Lesezeit: < 1 MinuteEr ist grün. Er hat ein Schwert. Er gehört nicht zu den Teenage Mutant Hero Turtles. Und er heißt NICHT Zelda – wie oft noch!? Natürlich reden wir rund um die Abenteuer von Link, der sich jetzt schon seit über 25 Jahren immer wieder Ganon(dorf)s Schergen entgegenstellt. Und das in allen Varianten: Jung, alt, in 2D, in 3D, auf dem Wasser, in der Luft – gerne auch mal mit 100 Jahren Zeit dazwischen.
Die Spiele rund um Prinzessin Zelda lassen sich längst nicht mehr an einer Hand abzählen. Teil I unseres zweiteiligen Specials befasst sich zunächst mal mit unseren ganz persönlichen Anfängen mit der Reihe. Danach wird jedes Hauptspiel der Serie besprochen, vom 8-Bit-Zelda für NES bis zur Cel Shading-Variante für Nintendo GameCube. In Teil 2 geht die kleine Reise durch ein Stück Videospielgeschichte natürlich weiter, doch jetzt gibt’s erstmal geballte 100 Minuten Schwärmerei, aber auch Kritik rund um Nintendos größte Spiele-Reihe neben Mario: The Legend of Zelda!
Natürlich könnt ihr uns auch auf iTunes
abonnieren! Werdet Fans auf Facebook und folgt uns auf Twitter!
Podcast: Play in new window | Download
Genau das richtige für die Feiertage, jetzt kann ich mir auf einfache Art und Weise Zelda-Wissen aneignen ^^
The Legend of Zelda die Reihe die mein Spieler Herz vollkommen aufleuchten hat lassen.
Mein Beginn hatte ich am N64 mit Ocarina of Time und bis heute auch mein Lieblingsteil die Soundtracks in den jeweiligen Tempeln, die Umgebung, die Goronen (mein absolutes favourite Volk) …
Aber natürlich sind die anderen Teile auch nicht zu verachten The Legend of Zelda, The Adventure of Link, A Link to the Past Wind Waker usw. wobei ich leider auch irgendwie Links Awakening ausgelassen habe.
Zurück zu Ocarina of Time ich finde gerade die fordernden Tempel haben dieses Spiel ausgemacht weshalb warscheinlich auch meine Erwartung von den zukünftigen Teilen nie erreicht wurdendas sie nie so schwer/rätselhaft waren und aus meiner Sicht Ocarina of Time noch im DIE Nummer 1 ist.
Deshalb hab ich auch so meine eigene Meinung zu Skyword Sword doch da will ich euch mal nicht vorgreifen und poste es halt beim zweiten teil.
Super Podcast freu mich auf den zweiten Teil und zum Schluss bleibt eigentlich nur zu sagen.
I beat the Water Temple without a Guide.
Wir hatten Euch ja noch diverse Videos versprochen.
Hier kommen sie:
The Legend of Zelda (NES) Intro: http://youtu.be/uyMKWJ5e1kg
The Legend of Zelda: Ocarina of Time (N64) Zombie-Horror: http://youtu.be/k5CjltqhX2o
Welches habe ich noch gleich vergessen?
Das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=zxsh62cJs6Q
Welcome to the Dauerschleife of da Ohrwurm-Killah!!
Für Liebhaber klassischer Musik hat das WDR Radio Orchester Köln auch etwas in petto.
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=Z6sXbxzk5pw
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=RN1vahEC4N4&feature=relmfu
und Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=IMZosEqvklU&feature=relmfu
Sehr schön.
Vielen Dank!! Der erste Teil dieses Podcast hat mir sehr viel Spaß gemacht; da mir (wie meinem Bruder auch) kein N64 zur Verfügung stand, konnte ich Ocarina of Time bislang nicht spielen; aber nach dem Gehörtem sollte ich das wohl einmal bei Gelegenheit nachholen. Die besten sind bis dato für mich: The Legend of Zelda (NES), A Link To The Past (SNES) und Wind Waker (GC); ich freue mich schon auf Teil 2 des Podcast…
@Storm: Ich lasse Dir bei Gelegenheit mal die Collector’s Edition von Zelda zukommen. Auf der Extra-Mini-DVD ist Ocarina of Time mit Masterquest drauf!
HI!!
Bin über den Zfans-Tweet hergekommen und fand den Podcast klasse. Freue mich auf morgen und hoffe auf ganz viel Zeldamusik. Ihr macht das klasse!