Lesezeit: 3 MinutenWie im Vorjahr hat Logitech G auch 2018 wieder zum exklusiven Hands-On geladen. Was wir Anfang März gesehen haben, dürfen wir euch nun endlich präsentieren, womit die Gamingwelt ab heute rechnen darf. Wo es letztes Jahr ein Sicherheitssystem, ein Headset und neue Mäuse gab, offenbart sich dieses Jahr ein ganz anderes Line-Up. Zu den drei neuen Geräten, stand uns der Marketing Manager Andrew Coonrad zusätzlich noch Frage und Antwort.
Schneller Druck und alles in Farbe – Die G513
Logitech G hat sich nicht nur den aktuellen Gaming-Markt angeguckt, sondern auch das Feedback seiner Kunden zu Herzen genommen. Wie sich das Ganze vereinbaren lässt, zeigt sich in der G513 Gaming-Tastatur. Von aussen fällt direkt auf: Es strahlt in allen Farben, ungefähr 16,8 Millionen, um genau(er) zu sein. Wer die Gaming-Hardware von heute kennt, weiß, dass alles immer irgendwie bunt leuchten muss. Natürlich lässt sich der Nachfolger der G413 frei anpassen und so kann jede Taste eine eigene Farbe bekommen und und und. Allerdings geht Logitech G den einen Schritt weiter und verfeinert seine neue Tastatur mit der RGB-Lightsynch-Technologie. So wird euer Lichtspiel nicht nur mittels Software mit eurer aktuell laufenden Musik gesteuert, sondern auch Spiele haben die Möglichkeit, die Ingame-Stimmung auf die Farbgebung eurer Tastatur zu übertragen.
Der große Trumpf liegt aber im Inneren der G513. So ist die Art des Tastendrucks ebenfalls frei auswählbar. Die Optionen sind dabei die lineare Romer-G-Mechanik, die den Widerstand beim Tastendruck eliminiert und so ein reibungsloses Durchdrücken möglich macht. Auf der anderen Seite steht die taktile Romer-G-Technologie. Hier ist der Widerstand gegeben und gibt dem Spieler so ein eindeutiges Zeichen, dass er die Taste gedrückt hat. Durch die freie Anpassung, kann sich jeder seine G513 so gestalten, wie er sie haben möchte. Zusätzlich enthält die Tastatur einen weiteren USB-Port, um beispielsweise eure Maus zu laden.
Da vergeht Hören und Sehen – Das G560
Nicht nur an der Handhabung von Spielen, sondern auch an eine einzigartige Atmosphäre hat Logitech G einen Gedanken verschwendet. So könnt ihr eurem PC endlich das nötige Etwas geben, damit eure Spiele euch noch weiter in ihre Welt ziehen können. Denn mit dem G560-Soundsytem bekommt ihr nicht nur ein hervorragend klingendes Speakersetup mit einem Subwoofer und zwei kleinen aber feinen Hochton-Satelliten. Stattdessen ist man den Weg der Farben weitergegangen und hat auch hier eine bunt leuchtende Komponente eingebaut, die sich frei gestalten lässt, dem Soundoutput folgen oder, und das ist das wohl das Beste, euren Bildschirm farblich erweitern, um das Bild noch größer aufzuspannen. Somit bekommt euer treuer Schreibtischfreund endlich das Ambi-Light, dass er verdient.
Natürlich hört der Spaß hier noch nicht auf. So könnt ihr das System zusätzlich noch mit anderen Geräten über Bluetooth oder dem bewährten AUX-Anschluss befeuern und das sogar gleichzeitig. Kein Kabel raus-Kabel rein mit dem klassischen Dröhnen. Und selbst das Bluetooth-Feature hält die Verbindung mehrerer Geräte aus.
Das Upgrade für Kommunikation – Das Logitech G Pro-Headset
Vergangenes Jahr hat Logitech G das G433 und damit ein Headset vorgestellt, welches nicht nur grandiosen Sound liefert, sondern ohne angebrachtes Mikrofon aussieht, wie ein herkömmlicher Kopfhörer. Mit dem Pro Headset bekommt nun die Gamingwelt nun das Fünkchen Perfektion oben drauf. Im Vergleich zum hippen Vorgänger für drinnen und draussen, ist das Pro Headset aus Kunstleder gearbeitet und erzielt so eine bessere Schallabschirmung; Ihr hört nur, was sich auf eurem Bildschirm abspielt. Dennoch büßt das Headset kein bisschen Handhabung und Leichtigkeit ein. Es ist luftig, sieht gut aus und kommt vorallem mit einem verbesserten Mikrofon mit Popschutz, damit ihr im Eifer des Gefechts noch besser fluchen könnt. Wie gut sich das Pro Headset auf lange Sicht anfühlt, werdet ihr demnächst in einem ausführlichen Hardware-Check erfahren.
Wie versprochen, haben wir Andrew Coonrad vor unsere Kamera geholt, der euch die Infos nochmal zusammegefasst hat.
Alle Produkte findet ihr natürlich auf der Webseite von Logitech G: www.logitechg.com/de-de