Reviews
0 Kommentare

Puzzle & Dragons Z + Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition – Auch 3DS-tauglich?

von am 1. Juni 2015
DETAILS
 
Tests
Plattform
Entwickler
Publisher
Genre
Pluspunkte

+ SpaĂźiger Twist des "Drei Gewinnt"-Konzepts
+ Puzzlespiel mit Tiefgang
+ Sammelspaß wie z.B. bei Pokémon
+ Sehr umfangreich
+ Zwei Spiele in einem Paket

Minuspunkte

- Tutorial nicht umgänglich
- keine Stamina-Beschränkung
- wirkt teilweise etwas kindisch
- Story sehr generisch

Editor Rating
 
GAMEPLAY
9.0

 
GRAFIK
8.0

 
SINGLEPLAYER
8.0

 
MULTIPLAYER
0.0

 
SOUND
7.0

Gesamt-Wertung
8.0

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY

 
GRAFIK

 
SINGLEPLAYER

 
MULTIPLAYER

 
SOUND

User-Wertung

You have rated this

 

Lesezeit: 4 MinutenAls ich seinerzeit auf Kotaku das erste Mal von der 3DS-Adaption des beliebten, japanischen Mobile-Games Puzzle & Dragons gehört hab, war ich hellauf begeistert. Den Mobile-Titel hatte ich zwar immer gerne gespielt, aber war mir meine Akkuleistung dann meistens doch zu schade, um überhaupt die App zu öffnen. Somit kam mir eine Handheld-Version mehr als gelegen. Doch konnte mich diese Version wirklich überzeugen? Und was ist mit der Mario-Version?

Im Folgenden werde ich zunächst auf Puzzle & Dragons Z eingehen und anschließend ein paar Dinge zu Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition verlieren, um ein bisschen Ordnung in den Test zu bringen.

Puzzle & Dragons meets Pokémon-Ranger

Der erste Unterschied, der mir sofort am Anfang auffiel, war das Vorhandensein einer Story. Während der Mobile-Titel völlig ohne Geschichte auskommt und sich mehr auf das Spielen an sich konzentriert, wurde für die 3DS-Adaption eine Story entworfen. Das hat zum einen den Vorteil, dass Kinder das Spiel interessanter finden und zum anderen, dass es sich weniger nach einem simplen Port des Mobile-Titels anfühlt. In der Geschichte schlüpft ihr in die Rolle eines Drachenzähmeranwärters, der sich plötzlich in einer Position wiederfindet, die Welt vor dem Untergang, durch eine böse Organisation, zu retten. Das Ganze klingt nicht nur ein bisschen wie die Story von Pokémon-Ranger, es sieht ehrlich gesagt auch so aus. Das Charakterdesign und die gesamte Welt erinnern stark an die beliebte Spin-off-Serie der Taschenmonster, nur eben mit Sphären und Drachen. Auch entwickelt sich die Story in keine überraschende Richtung und bleibt relativ generisch vorhersehbar.

Puzzle-Spiel mit Tiefgang

Doch unabhängig von der Story ist es auch das Gameplay, das mich schon früher bei Puzzle & Dragons gefesselt hat. Ähnlich wie bei bekannten Puzzle-Spielen, wie Bejeweled, geht es darum bunte Sphären in Dreierreihen zu verbinden, damit sich diese auflösen. Der Unterschied zu herkömmlichen Puzzle-Serien ist allerdings, dass ihr hier nicht immer nur zwei nebeneinander liegende Sphären miteinander vertauscht, sondern eine einzelne Sphäre frei über das gesamte Spielfeld bewegen könnt und dabei alle anderen Kugeln auf eurem Weg beeinflusst. Eine einzige aufgelöste Dreierverbindung nützt euch bei Puzzle & Dragons Z nämlich gar nichts. Vielmehr geht es darum lange Kombos zu erringen, um somit eure Angriffe noch zu verstärken. Immerhin geht es in Puzzle & Dragons Z nicht nur um das Lösen von Puzzles, sondern vielmehr um das Bekämpfen von Monstern mithilfe eurer eigenen Monster, die ihr mit den magischen Sphären befehligt. Diese Monster gibt es in fünf verschiedenen Elementen, die nach dem Stein-Schere-Papier-Prinzip gegeneinander antreten. Sprich, Feuer besiegt Pflanze, Pflanze besiegt Wasser, Wasser besiegt Feuer, Licht besiegt Dunkelheit und Dunkelheit besiegt gleichzeitig auch Licht. Auch könnt ihr eure Monster weiterentwickeln, trainieren und im Kampf auch ihre Spezialfähigkeiten einsetzen. Zuletzt Genannte helfen euch aus misslichen Lagen, da ihr so beispielsweise vorübergehend stärker angreifen könnt, eure Lebensenergie regeneriert oder die Sphären auf dem Feld zu eurem Gunsten beeinflusst.

Teamwork ist das A und O

Alle genannten Schritte klingen im Prinzip recht willkürlich und als wären sie einfach von Spielen, wie Pokémon, kopiert worden, um der breiten Masse zu gefallen. Doch in Wirklichkeit ist all das nötig, wenn ihr in den Dungeons bestehen wollt. Ein starkes und gut durchdachtes Team ist in Puzzle & Dragons Z, das A und O. Habt ihr beispielsweise zu wenig oder zu viele Monster eines Elementes mit in eurem Team, könntet ihr bereits im nächsten Dungeon auf erhebliche Probleme stoßen. Auch ist der Helfer, der vor jedem Dungeon aus einer Liste ausgewählt werden kann, eine wichtige Team-Ergänzung. Schließlich könnt ihr so euer fünf Mann starkes Team um einen sechsten Mann erweitern. Etwaige Elementschwächen können somit nachträglich ausgeglichen werden oder eine starke Helfersfähigkeit kann euch in Notsituationen den Allerwertesten retten.

Auf dem Weg durch die Dungeons erhaltet ihr neben Erfahrungspunkte auch Monstereier und Items, die ihr verwenden könnt, um neue Monster zu erwecken und Alte zu verstärken. Wie bereits erwähnt, ist die Entwicklung und Verstärkung eurer Monster dabei essenziell, wenn ihr im Kampf bestehen wollt. Auch ein ausgewogenes Team ist wichtig. Vor allem im späteren Spielverlauf lassen sich so auch seltene und extra starke Monster finden, die eine gute Bereicherung für das eigene Team sind. In Dungeons gefundene Gegenstände können in der Hauptstadt Zed City entweder eingetauscht oder benutzt werden, um beispielsweise Zutritt zu Sonder-Dungeons zu erhalten.

Super Mario meets. Puzzle & Dragons

Ich war sehr gespannt das Super-Mario-Crossover zu spielen, denn bereits in der Vergangenheit waren beim Mobile-Titel gerade die Kooperationen mit beispielsweise Dragon Ball sehr interessant und haben für frischen Wind gesorgt. Und genauso wirkte die Mario-Version von Puzzle & Dragons auch. Wie eine Kooperation, die frischen Wind ins Bekannte reinbringt. Das Spiel fängt damit an, dass überall im Pilz-Königreich mysteriöse Sphären erscheinen. Doch bevor Mario und Toad dazu kommen diese zu erforschen wird Prinzessin Peach von Bowser entführt, der sich dank seines Hofmagiers Kamek die Macht der Sphären zu nutzen machen kann. Sofort entschließen sich Mario und Toad, der scheinbar doch alles über die Sphären weiß, der Prinzessin zur Hilfe zu eilen.

Das Spielprinzip der Mario-Version ist ansonsten dasselbe, wie im “Hauptspiel”. Das Besondere hier ist, dass alles perfekt auf das Mario-Universum getrimmt wurde. Die einzelnen Level sind den bekannten Super-Mario-Bros.-Welten nachempfunden und auch der Artstyle passt. So dienen als “Monster fĂĽr den Kampf” bekannte Gesichter wie Mario, Luigi, Toad, Goomba, Koopa und viele Weitere. Auch die musikalische Untermalung ist authentisch und vermischt bekannte Mario-Soundtracks mit neuen Arrangements. Abgesehen von diesen Veränderungen spielt sich die Version genauso wie die “Normale”, nur dass es keine Hauptstadt gibt, in die ihr zurĂĽckkehrt und in der ihr euch frei herumbewegen könnt und dass es einige Veränderungen hinsichtlich Verbesserungen und Entwicklung eurer Monster gibt.

Mit Sphären zum Fazit

Puzzle & Dragons Z + Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition ist keine schlechte Spielesammlung, um es so zu benennen, aber ist auch nicht das Wahre. Die Story in beiden Titeln wirkt eher generisch und auch der Look ist definitiv nicht jedermanns Sache. Das Gameplay ist hingegen sehr unterhaltsam und teilweise sogar ausgesprochen fordernd, wenn es darum geht, jeden Zug zu planen, bevor ihr mit eurer Sphäre ĂĽber das Spielfeld wischt. Auch das Mikromanagement der Monstergefährten und ihrer Entwicklung ist gut gelungen, wobei mir manchmal der Reiz fehlte, dadurch, dass ich zu jederzeit so viel spielen kann, wie ich will, im Gegensatz zur “Stamina-Beschränkung” auf dem Handy. Gerade diese Begrenzung sorgt bei solchen Puzzlespielen fĂĽr einen größeren Wiederspielwert, hab ich das GefĂĽhl. Auf der anderen Seite ist hier natĂĽrlich Abwechslung durch die Super Mario Bros. Edition gegeben, die durch ein Mario-Setting und entsprechende Optik ĂĽberzeugen kann und ebenfalls sehr unterhaltsam ist. Solltet ihr unsicher sein, ob euch das Spielprinzip liegt, greift entweder zuerst zur 3DS-Demo oder spielt den Titel zunächst einfach auf eurem Smartphone.

Puzzle & Dragons Z + Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition (Nintendo 3DS)

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren