sie, hat sie schon einmal gespielt und kann mindestens einen Vertreter bei Namen nennen. Die Rede ist vom beliebten Spiel-Genre der Japano-RPGs. Ein Genre das so weitgefächert ist, wie wahrscheinlich kein anderes. Fast täglich erscheinen neue Titel in diesem Genre und manche Serien erstrecken sich schon über 13 Teile. Wir haben es uns heute zur Aufgabe gemacht euch zehn dieser Titel vorzustellen und in eine persönliche Top-Ten zu packen.
PLATZ 10
Die nordische Mythologie. Kalt, rau und brutal, so stellt man sie sich meistens vor. Und auch in Valkyrie Profile geht es darum den Untergang der Welt, genannt Ragnarok, so erträglich wie möglich zu machen, indem man die Seelen kurz vor dem Tode stehender Menschen sammelt. Dadurch stärkt man die Asgard in ihrem Krieg gegen die Aesir. Das Besondere an Valkyrie Profile ist, dass es selbst heute noch ein unfassbar gutes Spiel ist. Die Story und Aufmachung sind wirklich einsame spitze, vor allem für PlayStation 1 Verhältnisse. So gut, dass selbst heute noch um die 100€ für ein solche Spiel geboten wird.
PLATZ 09
.hack
Was könnte es absurderes geben, als ein Spiel in einem Spiel? Nichts, denkt ihr? Dann seid habt ihr wohl noch nie von .hack gehört. Denn diese Serie spielt nicht nur in einem fiktiven MMORPG, sondern hat dieses MMORPG ein paar Macken, die einige Spieler ins Koma befördete. Es liegt nun an euch “The World” und alle aktiven Spieler vor der nahenden Katastrophe zu bewahren.
PLATZ 08
Earthbound
Ein Spiel, von dem wahrscheinlich ein Großteil zumindest schon einmal gehört, aber es noch nie gesehen hat. Der Grund dafür ist einfach, Earthbound ist nie in Deutschland erschienen. Der zweite Teil der Mother-Serie entkam zwar dem Pech der Serie und erschien 1995 in Amerika, wo dann aber auch Endstation war. Warum der Titel einem etwas sagen könnte ist einfach. Hauptcharakter Ness ist einer der Veteranen der sehr beliebten Super Smash Bros.-Serie und mischt dort seine Gegner mit seinen Psi-Kräften gehörig auf.
PLATZ 07
Shin Megami Tensei: Persona
Das Schülerleben ist schwerer als die Meisten zu denken vermögen. Nicht nur muss man die Noten halten, sondern auch zwischenmenschliche Kontakte pflegen und vielleicht auch mal die Welt retten. Denn genauso geht es in Persona vonstatten. Ihr seid ein normaler Schüler, nehmt im ersten Moment noch an einer Art Spiel teil, nur um im nächsten Moment die Stadt vor Monstern zu beschützen. Neben der Schule versteht sich. Ein geniales Konzept, dass auch wirklich gut eingeschlagen hat. Catherine ist im Übrigen ein Spin-Off der Persona-Reihe
PLATZ 06
Xenosaga
Riesige Roboter, der unendlich Weltraum und eine feindliche Alienrasse. Mehr braucht es nicht für einen erfolgreichen Anime, aber auch das Spiel Xenosaga bedient sich diesen Elementen und trifft damit voll ins Schwarze. Die Story spielt, wie zu erwarten, in einer fernen Zukunft, wo die Erde bereits nicht mehr existiert und die Menschheit verstreut im Universum verweilt. Leider werden die Kolonien der Menschen immer wieder angegriffen und zu allem Überfluss bleibt da immernoch das Rätsel des Artefaktes Zophar. Erschienen ist die Xenosaga in drei Episoden, die aufeinander aufbauen und zusammen die Story erzählen.
PLATZ 05
Secret of Mana
Und auch Secret of Mana zählt zu den wichtigsten Vertretern der Japano-RPG’s. Ein Spiel das damals, wie heute durch einen Mehrspielermodus und eine wunderbare Musikuntermalung verfügt, die man für ein Spiel, das in der 16-bit-Zeit erschien, nie erwartet hätte. Die Story handelt von einem Jungen, der ein Schwert aus einem Stein zieht und daraufhin die Welt retten soll. Klingt nicht sehr besonders, verspricht aber eine Menge Spaß und auch auf langem Zeitraum ist Secret of Mana wirklich überzeugend und unterhaltsam.
PLATZ 04
Chrono Trigger
Auch Chrono Trigger ist ein wichtiger Titel in der Reihe der besten Japano-RPG’s. Leider erst recht spät, im Jahr 2002 als PSOne-Port, zu uns gestoßen, erfreute sich Chrono Trigger schnell einer großen Fangemeinde. Der Grund ist einfach, denn es ist nicht nur sehr liebevoll gestaltet, sondern überzeugt von Anfang an mit dem Thema Zeitreisen. Die Faszination der Vergangenheit und Zukunft und wie gerne man die Barrieren durchbrechen würde um diese beiden Zeiten besuchen zu können. Ein Titel, den man sich ansehen sollte, wenn man an Zeitreisen interessiert ist.
PLATZ 03
Final Fantasy VII
Einer der größten Meilensteine in Sachen Japano-RPG ist und bleibt wohl Final Fantasy VII. Ein Spiel, das 1997 rauskam und sofort wie eine Bombe einschlug. Die gesamte Story, sowie Gameplay und Grafik waren für damalige Verhältnisse so unglaublich, dass es lange Zeit als eins der besten Spiele überhaupt galt. Und jeder der dieses Spiel einmal gespielt hat, wird wissen wieso und wird außerdem eine Person niemals vergessen, die immer in den Herzen der Final Fantasy VII-Spieler bleiben wird, Aerith.
PLATZ 02
The World Ends With You
Ein Junge der tot ist, aber nicht weiß, dass er tot ist und an einem mysteriösen Spiel teilnimmt um zurück zu den Lebenden zu kommen. So könnte man die Story von The World Ends With You in einem Satz anreißen, aber nie ausreichend beschreiben. The World Ends With You ist ein Spiel, das einen wirklich fesselt und auch von der Story her mehr als interessant und spannend ist, sodass man seinen Nintendo DS am liebsten niemals mehr aus der Hand legen würde.
PLATZ 01
Kingdom Hearts
Ein Schwert in Form eines Schlüssels, der die Kraft besitzt die Dunkelheit zu besiegen. Klingt skuril, hat aber durchschlagenden Erfolg. Die Geschichte um den Jungen Sora und seine Freunde verkaufte sich nicht nur blendend, sondern hat mittlerweile einige Ableger spendiert bekommen und erfreut sich einer riesigen Fan-Base. Die Kombination aus Square Enix-Charakteren und Disney-Figuren spricht jung und alt gleichermaßen an und überzeugt auch story-technisch von Anfang bis ganz zum Ende.
Alter Schwede – Kingdom Hearts auf Platz 1!?
Ich glaub’ da war ich im falschen Alter.. ^^
Mir fehlt noch “Final Fantasy VI”, so eine tolle Story gabs nie wieder in einem Final Fantasy.
Mich hat die Kingdom Hearts-Serie sehr begeistert. Aber nicht wegen dem “kindlichen” Aspekt, wie man vielleicht denken könnte (Ja okay, ich bin jung :D), sondern weil ich die Story einfach mal “anders” fand. Und dann das Mash-Up zwischen Disney und Square. Es hat mich einfach durchweg überzeugt. Aber ist ja auch eine sehr persönliche Top10.
Naja, Final Fantasy VI ist mir bis heute durch die Lappen gegangen, weswegen ich nur VII aufgenommen hab. Des Weiteren wollte ich vermeiden nur Final Fantasy-Teile aufzunehmen. Aber vielleicht könnte man ja mal ein Voting für die Top10 der Final Fantasy-Spiele starten und denen dann einen Artikel widmen 😉
Secret of Mana nur auf Platz 5, du brichst mir mein Herz! 🙂
Ich hab euch alle ganz gern :))
Und mal ganz im Ernst: Es war schwieriger, als ihr denkt. Ich kenn sie ja alle und bis auf ein paar Ausnahmen hätte ich im Grunde alle auf den ersten drei Plätzen platziert 😉 Nehmt es nicht als Wertung, sondern als “einer musste dran glauben”. Sind alles Top-Titel!
Interessante Liste, auch wenn ich einige meiner Lieblings-JRPG`s vermisse, aber ich glaube ich hätte mir auch extrem schwer getan beim Zusammenstellen. Platz 2 schaut echt interessant aus, sagte mir bisher gar nichts.
Wäre es keine Rangliste, sondern nur eine “Die besten JRPG’s”-Liste gewesen, wären hier sicherlich viel mehr Titel 😉 Aber das hätte den Rahmen gesprengt.
Aber was genau vermisst du den Bastian?
The World Ends with You ist wirklich empfehlenswert 😉
“The World Ends with You” ist auch ziemlich unterschätzt, fand das Spiel sehr gut – für mich wärs zwar kein zweiter Platz, aber durchaus auf den hinteren Plätzen. Eigentlich bräuchte man eh mindestens 20 Plätze, es gibt einfach zu viele gute JRPGs…
Da gibt es noch so tolle Geschichten wie Terranigma, die Lunar (später Grandia)-Spiele von Game Arts, Dragon Quest, Tales of…-Reihe, Parasite Eve, und und und…!
Eben, dass war halt auch mein Problem. Deswegen hab ich meine persönliche Top10 zusammengestellt und hätte dennoch ewig weitermachen können. Und wie schon gesagt, ist ein Ranking eigentlich auch schon schwierig genug, weil es einfach so viele Knaller gibt. Also… das wär ne Liste geworden. Holla die Waldfee.
Da schließe ich mich Repo an, Secret of Mana nur Platz 5 irgendwas in mir bröckelt gerade. 😀
Ja, also zu aller erst ist das völliger quatsch. Die andere Version ist teurer und mehr aKe.
1.Final Fantasy 7
2.Final Fantasy 6
3.Kingdom Hearts Meine Top 3
Leute wenn ihr auch begeisterte Jrpg Fans seid
dann schließt euch doch bitte unserer Gruppe an
http://www.facebook.com/NooEnix
Kingdom Hearts auf Platz 1????
Ich muss den Brocken erstmal runterwürgen. Kann man diese Spiel überhaupt als RPG bezeichnen? Wenn ich dieses Machwerk (wegen Disney) mit FF VII vergleiche, kann ich nur den Kopf schütteln. Nichts, aber auch wirklich rein gar nichts, rechtfertigt diesen ersten Platz.
Legend of Dragoon gehört da auf jeeeeeeeden fall rein
über jede liste die nicht aus mindestens 50% final fantasy spielen besteht kann ich sowieso nur lachen.