Lesezeit: 2 MinutenBei den meisten von uns beginnt jeder Wochenstart auf dieselbe Art und Weise. Menschen sind schließlich Gewohnheitstiere und brauchen ihren täglichen Rhythmus, ihre kleinen Rituale, um zu funktionieren. Doch warum entscheiden wir uns nicht einfach mal dagegen? Ziehen den rechten Socken an den linken Fuß und trinken unseren Kaffee nicht mit Milch, sondern umgekehrt. Ob das tatsächlich Auswirkungen auf unseren Montag hat, weiß ich nicht, aber immerhin haben wir es versucht. Und wenn das alles nicht klappt, gibt es immer noch die folgenden Comics der Woche.
Ăśber Remakes und Remaster haben wir mittlerweile mehrfach gesprochen. Nicht nur im Zuge unserer Comics der Woche, sondern auch im Zuge von Reviews. Doch gerade Remakes von alten Klassikern sind immer wieder Grund genug das alte Fass neu zu öffnen. Immerhin besitzen wir alle ein gewisses MaĂź an Nostalgie und romantisieren unsere Vergangenheit. Im heutigen Comic von The GaMERCaT geht es ebenfalls um ein Remake. Genauer gesagt um das von Link’s Awakening, das erst vor einiger Zeit fĂĽr die Nintendo Switch angekĂĽndigt wurde. Gamercat und sein Freund Sweet besprechen im Comic die Vor- und Nachteile von Remakes, bevor sie am unausweichlichen Ende ankommen.
Quelle: The GaMERCaT
In den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Schlagzeilen von Entlassungen in der Videospielindustrie. Viele behaupten mittlerweile, dass die Menge und Frequenz an Entlassungen im Vergleich zu früher zugenommen hat, doch vielleicht ist es auch einfach nur die Art, wie darüber berichtet wird. Mit diversen großen Webseiten und sogar den klassischen Medien, die über beispielsweise Rockstar Games sprechen, ist die Problematik der Arbeitsbedingungen auch in anderen Teilen der Gesellschaft angekommen. Im folgenden Comic von Double XP stellen sich Josh Crandall und M.S. Corley zurecht die Frage, wer die Spiele denn noch macht, wenn nicht die Entwickler, die eigentlich dafür bezahlt werden.
Quelle: Double XP