Podcasts
14 Kommentare

IKYG-Special-Podcast – Der große Jahresrückblick 2013 – Teil 2

von am 5. Januar 2014
 

Lesezeit: < 1 MinuteAm vergangenen Dienstag ging ein großartiges Gaming-Jahr zur Ende! Das Jahr 2013 endete und unsere Redaktion blickt – mit einem lachenden und einem weinenden Auge – in diesem Special-Podcast noch einmal zurück auf die spannendsten, aufregendsten, fesselndsten, mitreißendsten, brillantesten und sogar die enttäuschendsten Spiele des letzten Gaming-Jahres. Wie angekündigt besprechen wir in diesem Teil die Monate Juli bis Dezember 2013.

Teil Eins dieses Special-Podcasts – und damit den restlichen Rückblick für die Monate Januar bis Juni – ging bereits letzte Woche online und ist in unserem gutsortierten Podcast-Archiv zu finden!

Die Redaktion wünscht euch ein Frohes Neues Gaming-Jahr 2014!

Natürlich könnt ihr uns auch auf iTunes abonnieren und bewerten.
Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    6. Januar 2014 at 07:27

    Da ich noch keine neue Konsole besitze ist 2014 für mich gerade eher uninteressant. Ich meine, ich spiele gerade mal wieder Ocarina of Time.

    Ich frage mich daher wie lange noch die alten Konsolen noch mit Titeln bedacht werden. Abseits von EA Sportspielen.

    Caro, was Zurück in die Zukunft angeht muss ich dir Recht geben. Hab den ersten geguckt und den zweiten angefangen. Ich glaube da muss man wirklich ein Kind der 80er gewesen sein. Wobei ich zum Beispiel Goonies richtig geil fand.


  • 7. Januar 2014 at 09:34

    Siehste Mal. Goonies hab ich zum Beispiel nie gesehen 😀


  • Erunaenia
    7. Januar 2014 at 13:05

    Wenn ich euch so zuhoere, faellt wieder auf: Jeder beschwert sich, dass Publisher jedes Jahr die gleiche Geldmaschine veroeffentlichen … und was wird gekauft? Genau diese Geldmaschine waehrend Titel wie Tearaway oder Rayman Legends super Spiele sind, die total bei den Verkaufszahlen untergehen und sich Entwickler und Publisher dann zweimal ueberlegen, ob es sich lohnt.

    Noch zu den neuen Konsolen: Ihr muesst mal aufhoeren, die Konsolen immer nur an den kommenden (exklusiven) Spielen festzumachen, das ist nicht ganz die Wahrheit :-). Die PS4 ist verglichen mit der PS3 schon ein enormer Schritt nach vorne und das faellt auch bei aktuellen Titeln, wie AC IV, sehr auf. Das ist natuerlich kein Kaufgrund, aber das muss man halt auch sehen.


  • 7. Januar 2014 at 13:35

    Bei der Sache mit den Nicht-exklusiven Spielen auf PS4 und Xbox One hast Du natürlich nicht Unrecht. Haben sich ja auch ordentlich verkauft.

    Aber ohne “Hin-und-Her-Tausch”-Aktionen von Händlern oder Publishern hätten sich die Next-Gen-Versionen von ein- bis zwei Monate alten Spielen auch nicht im Ansatz so gut verkauft. Denn wer wartet ohne solche Aktionen schon auf seine jährliche Call of Duty-Dosis? Oder auf das nächste Need for Speed? Oder FIFA? Oder Battlefield? Oder Assassin’s Creed?

    Natürlich sehen die Spiele auf PS4 und Xbox One besser aus, als auf der PS3 und Xbox 360. Und irgendwo dazwischen liegt die Wii U. Aber ganz ehrlich: ein Kaufgrund wird für mich daraus noch immer nicht.


  • MonkeyHead
    7. Januar 2014 at 14:29

    Der Kaufgrund hängt doch meines Erachtens nach nicht von der Konsole ab, es sei denn man ist Fanboy oder es gibt einen exklusiven Titel, den man unbedingt spielen muss. Wobei ich es mir da auch überlegen würde und das nicht nur zweimal. Am Ende ist es doch wichtig, dass dir das Spiel, welches du spielst Spaß macht. Unabhänigig von Grafik und anderem Schnick-Schnack. Warum sonst spielt man immer noch auf seinem Gameboy, seinem SNES oder seinem NEO GEO (sofern man eins hat).
    Zudem ist Grafik für mich nicht das Maß für die Leistung einer neuen Konsole. Für mich wird es da entscheidender sein, wie es mit der KI aussehen wird, wie lebendig eine Welt sein kann. Was nützt die hübscheste Grafik, wenn die KI dumm wie Stroh ist und die Welt in sich nicht logisch.


  • Erunaenia
    7. Januar 2014 at 21:23

    Ich bin die Person, die auf alle Spiele gewartet hat 🙂 aber das stimmt natürlich, dass die Mehrheit das nicht macht. Darum gings mir gar nicht, mir ist auch die Grafik wurscht, ich nehm die bessere Darstellung gerne mit, aber wichtig ist das nicht. Meine PS3 wird noch die nächsten fünf Jahre in Betrieb sein. So wie andere sich immer das neueste Smartphone kaufen, waren bei mir die Kaufgründe rein der bessere Controller, verbesserte Nutzerfreundlichkeit und schnellere Downloads, mehr Festplattenspeicher sowie zusätzliche PSN Plus Spiele schaden da auch nicht.


  • totoro
    7. Januar 2014 at 22:06

    Kein noch so hochgezüchteter PC oder ein PS4 / Xbox One-Titel hat mich grafisch so verzaubert wie ein Ni No Kuni auf der PS 3 oder ein Tearaway auf der PS Vita. Mich kann man eigentlich nur noch mit Artstyle catchen als mit purer Technikhurerei.


  • MonkeyHead
    8. Januar 2014 at 05:39

    Trotzdem warst du am meckern, dass GTA V noch auf PS3 und 360 kam. 😉


  • 8. Januar 2014 at 09:36

    Also ich mag Grafik schon sehr gern. Deshalb spiele ich ja auch am PC :D. Ein Kaufgrund für eine Konsole wäre eigentlich nur ein Exklusiv Titel den ich unbedingt spielen will (*cough* beyond two souls*coug*); da es sowas bisher für die neue Generation aber noch nicht gibt, sehe ich da ja jetzt auch noch keinen Handlungsbedarf, zumal ich mit meinem Computer mehr als zufrieden bin, denn gerade die meisten Titel von Microsoft schaffen schon irgendwann den Sprung auf den PC und von einigen wenigen Titeln für die Sony-Konsolen mal abgesehen bleibt selten etwas komplett Konsolen-exklusiv.


  • Erunaenia
    8. Januar 2014 at 12:28

    Also ich hab nie und nimmer bei GTA V gemeckert, dass es auf der PS3 erschienen ist. Johannes wollte das Spiel auf den neuen Konsolen sehen, mir ist das gerade bei GTA total egal.


  • MonkeyHead
    8. Januar 2014 at 12:31

    Ich hab dich doch auch gar nicht gemeint.


  • Erunaenia
    8. Januar 2014 at 16:13

    AAAhhh sorry, auch gerade gesehen. Da hab ich wohl zu schnell gescrollt.


  • totoro
    12. Januar 2014 at 11:23

    GTA V hätte ich auch gerne auf neuen Konsolen gesehen! Wenn schon, denn schon, oder?! Aber auch mit 60fps, 1080p-Auflösung und mehr Weitsicht hätte mich das Spiel nicht so visuell beeindruckt wie Tearaway, Rayman Legends oder Ni No Kuni.


  • MonkeyHead
    12. Januar 2014 at 13:58

    Für mich ist immer noch der Stil am wichtigsten, wenn es um die Grafik geht. Deswegen bin ich auch immer noch ein Fan von dem Cel-Shade Prine of Persia.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren