Lesezeit: < 1 MinuteLetzte Woche betrat Matthias die Bühne, diesmal ist Dana an der Reihe! André ist in dieser Folge der Herzbube mit drei Damen, denn neben unserem Neuzugang sind auch Sam und Caroline wieder mit am Start. Über was sprechen wir so? Selbstredend kann es eine Woche vor der gamescom nur ein Thema geben: Die kommende Home & Garden Ludwigsburg, der einzig wahren Ausstellung für exklusiven Lebensgenuss, Wohn- und Gartenkultur. Ja, auch Freunde japanischer Gärten sind herzlich eingeladen. Viel Spaß!
Natürlich könnt ihr uns auch auf iTunes abonnieren und bewerten.
Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!
Und auf Youtube haben wir extra einen Kanal nur für unsere Podcasts aufgemacht.
Auch dort freuen wir uns über jeden Abonnenten: IKYGpodcast
Podcast: Play in new window | Download
GTA V interessiert mich auch nicht wirklich, aber hier weiß ja eigentlich jeder wie ich zu Rockstar im Besonderen und zu Open-World-Titeln im allgemeinen stehe.
Wie der Online-Modus sich gestaltet, wird man daran sehen, wie groß die Möglichkeiten dann wirklich sind. Und warum wird das ganze nicht in das Hauptspiel investiert. Immer dieser Multiplayerzwang. Dann doch lieber ein Koop-Modus.
Wenn man will, kann man sich auch die Buttonbelegung des PS3-Controllers merken. 😉 X unten, O links, Dreieck oben und Quadrat rechts.
Und hier, wie versprochen, der Link zu Project Phoenix:
http://www.kickstarter.com/projects/1300298569/project-phoenix-japans-indie-rpg-feat-aaa-talent
Willkommen auf IKYG, Dana!
Hey Sam du bist nicht alleine, ich habe auch nie ein Zelda gespielt!
Waaas ihr findet Dishonored doof?!
Ich habs vor kurzem durch, super Spiel!
Ach komm jetzt was habt ihr alle mit den PS Kontrollern, die Symbole kann man sich total leicht merken. Mit Buchstaben habe ich persönlich Proleme, auf mehreren Konsolen gibts jetzt Bucstaben und überall ist es anders. Die Nintendo Tasten sind anders als bei Xbox angeordnet. Und ja die Pads von Xbox sind einfach unbequem.
“auf den Partys wo Thrash Musik läuft”, aha Caro ist Metalhead 🙂
Hm… vielleicht liegt’s an meiner Hand oder so, aber bei mir liegt das Xbox Gamepad wesentlich besser in der Hand als die PS-artigen. Zumal ich da ja gar nicht erst auf die Tasten schauen muss (denn welcher Buchstabe wo ist… merk ich mir da auch nicht), aber die Tastenbelegung ist bei default einfach irgendwie intuitiver bei all den Spielen die ich bisher damit gezockt habe. Großer Vorteil für den Xbox Controler ist auch die oft nahtlose Integration am PC.
Die Controllerfrage ist tatsaechlich eine Frage der Handgroesse. Ich mag beide Controller, bekomme aber Schmerzen im Daumen beim Xbox Controller. Man muss sich keine Tasten merken, die sind gleich belegt (ausser bei Shootern, wo wie Rueckentasten mal einen Unterschied ausmachen). Wenn man weiss, was X macht, weiss man was A macht. Damit machen auch QTE irgendwann keine Probleme mehr.
Ich muss Dishonored unbedingt mal weiter spielen… und ja, Sam ist nicht alleine, hab auch noch nie Zelda gespielt, ich bin ohne Nintendo aufgewachsen, hat nicht geschadet 🙂
Also ich weiss nicht, alleine dieser scheiss Akku-Klotz da hinten stört mich unheimlich, dann noch nicht symetrisch angeordneten Sticks, Digi-Kreuz ist beschssen… und dann wie gesagt, noch die Farben und Buchstaben bei den Tasten verwirrend.
Ja, dass die mit dem PC kompatibel sind, ist vielleich für manche wichtig, für mich persönlich nicht und wenn ich mal ein Controller auf dem PC brauche kann ich auch ein PS3 Kont. anschliessen, da gibts Custom-Treiber für.
Meine Hände sind ziemlich gross übrigens.
^^ Ich hatte auch nur NES, dann MegaDrive, dann PS1….
PSP war meine erste Handheld Konsole.
@SoadHusky Ich bin ein furchtbarer Pingel, was Partys angeht… Ich mag 90% der aktuellen Musik nicht, daher tummel ich mich lieber auf Retro-Partys herum.
Ich komme mit beiden Controllerarten zurecht, wobei ich sagen muss, dass mir gerade die asymetrische Anordnung der Sticks am 360-Pad besser gefällt, als beim PS3-Controller. Ich hab jetzt selbst nicht so die großen Hände, weswegen das für mich keine Thema ist und mich deswegen auch der Akku nicht störend ist.
Am Ende ist es Gewöhnungssache, welchen Controller man besser findet, aber wirklich schlecht ist doch keiner von beiden. Vielleicht sind manche Genres besser für den einen als für den anderen Controller geeignet.
@Repo Retro Thrash? 🙂
http://youtu.be/b7VVeUbEscA
Also wahrscheinlich meinst du 80ger Disco, aber ich werde dich jetzt mit Metal nerven nerven 🙂
Übrigens “Lich King” sind ganz grosse nerds!
http://youtu.be/32URQlY_ub8