Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame des Monats Juli 2014 – Die Wahl

von am 10. September 2014
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenHui. Da haben wir aber ganz schön was nachzuholen! Die Wahl zum Flashgame des Monats Juli 2014 steht an! Dann mal ran an die Buletten, denn ihr habt die Qual der Wahl. Wie wäre es denn mit dem grafisch reduzierten I saw her across the world, mit The Valley Rule, das bei einem Online Game Jam entstand, oder mit einer Hommage an den gerade zu den Akten gelegten Sommer mit Grillen? Und schließlich wäre da ja noch das Upgrade-Flashgame Kick the Critter.

Aber natürlich stellen wir euch die Spiele nochmal kurz vor:


I saw her across the world

[…]Die Story von I saw her across the world schließt genau dort an, wo die des Vorgängers I saw her too with lasers aufgehört hat. Ihr seid aus dem unheimlichen Labor entkommen und mit eurer Freundin nun frei dort hinzugehen, wohin es euch auch treibt. Um diese neu gewonnene Freiheit zu feiern, gibt es nichts Besseres als eine Runde Fangen zu spielen, und zwar an jedem nur erdenklichen Ort. Ganz gleich ob Großstadt, im Wald oder den Ruinen des erwähnten Labors. Und wenn Spiel und Spaß dann irgendwann vorbei sind, gibt es noch eine letzte steinige Hürde, die es zu nehmen gilt, um eure Bindung auf ewig in Stein zu meißeln.[…]

The Valley Rule

[…]Bei The Valley Rule handelt es sich um einen simplen Platformer, jedoch ohne Gegner. Ihr springt und klettern durch die verschiedenen Räume der Ruine, um die vier goldenen Schatzkisten zu finden. Dort enthalten ist jeweils ein Edelstein, der als Schlüssel für die große Türe im Hauptraum dient. Am Anfang des Spiels seid ihr noch recht unbeholfen, da ihr weder die Fähigkeit zu klettern, noch den Doppelsprung beherrscht. Das ändert sich doch bereit in den ersten fünf bis zehn Minuten. Danach wird das Spiel auch recht schnell schwieriger. An einer Stelle müsst ihr beispielsweise eine Wand hochklettern und dabei immer wieder von Vorsprung zu Vorsprung springen, um weiterzukommen. Leider gestaltet sich das von der Wand wegspringen und sofortige zurückspringen schwieriger, als zunächst vermutet. Doch nach ein paar Anläufen ist auch dieses Hindernis überwunden. Anzumerken ist auch noch, dass die Speicherpunkte im Spiel gerne häufiger besucht werden sollten, da es kein Autosave gibt und ihr im Zweifelsfall ein gutes Stück zurückfallt, sollte euch der virtuelle Tod ereilen.[…]

Grillen

[…]Grillen ist ähnlich, wie die beliebten Papa Louie-Spiele, die wir schon mehrfach auf der Seite hatten. Im Spiel geht es darum das Grillfleisch rechtzeitig zu wenden, zu garnieren und schließlich zu servieren. Ohne ein flinkes Händchen und das passende Timing läuft hier nichts. Im Gegensatz zu den Papa Louie-Spielen müsst ihr bei Grillen allerdings keine Bestellungen aufnehmen oder dafür sorgen, dass eure Kundschaft zufrieden ist, um Geld zu bekommen. Vielmehr müsst ihr euch das Ganze wie einen heißen Sommertag vorstellen, an dem ihr mit Freunden zusammen ein Barbecue macht und gelobt oder verachtet werdet, je nachdem, wie euer Grill-Können ist. Doch damit kommen wir leider auch zu einem Problem. Leider reagiert das Spiel nicht immer so, wie es eigentlich sollte, sodass sich der Spaß sehr schnell in Frust verwandeln kann. Mehrfach hab ich auf mein Grill-Gut geklickt, gar förmlich gehämmert, aber es kam keine Reaktion. Generell wirkt das Spiel so, als fehlen ein paar Frames, um alles flüssig darzustellen.[…]

Kick the Critter

[…]Kick the Critter ist ein klassisches Upgrade-Flashgame. Damit ist gemeint, dass ihr mehrere Runden spielen müsst, um endlich ans Ziel zu gelangen. Jede neue Runde beginnt dabei meistens gleich und endet mit dem namensgebenden Upgrade eurer Fähigkeiten oder Ähnlichem. In unserem heutigen Flashgame geht es darum den Critter am Anfang jeder Runde mit einem Katapult möglichst weit und hoch wegzutreten. In der Luft könnt ihr dann Fledermäuse als Trampoline nutzen oder Kristalle einsammeln. Letztere braucht ihr für die Upgrades. Was Kick the Critter so besonders macht, ist die over-the-top-Action. Gigantische japanische Mechas, die euch mit eurem Laser wegkatapultieren, Rammböcke, die aus dem Boden schießen und einen “Meteor Smash” erzeugen oder auch das Verprügeln von sprechenden Schatzkisten. Über all in diesem Flashgame findet ihr Action, Spaß und verrückte Elemente. Und das ist noch nicht alles. Auch gibt es fünf Minispiele, die sich mit dem Erreichen eines bestimmten Levels eures Critters freischalten und euch als zusätzliche Einnahmequelle und Abwechslung dienen. Eure verdienten Kristalle könnt ihr im Übrigen für eine Vielzahl von Upgrades verwenden. Ihr könnt euren Critter verbessern, die Gegenstände der Umgebung beeinflussen, euer Katapult stärken oder gar ein gänzlich Neues kaufen.[…]

Und jetzt seid ihr dran! Stimmt für euren Favoriten ab.
Abstimmen dürft ihr übrigens bis Montag, 15. September 2014.
Um 23:30 Uhr wird die Wahl geschlossen. Dann geht nix mehr.

Wählt euren Favoriten für das Flashgame des Monats Juli 2014!

  • I saw her across the world (36%)
  • The Valley Rule (16%)
  • Grillen (32%)
  • Kick the Critter (16%)

Wird geladen ... Wird geladen ...
Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren