Reviews
0 Kommentare

New Super Luigi U – Die Lost Levels feiern ihr Comeback

von am 30. Juli 2013
DETAILS
 
Editor Rating
 
GAMEPLAY
10

 
GRAFIK
10

 
SINGLEPLAYER
10

 
MULTIPLAYER
10

 
SOUND
10

Gesamt-Wertung
10

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY

 
GRAFIK

 
SINGLEPLAYER

 
MULTIPLAYER

 
SOUND

User-Wertung

You have rated this

 

Lesezeit: 4 MinutenDas Jahr des Luigi geht mit New Super Luigi U in eine weitere Runde: Diesmal handelt es sich um ein Add-On zu New Super Mario Bros. U, einem der raren Vorzeigetitel der Wii U. Aber brauchen wir wirklich noch mehr 2D-Mario-Getöse oder bringen die zusätzlichen Level sogar mehr Spaß als das Originalspiel? Ich bin jeweils einmal mit Mario und danach mit seinem Bruder durch die kunterbunten Level gehüpft und will nun versuchen, euch die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Dasselbe in grün

Normalerweise würde ich euch ja gerne an dieser Stelle die Geschichte des Spiels erzählen. Das würde hier aber wenig Sinn machen. Bereit für den ersten Schock? Ihr bekommt mit New Super Luigi U das gleiche Spielgerüst wie New Super Mario Bros. U. Das heißt: gleiche Story, gleiche Welten, gleiche Gegner, gleiche Extras, gleiche Grafik und gleiche Musik. Den einzigen, dafür umso gravierenderen Unterschied, werdet ihr feststellen, sobald ihr die erste Stage startet: Die Level sind deutlich kniffliger und kompakter als im Hauptspiel. Allein die Tatsache, dass der Timer schon bei 100 verbleibenden Sekunden startet (inklusive schnellerer Levelmusik), wird euch rasant ins Schwitzen kommen lassen. Auch wenn die Level extrem kurz ausgefallen sind, werdet ihr teilweise das Gamepad vor Frust aus dem Fenster werfen wollen, da die sadistischen Entwickler bei Nintendo sich einige fiese Passagen ausgedacht haben. Speziell die Jagd nach den drei Sternenmünzen wird wohl nur erfahrenen Mario-Spielern auf Anhieb gelingen, da diese ja schon im Hauptspiel nicht immer ein Zuckerschlecken war. Ach ja, Luigi kann etwas höher springen wie Mario. Anfangs ungewohnt, angesichts des höheren Schwierigkeitsgrades aber durchaus hilfreich.

Gefundenes Fressen für Profis, Anfänger schauen in die Piranha-Pflanzen-Röhre

Da die Stages so kurz ausgefallen sind, fallen Checkpunkte flach. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm, da die Level so dermaßen kurz sind, dass die Stages aus dem Hauptspiel vergleichsweise wie epische Rollenspielabenteuer wirken. Verschnaufpausen bekommt man bei den (wie im Hauptspiel schon) viel zu einfachen End- und Zwischengegnern, die leider 1:1 übernommen wurden. Durch die Kürze und Würze der Luigi-Level hat das Add-On einen ganz eigenen Touch, der nicht allen Mario-Fans gefallen wird. Als alteingesessener Veteran begrüße ich die Vollprofi-Level natürlich herzlichst und habe endlich wieder mal den Geschmack von Herausforderung auf der Zunge. Seit Super Mario Bros.: The Lost Levels gab es kein knüppelhartes 2D-Mario mehr und tatsächlich hatte ich beim absolvieren der Luigi-Stages mehr Spaß als beim eher Anfänger- bis Normalo-spielerorientieren Hauptspiel. Dummerweise wird eben ein solcher Typ Spieler, der eher den Spaß als die Herausforderung sucht, mit Marios schlaksigen Bruder nicht glücklich.

Nichts Neues aus dem Pilzkönigreich

Nach Super Mario 3D Land, New Super Mario Bros. 2 und New Super Mario Bros. U haut uns Nintendo jetzt also erneut ein 2D-Mario um die Ohren. Schlimmer noch: bis auf die Struktur der eigentlichen Level hat sich nichts im Vergleich zum Hauptspiel geändert. Daher ist die Frage berechtigt, ob man dem Spielkonzept nicht überdrüssig werden könnte. Ich gebe zu, mehr Mario habe ich nicht unbedingt gebraucht in diesem Jahr. Aber sobald man einen Level startet, ist er wieder da: Dieser simple Spaß am Hüpfen. Und auch nach etlichen neueren 2D-Mario-Titeln muss ich immer wieder schmunzeln, wenn die Gegner sporadisch Tanzmoves zur Levelmusik machen oder Baby-Yoshi beim umhertragen mitsingt. Mario hat nichts von seinem Charme eingebüßt und sein Bruder in diesem Fall schon gar nicht. Auch wenn man der Marke inzwischen überdrüssig ist und sich wünschen würde, das Nintendo so langsam mal wieder von ihrem Maskottchen ablässt… es macht einfach immer noch Spaß.

Allerlei Extra-Zeug und Multiplayer-Chaos

Es gibt ein Wiedersehen mit dem Herausforderungsmodus und den spaßigen Miiverse-Kommentaren. Alle Wii U-Features haben es natürlich auch ins Add-On geschafft. Wer sich alleine die bockschweren Welten der Luigi-Version nicht zutraut, kann sich natürlich auch wieder mit bis zu drei Mitspielern auf dem Bildschirm austoben. Statt Mario gesellt sich diesmal der diebische Mopsie zu eurem Charakterensemble. Je mehr Spieler, desto chaotischer: Da die Spielfiguren voneinander abprallen, sind Freundschaften bei haarsträubenden Sprungpassagen stark gefährdet. Per Boost-Modus kann ein zusätzlicher Spieler mit dem Gamepad unterstützend eingreifen und Blöcke ins Spielgeschehen herbeizaubern. Wenn ihr alleine unterwegs seid, müsst ihr übrigens leider ausschließlich mit dem Gamepad auskommen. Den deutlich besser in der Hand liegenden Pro-Controller dürft ihr nur benutzen, wenn das Spiel im Boost-Modus läuft. Ich habe den Modus bei meinen Sessions einfach aktiviert, mir den Pro-Controller zum Zocken geschnappt und das Gamepad vor sich hin laufen lassen. Natürlich ist dies ziemlich unpraktisch und nicht unbedingt umweltfreundlich, aber leider die einzige Möglichkeit, auf dem Pro-Controller zu spielen. Warum so kompliziert Nintendo? Euer Gamepad ist ja cool, sollte optional aber auch ausgeschaltet werden können.

Fazit: Nicht besser, nicht schlechter, nur schwieriger

Nach dem Durchspielen dieses Zusatzinhaltes steht für mich fest: Luigi ist der eigentliche Held im Mario-Universum. Gegen seine knallharten Herausforderungen wirken Marios Abenteuer im Pilzkönigreich wie gemütliche Kaffeefahrten zu Bowsers Schloss. Allerdings dürfte der Luigi-Download sich nur für jene lohnen, die sich selbst bei allen eingesammelten Sternenmünzen im Hauptspiel unterfordert gefühlt haben. Wer die Mario-Version nur mit Müh und Not durchgespielt und auf die Challenge des Sternenmünzen-Sammelns verzichtet hat, sollte sich auch weiterhin lieber die rote Mütze aufziehen. Umgekehrt dürften Mario-Experten endlich seit Langem mal wieder so richtig warm mit einem 2D-Mario werden und die Herausforderungen genüsslich mit der Lust am Frust meistern. Die Abenteuer von Luigi könnt ihr mittels Download über das Hauptspiel starten oder als eigenständige Verkaufsversion. Fühlt ihr euch der Herausforderung gewachsen? Dann gebt Luigi eine Chance, denn hier zeigt sich mehr denn je: Mario ist im Vergleich ein Waschlappen.

Ihr meint, ihr könnt es mit den Herausforderungen in New Super Luigi U aufnehmen? Dann bestellt das Spiel doch einfach direkt in der Games-Sektion des IKYG-Shops oder auf Amazon.de!

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren