Lesezeit: 2 MinutenSturmtief Sabine zog von gestern auf heute über Deutschland hinweg und hat so einige Orte und ÖPNV-Strecken lahmgelegt. Wer in einem betroffenen Gebiet wohnt, sollte heute vielleicht zwei Mal überlegen, ob es wirklich mit Erfolg gekrönt ist, das Haus zu verlassen. Immerhin kann man so viele tolle Dinge machen, wenn man einfach zu Hause bleibt. Videospiele, Serien, Filme, Schlafen und natürlich unsere Comics der Woche.
Vor nicht allzu langer Zeit hab ich Ni no Kuni zum ersten Mal durchgespielt. Ein klassisches JRPG, das ich schon lange nachholen wollte und nicht bereut habe, es nun endlich getan zu haben. Wie in jedem guten Rollenspiel habe ich bis zum Ende so einiges an Erfahrung, Verbündete und Equipment gesammelt. Insbesondere das zuletzt genannte ist ja bekanntlich das Wichtigste in jedem guten RPG. Immerhin bringt einem das höchste Level nichts, wenn man mit dem zerfetzten Lumpen vom Spielbeginn herumläuft. Doch im Verlauf des Spiels behält man natürlich auch nicht alles. Immerhin bringt guter Loot auch gutes Geld, das ist eine ganz einfache und logische Rechnung. Gerade bei bestimmten Gegenständen hinterlässt so ein Verkauf aber gerne mal einen bitteren Nachgeschmack. Wieso? Das erklärt der folgende Comic von Clueless Hero.
Quelle: Clueless Hero
Einige Monate sind vergangen, seit Hideo Kojimas neuester Streich auf dem Markt erschienen ist. Death Stranding, wie das Spiel heißt, ist ein Spiel, das seines Gleichen sucht. Die Story, das Gameplay und alles Drumherum ist so einzigartig, dass es sich schwierig in Worte fassen lässt, ein Versuch das zu Schaffen findet ihr hier. Ich für meinen Teil hab es immer noch nicht gespielt und werde wahrscheinlich aus Zeitgründen auch noch etwas brauchen. Nichtsdestotrotz ist der Titel auf meiner Liste, denn in welchem anderen Spiel kann man so viel Spaß als virtueller Postbote haben, als in diesem? Verspätungen und “Nicht anzutreffen” sind in dem Fall natürlich alles Features und gehören zur Immersion dazu. Wie im echten Leben halt.
Quelle: Double XP