Reviews
0 Kommentare

Batman: The Brave and the Bold – Rückkehr des Dark Knights

von am 7. Dezember 2010
DETAILS
 
Tests
Plattform
Entwickler
Pluspunkte

+ gute Synchro & witzige Dialoge
+ Retro Feeling
+ Coop-Modus
+ verbesserbare Spielcharaktere
+ einfaches Spielprinzip

Minuspunkte

- ab und zu schwierige Sprungspassagen
- einige nervige Gegner
- nur ein Schwierigkeitsgrad
- Wiederspielwert relativ gering

Editor Rating
 
GAMEPLAY
7.0

 
GRAFIK
8.0

 
SINGLEPLAYER
8.0

 
MULTIPLAYER
9.0

 
SOUND
8.0

Gesamt-Wertung
8.0

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY

 
GRAFIK

 
SINGLEPLAYER

 
MULTIPLAYER

 
SOUND

User-Wertung

You have rated this

 

Lesezeit: 3 MinutenNa na na na na na na na Batman. So oder so ähnlich ging wohl die Titelmelodie der alten Batman Zeichentrickfilme. Doch nun ist Batman zurück. Im alten Comic-Gewand, mit treuem Kumpanen Robin und einer Vielzahl von schlauen Sprüchen. Old School in neuer Verpackung oder doch etwas ganz Neues? Wir haben der Wii-Version des Titels mal genauer unter die Lupe genommen.

Der dunkle Ritter und sein getreuer Robin

Batman und Robin, das dynamische Duo, kehrt auf der Wii zurück. Im Spiel könnt ihr frei wählen, in wessen Rolle und Kostüm ihr schlüpft. Macht euch bereit auf eine Reise zu vielen bekannten Schauplätzen. Dabei werdet ihr nicht nur Gotham City besuchen, sondern auch Orte, wie die Science Island oder London stehen auf eurer Liste. An den jeweiligen Schauplätzen angelangt, habt ihr dann die einfache Aufgabe den Frieden zurück in die Welt zu bringen. Und wer bedroht den Frieden? Richtig, Bösewichte wie “Catman” oder “Gorilla Grodd”.

Darum macht ihr euch zusammen mit Robin auf den Weg, um euch schlagender Weise den Frieden zurück zu erkämpfen. Unterwegs werdet ihr aber auch die Hilfe von zahlreichen anderen Batman: The Brave and the Bold-Helden annehmen können, die euch in eurem endlosen Kampf für Gerechtigkeit tatkräftig unterstützen. Neben den Helden und schlagfertigen Argumenten besitzen Batman, Robin und Co. natürlich diverse Gadgets die ihnen hilfreich zur Seite stehen. Darunter natürlich beliebte Dinge wie der Batarang oder Robins Stab. Doch was tun, wenn selbst Gadgets, Fäuste und Jump-In-Helden zu schwach sind?

Die Liga der außergewöhnlichen Freunde

Solltet ihr einmal Probleme haben oder gefrustet sein, weil alleine spielen einfach doof ist, dann holt euch doch einfach einen Freund oder Verwandten mit ins Boot und spielt zu zweit. Denn neben dem Einzelspieler-Modus, bei der Robin von der KI gesteuert wird, könnt ihr auch zu zweit spielen. An späterer Stelle sogar mit anderen Helden als Batman oder Robin. Zusätzlich zur Zwei-Spieler-Co-Op-Action gibt es noch die Möglichkeit mit dem Nintendo DS Spiel, Bat-Mite ins Spielgeschehen zu rufen. Bat-Mite ist ein kleiner Fan von Batman, der normalerweise in der fünften Dimension wohnt. Solltet ihr neben der Wii-Version des Spieles auch die DS-Version besitzen, so könnt ihr über den Nintendo DS Bat-Mite rufen und ihn über den Nintendo DS steuern. Mit seiner Hilfe könnt ihr Ambosse und Bomben, sowie Power- und Combo-Ups fallenlassen, die euch einen entscheidenen Spielvorteil verschaffen können. Wo wir gerade von der Steuerung sprechen. Die ist nämlich bei Batman: The Brave and the Bold sehr einfach gehalten. So steuert ihr mit der Wii-Remote und Nunchuk, wobei der Control-Stick euren Charakter lenkt. Anders als in anderen Spielen wird hier der A-Knopf nicht fürs Springen, sondern fürs Schlagen verwendet, dafür ist der B-Knopf nun euer Knopf für Sprünge in luftige Höhen. Solltet ihr einmal von vielen Gegnern bedroht werden schüttelt ihr einfach die Wiimote um einen Powerschlag auszuführen. Mit diesen vier Steuermöglichkeiten kommt man schon sehr weit im Spiel.

Retro Flair vom Feinsten

Wenn man sich die Aufmachung von Batman: The Brave and the Bold genauer anschaut, könnte man fast denken, dass ein japanisches Entwicklerteam das Spiel entworfen hat. Der Grund dafür sind oftmals gut gemachte Übergänge zwischen dem Spiel und den Story-Dialogen. Außerdem erinnert der 2D-Comic-Look sehr an die alte Batman-Serie bzw. die Neuauflage, mit dem namensgebenen Titel Batman the Brave and the Bold. Das Spiel an sich ist ein gutes Side-Scrolling Beat ’em Up, ähnlich wie Teenage Mutant Ninja Turtles. So lauft ihr von links nach rechts, geratet an einen Punkt wo euch Gegner auflauern und könnt erst weiter, nachdem ihr diese vermöbelt habt. Die Story, sowie Musikuntermalung ist sehr stimmig und erinnert sehr an alte Zeiten, in denen man morgens früh um acht die Batman-Serie verfolgte, als die Eltern noch schliefen. Die Story, sowie Musikuntermalung ist sehr stimmig und erinnert sehr an alte Zeiten, in denen man morgens früh um acht die Glotze einschaltete und die Batman-Serie sah, solange die Eltern noch schliefen.

Batarang, Batbombe, Batschwert, Bettfertig

Batman kann nicht ohne seinen Batarang oder andere Gadgets. Denn er ist wohl der einzige Held, der ein einfacher Mensch und nicht verstrahlt, außerirdisch oder gen-manipuliert ist. So gibt es auch ein großes Lager an Gadgets und Waffen in Batman: The Brave and the Bold. Diese reichen von Sprengsätzen, über Bomben bis hin zu Gurtschwertern. All diese Dinge müssen natürlich gekauft werden oder erweitert werden. Das macht ihr, indem ihr das in den Leveln verdiente Geld, in neue Erweiterungen oder Waffen investiert. Habt ihr also mal nicht genug Zaster, solltet ihr in die Bathöhle gehen und einige alte Missionen am Batcomputer erneut spielen um alle Schätze zu erhalten. Rüstet euch anschließend besser aus und macht euch erneut auf den Weg um die Straßen Gothams vor dem Bösen sicherer zu machen. Und vielleicht solltet ihr euer Geld nicht nur in eure Ausrüstung, sondern auch mal in die eurer KI-Begleiter investieren.

Fazit

Batman: The Brave and the Bold macht nicht viel falsch, im Grunde gar nichts. Während ich das Spiel spielte fielen mir, bis auf ein paar schlechte Sprungsequenzen und stellenweise nervige Gegner, keine negativen Punkte auf. Einzig der Wiederspielwert oder der leichte Schwierigkeitsgrad wären weitere Kritikpunkte, die aber eher persöhnlicher Natur sind und somit nicht wirklich ausschlaggebend sind. Alles in allem ist Batman: The Brave and the Bold ein wirklich schönes Spiel und bringt sowohl alleine, als auch zu zweit sicherlich einige schöne Stunden Spaß.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren