Lesezeit: 2 MinutenViele von euch warten sehnsüchtig auf Pokémon Let´s Go. Bei Nintendo durften wir den neuesten Ableger der Pokémon-Reihe für euch auf der gamescom antesten und waren mega happy darüber, da es vorher nicht klar war, ob es vorgestellt wird oder nicht. Umso mehr haben wir uns gefreut, als wir Pokémon Let´s Go Evoli gesehen haben und es sogar anspielen konnten. Ein Muss für alle Pokémontrainer!
Endlich mal ein Pokémon-Spiel mit guter Grafik. Oder besser gesagt: einer zeitgemäßen Grafik. Es ist, wie uns die nette Dame am Nintendo-Stand sagte, eine Mischung aus dem Handygame Pokémon Go und Pokémon Gelbe Edition. Das, was an die gelbe Edition erinnert, ist, dass immer ein Pokémon des Teams dem Trainer hinterher läuft und ein Kumpel, je nachdem, ob ihr euch für die Pikachu- oder Evoli-Edition entschieden habt, auf eurer Schulter sitzt. Auch die Umgebung ist bekannt, es ist die Kanto-Region. Hier fühlt man sich sofort heimisch. Die Kämpfe sind im Großen und Ganzen wie in den Gameboy- bzw. den DS/3DS-Games. Das Kampfmenü wirkt sehr vertraut.
Wenn man ein Pokémon in Pokémon Let´s Go Evoli fangen möchte, ist es jedoch ein wenig anders. Hier kommt der Pokémon Go-Part ins Spiel.
Wer schon einmal Pokémon Go gespielt hat, kennt es. Man kann z.B. eine Beere werfen, um die Fangrate zu erhöhen. Die wilden Pokémon seht ihr dieses Mal auch im hohen Gras, das heißt, dass ihr genau seht, welchem Pokémon ihr begegnet.
Zum fangen nutzt ihr dieses Mal den Joycon eurer Switch, dies geht über den Bewegungssensor. So habt ihr quasi das Feeling als ob ihr wirklich einen Pokéball werfen würdet. Dieses wurde noch realistischer durch die, zum Spiel erhältlichen, Pokéball Joycons. Diese sehen aus wie echte Pokéballe, leuchten und vibrieren, je nachdem ob ihr etwas gefangen habt oder nicht. Ihr könnt sie jedoch auch mit Pokémon Go koppeln.
Sie sind jedoch ein wenig klein. Für kleine Hände super geeignet, es könnte aber sein, dass Leute mit größeren Händen eher Probleme damit haben und somit eher die normalen Joycons nutzen sollten. Aber trotzdem ist es ein schönes Gadget, was dem Spielgefühl echt zu Gute kommt.
Alle Pokémontrainer oder die, die es noch werden wollen, können ab dem 16. November auf der Nintendo Switch selbst auf die Jagd gehen und alle Pokémon fangen!