Lesezeit: < 1 MinuteAn einem lauschigen, spätsommerlichen Tag in dieser Woche beschloss Nintendo uns mehr über die Wii U zu verraten. Wo kommt sie her, wo geht sie hin und wieviel könnte sie kosten? In dieser Folge beschäftigen wir uns daher rund um die Wii U und das Gesamtpaket, das Nintendo uns da zum Launch geschnürt hat. Sind wir jetzt total geflasht, genauso schlau wie vorher oder total enttäuscht? Findet es mit mir, Bastian, Sam und Sams Grashüpfer heraus in dieser herzergreifenden Ausgabe des IKYG-Podcasts!
Habt ihr den Podcast schon auf iTunes abonniert? Dann wird es aber höchste Zeit! Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!
Podcast: Play in new window | Download
So wie ich das verstanden habe, kann man aber doch Problemlos eine externe Festplatte anschließen. Weswegen es ja dann nicht so Schlimm wäre, wenn der interne Speicher nur 8GB oder 32GB betragen würde.
Ich frag mich nur was man mit seiner Wii macht, wenn man sich die kleine Variante holt. Seine Wii kann man ja auch nicht verkaufen, da man die Wii-Sensorleiste behalten muss. Aber man selbst braucht die Wii ja nicht mehr, da man ja die alten Wii-Spiele zocken kann, Downloads übertragen werden und man ja auch nicht mehr in SD zocken will.
Deko 😉 Eine bessere Antwort gibt es da wahrscheinlich nicht drauf. Wegwerfen höchstens
Der kleineren Schwester geben…
Die bräuchte ja trotzdem die Sensorbar und wenn wir beide gleichzeitig zocken wollen, gibt es Beef. Zum Glück hab ich aber keine kleine Schwester. 😀
Man kann die Wii ja verkaufen und zwei Kerzen und ein Paket Streichhölzer beilegen 😀
Ich kann mir auch nen Knopf an die Backe nähen und da die Wii dranhängen. ^^