Lesezeit: 3 MinutenVoller Tatendrang ist die IKYG-Redaktion in den Januar und natürlich auch ins neue Jahr gestartet. 2013 wird ein großartiges Jahr, davon sind wir überzeugt! Warum? Weil die Köpfe der Redaktionsmitglieder voll spannender Ideen sind. Einige davon habt ihr sogar schon zu Gesicht bekommen, wieder andere folgen in Kürze. Und dann gibt es da ja noch das Zauberwort “Social Media”, dass wir in Zukunft wieder ein kleines bißchen größer schreiben werden.
Der News-Rückblick
Eine der Neuerungen, die wir im Januar bereits eingeführt haben, ist der News-Rückblick. Auch wenn ihr euch natürlich jederzeit bei uns direkt über die aktuellen Geschehnisse der Gaming-Welt informieren könnt, werden für euch ab sofort jeden Samstag ein Video liefern, in dem wir die wichtigsten Geschehnisse der Woche noch einmal für euch zusammenfassen. Das erste Video dieser Art haben wir auf Youtube, Sevenload und Dailymotion bereits veröffentlicht. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns Feedback zu diesem Video zukommen lassen könntet, denn wir wüssten gerne, wie es euch gefällt und was wir eurer Meinung nach verändern und verbessern sollten!
Der IKYG-Podcast
Da wir die wichtigsten News der Woche nun schon am Sonntag für euch in einem Video zusammenfassen, werden wir im IKYG-Podcast wieder ein kleines bißchen “Back to the roots” gehen. Das heißt konkret: weniger News, dafür mehr persönliche Kommentare zu wichtigen Themen und Aufregern, mehr “was spielen wir eigentlich gerade so alles” und ein klein wenig mehr Hintergrundwissen abseits des schnöden News-Geschäfts. Mit anderen Worten: ein bißchen mehr aus unserem Redaktionsalltag und unseren persönlichen Zockerleben!
Wir hoffen, dass diese “neue Alt-Ausrichtung” in eurem Sinne ist und auf eure Zustimmung trifft. Lasst es uns wissen!
Release-Vorschau
Ende Dezember haben wir ein im Jahr 2012 auf Grund des Arbeitsaufwandes auf Eis gelegtes Feature wiederbelebt: Das Top-Releases-Video!
Allerdings haben wir es direkt zum Neustart umbenannt. Nicht, weil wir euch jetzt alle Releases des Monats vorstellen, sondern weil uns einfach danach war. ^^ Nach wie vor zeigen wir euch in diesen Videos nur die interessantesten und vielversprechendsten Releases des kommenden Monats. Bereits zum nächsten Video, welches übrigens am 28. Januar online geht, wird es eine weitere Veränderung im Zusammenhang mit unseren Release-Vorschau-Videos geben. Welche das sein wird, verraten wir euch jetzt aber noch nicht!
Download-Updates jetzt wöchentlich für Microsoft-, Nintendo- und Sony-Konsolen
Wie ihr sicher bemerkt habt, servieren wir euch jetzt jede Woche für alle Microsoft-, Nintendo- und Sony-Konsolen und -Handhelds die aktuellen Download-Übersichten. Somit muss sich niemand mehr benachteiligt fühlen. Alle werden bedient. Natürlich nur dann, wenn ihr euch für Downloads überhaupt interessiert und ihr einen entsprechenden Zugang auf den jeweiligen Plattformen euer Eigen nennt.
Der Home-Button
Bitte wie jetzt?
Bisher waren wir immer davon ausgegangen, dass der Aufbau unserer Seite selbsterklärend ist. Da haben wir uns wohl leider ein wenig getäuscht. Denn in den letzten Wochen sind wir mehrfach per PN und per Email auf einen Denkfehler auf unserer Seite hingewiesen worden. Keine unserer Navigationsleisten hatte einen “HOME”-Button! Gibt es denn sowas? Ich gebe zu, dass wir beim Design davon ausgegangen sind, dass unsere User – wie auf jeder anderen Website der Welt üblich – auf unser Logo klicken, um zur Startseite zurück zu kehren. Es hat sich aber herausgestellt, dass das eben nicht jeder User macht. Damit in Zukunft niemand mehr über das Fehlen eines “HOME”-Buttons enttäuscht das Weite sucht, haben wir seit gestern Nacht einen wunderschönen “HOME”-Button in der oberen Navigationsleiste.
Social Media-Verknüpfungen
Sicherlich habt ihr schon bemerkt, dass sich etwas in unseren Artikeln getan hat. Direkt unterhalb der Headline eines Artikels findet sich dort, wo bisher nur der Facebook-Like-Button war, ein neues super schickes Social Media-Plugin. Mit dessen Hilfe könnt ihr ab sofort nicht nur Beiträge direkt auf Facebook mit euren Freunden und Bekannten teilen, sondern eben auch über Google+ und Twitter! Jawoll ja!
Alles easy
Im November erst haben wir euch einen neuen Redaktions-Plan vorgestellt. Sinn der Übung war es, für euch nachvollziehbar zu machen, wann ihr was von uns erwarten könnt. Mittwochs immer eine Top 10, Donnerstags immer Download-Tests, Nerdkino immer Dienstags… und so weiter und so fort.
Dieses gut-gemeinte, aber super-enge Korsett hat uns im wahrsten Sinne des Wortes die Luft abgeschnürt. Redaktionskonferenzen wurden zu einer echten Qual. Darunter litt unsere Begeisterungsfähigkeit für die jeweiligen Artikelreihen. “Ach heute muss ich ein lustiges Fundstück servieren!” Schwupps waren wir in der Bringschuld, die Qualität der Artikel nahm stetig ab. Und genau das wollten wir ja eben nicht.
Darum haben wir uns vom strikten Plan verabschiedet und uns dem Chaos verschrieben. Damit haben wir uns den Druck genommen und ersparen euch die Enttäuschung schlechte unmotivierte Artikel vorzufinden oder sogar zu vermissen. Ein paar feste Eckpunkte gibt es natürlich weiterhin in unserem Redaktionsplan, aber die sind recht übersichtlich:
Montags Feature: Comics der Woche
Montags Video: Themen-Rückblick
Samstags Feature: Flashgame der Woche
Samstags Video: News-Rückblick
Sonntags Highlight: IKYG-Podcast oder Special-Podcast
Das war’s!
“Keep it simple” ist die neue Philosophie.
Was haltet ihr davon? Könnt ihr mit soviel spontanen Inhalten leben?
Schreibt es in die Kommentare! Wir freuen uns auf Feedback!
Der neue Plan ist ok und die “neue Alt-Ausrichtung” ist auch gut!
Ich frag mich nur wie lange has hält, bis wieder alles “neu” gemacht wird. 😉
Besonders bei den Einzelnen Rubriken. Da hieß es vor nicht allzu langer Zeit, dass man jetzt einen genauen Plan hat, wann was kommt, damit man nicht an manchen Tagen eine Häufung an Content hat und an anderen ist nichts los.
Jetzt sagt ihr, es engt euch ein. Ich hätte das im Zwei-Wochen-Rhythmus gemacht. So hat man Zeit, falls es mal in einer Woche nichts gibt zu einer Rubrik, aber es ist sichergestellt, dass es immer Content gibt.
ja, so ware es eigentlich auch ok.