Reviews
0 Kommentare

Call of Duty: Elite – Die Statistik-Welle rollt an

von am 25. August 2011
 

Lesezeit: 3 MinutenDie gamescom 2011 ist gerade frisch vorbei und versorgte uns mit sovielen neuen Infos und Material zu den unterschiedlichsten Spielen. Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen uns den neuen Service Call of Duty: Elite mal näher anzuschauen und darüberhinaus dem Entwickler einige Fragen zu stellen. Doch vorab sollte gesagt werden, dass Statistiken in diesem Service sehr erdrücken könnten, wenn man unvorbereitet ist.

Call of Duty: Elite ist ein neuer und durchaus besonderer Online-Service von Activision, der die Gesamtheit der Call of Duty Multiplayer-Community vereinen soll. Soll heißen, dass alle Spieler der Multiplayer-Spiele, sowie des kommenden Modern Warfare 3 auf einer Plattform zu finden sein werden, ganz gleich auf welcher Plattform sie auch spielen. Dabei soll das Augenmerk vorallem auf dem kommenden Teil der Serien liegen. Das Portal von Call of Duty: Elite ist im wesentlichen in vier Aspekte unterteilt: Career, Improve, Connect, Compete.

In der “Career”-Sparte sieht man dabei hauptsächlich seine eigenen Stats, seinen Rank und dergleichen. Das Besondere wird dann sichtbar, wenn man sich beispielsweise die Kill/Death-Statistiken ansieht. Denn in einem Untermenü bekommt man nun, für jede Map einsehbar, eine Heatmap angezeigt, die eure genauen Standorte auf der jeweiligen Map in grün und rot darstellt. Somit könnt ihr für die letzten 30 Tage sehen, wo ihr häufig sterbt oder die meisten Kills macht. Darüberhinaus ist über ein anderes Menü weitergehend einsehbar mit welcher Waffe ihr am Besten umgehen und den meisten Schaden anrichten konntet.

In der “Improve”-Sparte, könnt ihr vorallem Waffen und Maps bis ins kleinste Detail begutachten. Das heißt, ihr könnt eine Waffe auswählen, ihre Wertigkeiten anschauen, beobachten wie sich die Wertigkeiten mit der jeweiligen Verbesserung verändern und darüberhinaus auch noch ein Video angucken, wie ihr am Besten mit der Waffe umgeht. Ähnlich verhält es sich mit der Map, wo ihr jeden Punkt genau anschauen könnt, zum Beispiel wo die Capture Punkte im Capture-the-Point-Modus sind und mehr. Außerdem werdet ihr die Möglichkeit bekommen eure Loadouts aus Modern Warfare 3 über Call of Duty: Elite zu sharen. Abschließend wird es auch möglich sein Private Listen zu erstellen, um euer persönliches Ranking zu erzeugen, damit ihr wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis habt und nicht auf Platz 9001 seit oder schlechter.

Unter “Connect” werdet ihr vorallem die Möglichkeit haben Gruppen zu erstellen, die eure Interessen wiederspiegeln. Der Sinn dahinter ist vorallem der, dass ihr in Zukunft kein ewiges Schweigen mehr in der Spiele-Lobby haben werdet, sondern euch über eure Lieblingsthemen unterhalten könnt, weil – im besten Falle – nur Leute mit euren Interessen in dieser Gruppe sind. Darüberhinaus wird es möglich sein eure Clans zu Leveln und für jeden Meilenstein, den ihr erreicht einen Bonus zu bekommen. Auf dem höchsten Level wird es einen ganz besonderen Bonus geben. Aber auch der Theater-Modus bekommt seine Überarbeitung, vorallem die Funktion “Cameo-Auftritte” ist neu und zeigt euch Videos, wo ihr zum Beispiel in einem besonders bekannten Video im Hintergrund zu sehen seid. Abschließend gibt es noch die besonders reizvolle Compete-Sparte, wo ihr ständig neue Wettbewerbe finden werdet, wo ihr nicht nur virtuelle, sondern auch echt gute, reale Preise gewinnen könnt. Und dafür müsst ihr nichtmals auf einem hohen Rank sein oder ähnliches, sondern nur zur rechten Zeit am rechten Ort und das richtige tun.

Call of Duty: Elite wird vorraussichtlich mit Call of Duty Modern Warfare 3 am 8. November 2011 für PC, PlayStation 3, und Xbox 360 erscheinen. Darüber hinaus sind auch Versionen für Smartphones offiziell bestätigt, genau wie die Tatsache, dass die Dedicated Server für die PC-Version von Call of Duty Modern Warfare 3 zurückkehren.

Hier geht es direkt zu unserem Interview mit Noah Heller – Product Director bei Activision:

Call of Duty: Elite – Das gamescom 2011-Interview

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren