Reviews
16 Kommentare

Big Trouble in little China!

von am 27. März 2009
DETAILS
 
Editor Rating
 
GAMEPLAY
10

 
GRAFIK
10

 
SINGLEPLAYER
10

 
MULTIPLAYER
10

 
SOUND
10

Gesamt-Wertung
10

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY

 
GRAFIK

 
SINGLEPLAYER

 
MULTIPLAYER

 
SOUND

User-Wertung

You have rated this

 

Lesezeit: 4 Minuten

2008 schlug GTA IV ein wie eine Bombe und begeisterte Fachpresse wie Fans der Serie gleichermaßen. Nun ist gut ein Jahr vergangen und die Nachbeben des Open-World Epos sind immer noch in Form des The Lost & Damned-Addons zu spüren. Doch zum Verschnaufen bleibt keine Zeit, denn Rockstar Games ruft mit GTA Chinatown Wars zum Sturm auf dem Nintendos DS an!

Huang Lee hat echt Pech! Der Chinese mit dem lockeren Mundwerk verliert nicht nur unter mehr oder weniger tragischen Umständen seinen Vater aka Boss der Triaden-Gangs, sondern auch das uralte Schwert, dass seit Generationen im Besitz der Familie ist. Dabei hätte er es eigentlich nur seinem Onkel Wu “Kenny” Lee in Liberty City überbringen sollen. Doch am Flughafen wird Huang abgefangen, ausgeraubt, in den Kopf geschossen, entführt und samt Auto in den Humboldt River versenkt. Autsch!

Doch Huang überlebt und macht sich auf, die Mörder zu rächen und das Schwert wieder zu beschaffen.

Seit GTA III auf der Playstation ist man es gewöhnt, den Protagonisten ständig über die Schulter zu schauen. Doch in Anbetracht der wenig potenten Hardware des Double Screens Handhelds haben die fleißigen Entwickler von Rockstar Leeds beschlossen, zu den Wurzeln der Serie zurückzukehren.

Und die liegen bekanntermaßen im Jahre drei vor dem Millenium auf dem PC (Ein Jahr später auch Playstation). Wie im ersten Teil des Gangster-Epos steuert man Mr. Lee aus der Vogelperspektive. Doch dieses mal komplett in 3D und in verdammt hübsch! GTA CW kitzelt sämtliche Ressourcen aus dem DS und offenbart dem Betrachter ein grafisch opulentes Action-Fest, dass hinsichtlich der Größe (Bis auf die Insel Alderney sind alle Stadtbezirke aus dem vierten Teil komplett übernommen!) auch nahezu immer mit 30fps über die Bildschirme rollt. Nur bei Feuergefechten mit hoher Feindbeteiligung, in denen Huang Lee mit 24 verschiedenen Waffen schlagfertig diskutieren kann, gerät die Action leicht ins stocken.

123

Wenn die Polizei Huang im Nacken sitzt und nur die Flucht das einzige hilfreiche Mittel ist, tauchen bekanntermaßen Sterne in der oberen Bildschirmecke auf. Das ist nicht neu. Darunter allerdings werden auch mehrere Auto-Symbole angezeigt. Das ist neu. Wenn Huang nämlich genügend Polizeiautos aus dem Verkehr räumt, verringert sich auch das Interesse der Herren in Blau. Zurecht. Wer will schon im Straßengraben landen oder gegen Häuserwände gedrängt werden?

Wie es sich für eine Nintendo-Konsole gehört, werden auch bei GTA Chinatown Wars Minigames groß geschrieben. Wer jetzt allerdings schon beherzt “CASUAAAAAAL” schreien will, darf sich beruhigen, denn die kleinen Spielchen sind allesamt sinnvoll in den virtuellen Gangsteralltag eingeflochten.

So muss Lee zum Beispiel beim knacken von Autos sein Geschick mit dem Schraubendreher und im Drähte verbinden beweisen, die Mautgebühr per Stylus zahlen, an der örtlichen Tankstelle Molotovcocktails basteln oder Wild auf dem Touchscreen kloppen, um Alarmanlagen fachgemäß auszuschalten.

456

Doch was wäre ein GTA ohne Nebenbeschäftigungen? Richtig: True Crime: Streets of LA!

Lee hat die Möglichkeit, mit dem Krankenwagen Menschenleben zu retten, im Dragon-Wagen heiße Nudeln auszuliefern, mit dem Chop-Shop Racing Team Wettrennen bestreiten oder im klassischen Taxi Fahrgäste durch die Gegend zu fahren.

Doch hier hört der Spaß noch lange nicht auf: Das Highlight unter den Nebenmissionen ist sicherlich der Handel mit Rauschgift: Dahinter versteckt sich ein recht komplexes Wirtschaftssystem basierend auf Angebot und Nachfrage. Über 80 Drogendealer in ganz Liberty City verkaufen sechs unterschiedliche Stimmungsmacher zu unterschiedlichen Preisen. Doch Vorsicht: Größere Transaktionen können die Aufmerksamkeit der Behörden erregen, was häufiger passiert, als Huang es lieb ist.

Ständiger und wichtigster Begleiter im Gangsterleben von Huang Lee ist sein PDA. Damit kann er nicht nur die Radiosender einstellen, Waffen auswählen und gucken, wohin man gerade fährt, sondern auch Emails checken, Krachmacher bestellen, Deals checken, Statistiken abrufen und Missionsinfos nachlesen.

Socializing ist ebenfalls ein wichtiges Thema in GTA CW. So ist es kein Problem, mit einer weiteren Person spannende Multiplayer-Gefechte auszutragen. Vorausgesetzt, die Person besitzt auch das Modul. Ist dies der Fall, kann man entweder Rennen fahren, sich im Deathmatch gegenseitig die Klinke in die Hand drücken oder gemeinsam gegen CPU-Gegner Basen verteidigen. Schade allerdings, dass nicht weitere Gangster an dem Vergnügen teilhaben dürfen.

 

789

Keckman: Auch wenn ich nach dem betrachten der ersten Bilder ziemlich skeptisch war, überzeugt mich “GTA Chinatown Wars” auf ganzer Linie. Die Grafik ist eindrucksvoll, die Action kracht an allen Ecken und Enden und zu erledigen gibt es auch eine ganze Menge. Wer sich diese Perle auf dem DS entgehen lässt, wird vom Blitz getroffen. Ernsthaft.

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • ado
    27. März 2009 at 19:32

    ich glaube das dieser teil kein kracher wird weil der ds fur sowas nicht geaignet ist


  • altBro
    27. März 2009 at 20:38

    Kann mich der Review nur anschließen, das Game ist super! Dachte auch zuerst, das sowas auf dem DS nicht realisierbar wäre; doch es funktioniert und macht ordentlich Bock! =)


  • Felix
    28. März 2009 at 10:39

    Auf Gamerankings.com schon auf Platz 1 der besten DS-Spiele.
    Bald ein neuer Zelda-Teil.
    Ich glaub im April muss ein DSi her.


  • Drafugis
    28. März 2009 at 20:03

    ich finds besonders cool das die entwickler liberty city aus gta 4 nachgestellt haben und dass es viele waffen gibt.Nich so wie in gta 4(trotzdem geil)


  • MC Buddist
    29. März 2009 at 10:25

    GTA Chinatown Wars hat mich echt beeindruckt, war zuerst der meinung dass der DS zu schwach dafür sei, jedoch sieht es in diesem Comic look echt gut aus. Auch war man es ja gewohnt in GTA den Hauptprotagonisten über die Schulter zu gucken (wie Cpt. Kowski schon sagte), aber die perspektive im ds Teil klappt ebenfalls sehr gut. Die Grafik ist für DS verhältnisse wunderschön. Besonders toll sind die Minispiele wo der Stylus zum Einsatz kommt. Die machen wirklich sehr viel Spaß, und bieten mal Abwechslung vom Gangster Alltag. Bei dem Kauf dieses Spieles kann man echt wenig falsch machen und viel richtig machen!

    Von mir eine 9.0/10


  • 29. März 2009 at 11:50

    Ich habe bisher einen Teil der GTA-Serie auf der PS2 gezockt. Bisher konnte mit GTA nicht so richtig fesseln. Aber nachdem was ich bisher von Chinatown Wars gelesen hab, soll es sehr gut sein. Ich glaub ich werde mir das Spiel in der nächsten Zeit doch kaufen.


  • Marci147
    29. März 2009 at 17:58

    GTA fesselt innerhalb von Minuten.
    Habe so ziemlich jeden Teil und bin immer wieder beeindruckt.
    Als ich mit GTA angefangen habe, konnte ich wirklich nicht mehr aufhören und bei CT ist das momentan auch der Fall. Einfach toll 😀


  • GizMo
    30. März 2009 at 12:13

    bis vice city war’s ja ganz spaßig, aber die story ist doch immer wieder die selbe…

    unbekannter typ kommt ausm knast oder sonst wo her und kämpft sich die gangsterrangliste hoch.

    mal was neues wäre angenehm


  • Sir Lol a Lot
    1. April 2009 at 12:49

    das spiel ist wirklich sehr gut. endlich mal ein game für den ds das sich wirklich lohnt zu kaufen….das gameplay die grafik, alles richtig geil aufm ds.
    Die stadt hat auch einen wiedererkennungswert, plätze die man schon mit nico bellic erforscht hat erkennt man sofort auch auf der ds fassung wieder.
    Nur die story ist derbst langweilig und die dialoge die die chars führen sind z.T. lächerlich und ich hab immer das verlangen wegzudrücken.

    3 kritikpunkte hätte ich
    – story dialoge
    -radio (ich hör nur den rocksender) hat nur “beats” und keine echten lieder
    -man kann nur in losverkaufshops reingehen hätte mir noch gewünscht dass man in den pub reingehen kann ,minigames zocken könnte, oder vllt eine kleine kneipenschlägerrei anzetteln


  • Samy
    1. April 2009 at 14:13

    Ich finde es sowas von gemein,das Gta obwohl mans auf der PSP sicher besser spielen könnte und es auch bessere Grafik hätte auf dem DS rauskommt.Ale spiele die eigntlich auf den Stylos vom DS gut verzichten,denen ne bessere Grafik aber gut täte kommen aufm DS raus,DAS IST NE SCHWEINEREI!Wenn man so wie ich ne PSP hat gibts garkeine Spiele mehr,weil sowas nur auf dem DS alles kommt.
    Trotzdem könt ich wetten das der Titel wieder n mega hit wird,weil Gta sowieso ein riesen Name ist und es viel zu viele DS besitzer gibt.
    naja…


  • GizMo
    1. April 2009 at 14:20

    Pata Pata Pata Pon 😉

    aber für die PSP gabs doch auch scho GTA-Teile (Liberty City Story, Vice City Story, oder?)


  • Marci147
    2. April 2009 at 17:55

    Jop. Ausserdem dürfen PSP-Besitzer garnicht meckern. Die können auf ihrer Konsole schon so stolz sein. Aber GTA aufm DS ist einfach super umgesetzt !


  • alex
    9. April 2009 at 13:45

    Hab das Spiel jetzt auch mehr oder weniger angespielt. Wenn man sich erst an die – in den ersten beiden Teilen von GTA übliche – Draufsicht gewöhnt hat, läuft das Spiel prima. Die Minispiele halte ich allerdings zum Teil für echt nervig. Wenn man ein Auto knackt, gibt es mehrere verschiedene Arten diese mit dem Stylus/Finger zum fahren zu bringen. Wenn man gerade in einer Mission mit Zeitlimit ist, wird das Autoknacken zur Qual. Ansonsten ist Story nett gehalten und man bekommt alles was man von einem GTA erwartet: Ein breites Waffenarsenal, eine große Stadt, optionale Nebenmissionen, die üblichen Eastereggs, usw..

    Mich hat seit langem mal wieder ein Spiel an den DS gepackt.


  • 9. April 2009 at 14:36

    Also ich habe mir gta cw direkt mit dem dsi gekauft am 3 ten also ich finde das game einfach klasse schiele es seit dem 3.4 und habe erst 41,9% durch

    meine freundes code in gta cw ist 502704927549


  • MandoFan
    22. April 2009 at 17:37

    Hört sich ja schonmal ziemlich cool an und ich überlege, ob ich es mir nicht holen sollte,
    aber ich habe die Befürchtung, dass das selbe passiert wie bei GTA IV. Am Anfang ist es richtig geil. Man ist gefesselt von der Atmosphäre. Cooler Style, Spannende Missionen und natürlich die Personen.
    Doch nach einiger Zeit ist es ziemlich Eintönig und ich spiele GTA IV nur noch um Scheiße zu bauen.


  • 16. Mai 2009 at 16:09

    Also für den DS sieht es nicht schlecht aus und spielen lässt es sich auch.
    Allerdings ist das Spiel nicht für Minderjährige geeignet.
    Was kein Mensch versteht, weil auf einem DS die grafischen möglichkeiten weit unter die des Computers liegen und man nichts an großer Gewalt sieht.
    Deshalb denke ich, dass sich das Spiel nicht so gut verkaufen lässt, weil im Durchschnitt spielen DS in Deutschland, die 8-13 Jährigen.

    lg


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren