Lesezeit: < 1 MinuteSolltet ihr das hier lesen können, ist die Chance hoch, dass ihr euch gerade an einem Ort befindet, an dem kein Müll auf der Straße liegt und sich um die Entsorgung gekümmert wird. Leider ist das nicht überall so und vor allem einige Länder in Südost-Asien und Afrika scheinen förmlich im Müll zu ersticken. Coca Cola hat sich nun etwas ganz besonderes einfallen lassen, um die Menschen spielerisch zum Recyceln zu bringen. Aber seht selbst.
Um das Recycling in Bangladesch anzukurbeln, hat Coca Cola einige Tüftler versammelt und einen speziellen Arcade-Automaten bauen lassen. Auf diesem läuft eine etwas modifizierte Version des Klassikers Pong, die man zusammen mit einem Freund spielen kann. Das Besondere an diesem Gerät ist allerdings nicht das Spiel, sondern die Art und Weise, wie die Spielrunden bezahlt werden. Anstatt Kleingeld einzuwerfen, wurde der Automat so modifiziert, dass er leere Cola-Flaschen als Guthaben annimmt. Das Ergebnis waren Tausende leere Flaschen, die an allen sechs Test-Standorten gesammelt wurden und eine riesige Menge an Menschen, die dieses Spektakel nicht verpassen wollten. Natürlich war das Ganze außerdem auch noch eine schlaue Marketing-Strategie von Coca Cola, aber abseits davon vor allem ein guter Ansatz, wie man spielerisch recyclen kann.
Was haltet ihr von dieser Idee? Sollte es noch mehr solche Automaten geben und wenn ja, wo würdet ihr sie aufstellen? Uns interessiert eure Meinung zu diesem Thema.