Specials
0 Kommentare

In eigener Sache – Oktober-Update 2010

von am 24. Oktober 2010
 

Lesezeit: 3 MinutenSchon wieder ist ein Monat so gut wie vorbei, seit unserem letzten “In eigener Sache”-Artikel ist sogar schon mehr Zeit als ein Monat vergangen. Höchste Eisenbahn also, euch zu sagen, was sich auf IKYG so alles verändert hat. Unter anderem haben wir seit neuestem eine Flattr-Einbindung in unseren Artikeln, haben das Forum etwas aufgeräumt und wollen von euch wissen, was euch an IKYG gefällt und was euch nicht gefällt.

Forum

Wir haben das Forum ein wenig umgebaut.
Nicht viel, aber ein bißchen. So findet ihr euch vielleicht ein bißchen besser zurecht und auch schneller, was euch interessiert.
Immerhin haben wir ein neues Unterforum für unseren IKYG-Podcast und einen DVD-/Film-/Serien-/TV-Bereich geschaffen.
Schließlich guckt wohl so ziemlich jeder von uns gerne Filme oder Serien, egal ob im TV über das Internet, auf DVD oder im Kino.
Also schaut doch mal wieder vorbei und postet mit. Denn nur mit eurer Beteiligung bleibt unser Forum aktiv!
www.iknowyourgame.de/forum

Übrigens zeigt euch der Footer im Forum-Bereich nicht nur an, wer gerade online ist, sondern wer noch alles am Tag online war und wie die neuesten Foren-Mitglieder heissen.

Soziale Netzwerke

In der Sidebar dürfte euch inzwischen aufgefallen sein, dass wir inzwischen alle möglich Kanäle nutzen, um mit euch, unserer treuen Community, in Kontakt zu treten und zu bleiben. Egal ob auf MySpace, Facebook, über unsere Twitter-Seite, die iTunes-Seite unseres Podcasts, oder die Videonetzwerke Youtube und Sevenload. Wir sind überall. Fügt uns einfach nur unter euren Accounts zu euren Freunden hinzu und ihr verpasst zukünftig kein einziges bißchen von IKYG.

Flattr

Neuerdings könnt ihr auf IKYG auch jeden einzelnen Artikel, egal ob News, Review, oder Feature flattrn, also mit einem kleinen Obulus entlohnen, wenn euch danach ist. Ihr habt keine Ahnung, was Flattr ist?

Flattr ist ein Social-Payment-Service, bei dem der Benutzer monatlich einen frei wählbaren Abonnementsbetrag auf ein Konto einzahlt. Das Minimum für einen Flattr-Beitrag sind monatlich 2 Euro. Danach kann der Flattr-Nutzer auf jeder Website mit dem Flattr-„Spendenknopf“ entscheiden, ob er für diesen Inhalt bereit ist zu bezahlen. Am Ende des Monats wird die Anzahl der Klicks addiert und die monatliche Summe des Nutzers gleichmäßig auf alle geklickten Inhalte verteilt.
Die Geldtransaktionen, also das Ein- und Auszahlen vom Flattr-Konto, werden momentan über PayPal oder Moneybookers abgewickelt.
Auf diese Weise sollen Nutzer mit einem minimalen Betrag je Klick die Webseitenbetreiber unterstützen und gute Gratis-Inhalte honorieren.
Das flattr-Prinzip basiert auf Gegenseitigkeit, darum würden wir uns freuen, wenn sich der eine oder andere Website-Betreiber/-in unter euch ebenfalls ein flattr-Konto zulegt und ab und an einmal einen Artikel, der ihm/ihr gefällt mit einer Spende verseht.
Mehr Infos zum Social-Payment-Dienst Flattr, gibt es auf der offiziellen Homepage: flattr.com

Hier seht ihr, wie ein Flattr-Button auf IKYG eingebunden wird:

Umfragen

Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, hinterfragen wir ständig unser Angebot und möchten es natürlich für euch verbessern. Darum haben wir bereits diese Woche in der Umfrage nach euren Lieblings-Features gefragt und werden mit ähnlichen Umfragen in den nächsten Wochen weiter machen. Für uns ist es wichtig, dass möglichst viele von euch mitmachen, da wir nur so herausfinden können, was euch gefällt und was nicht oder ob es sogar Dinge gibt, die euch so richtig stören oder gar ärgern.
Darum: Stimmt mit ab und helft uns, IKYG noch besser an eure Interessen anzupassen!

Der Footer

Der Footer der Seite enthält jetzt nicht mehr nur eure letzten Kommentare, die letzten Forenbeiträge und Tweets, sondern auch eine Übersicht über unsere Partnerseiten, zu denen in naher Zukunft noch eine ganze Menge hinzukommen werden. Auf Wunsch – oder besser Knopfdruck – könnt ihr euch auch noch mehr Kommentare, Forenbeiträge und Tweets anschauen. Klickt dazu einfach auf den kleinen “Zipfel” unterhalb der Posts und oberhalb der “Partner” und schon slided ein größerer Kommentar-Bereich auf.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren