Lesezeit: < 1 MinuteJohannes feiert mit André und Caroline den zweiten Advent. Wir haben uns gemütlich um den Adventskranz gesetzt und lassen die letzte Woche noch einmal Revue passieren. Disney hat sich Hut und Peitsche unter den Nagel gerissen, Destiny bekommt ein Release-Datum, Assassin’s Creed bekommt eine Umfrage, es gibt neue PS4 Verkaufszahlen und wir sprechen über Sinn und Unsinn von Online-Petitionen. Zum Schluss stößt unsere Pixelfrau noch ein gar nicht so unkompliziertes Thema an: Kindererziehung und Männerspiele!
Natürlich könnt ihr uns auch auf iTunes abonnieren und bewerten.
Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!
Podcast: Play in new window | Download
Was hast du denn jetzt gemeint Caro, Star Trek von dem gleichen Typen? Meinst du Abrams? Der hat die Rechte an Star Trek ja nicht.
Für mich war der neue Indiana Jones kein richtiger Indiana, sondern nur ein Set Up für den nächsten Teil/Spin Off mit diesem Shaya La…
Oh ja, übrigens Riddick ist geil, auch das Spiel!
Ja, Borderlands finde ich auch scheisse 🙂
Beouf 😉
Indy 4 war einfach nur ein schlechter Film. Fertig.
NOOOOOOOIN! Indi 4 war unterhaltsam! Bis auf das Ende, das war zuviel des Guten.
Ich meinte nur, dass wenn JJ die Episode 7 dreht und Disney hinter dem ganzen sitzt, dann ist die Brücke zu Star Trek ja nicht mehr weit. Alles eine Frage der Zeit. Die Disney-Hollywood-Diktatur 😀
Ey, ich weiss er kann nichts dafür aber das ist auch so ein “schlimmer” Name wie M.Night… 🙂
Ich mag ja Shia eigentlich. Ich find den ganz sympathisch. Trotzdem ist Indy 4 ein dummer Film. Egal ob er unterhaltsam ist oder nicht. Da werde ich einfach für dumm verkauft. Atomexplosion im Kühlschrank überstehen? WTF!
http://www.youtube.com/watch?v=lLS1cfUjakM
Das sagt wohl alles. 😀
So isses!
Das Internet beschwert sich über “Atomexplosion im Kühlschrank überstehen” und feiert nebenher Brad Pitt, wie er alleine die Menschheit rettet… ne is klar! So kommt ihr mir nich davon!
Das ist doch genauso doof. Wobei ich World War Z noch nicht gesehen habe.
Indy 4 ist der überflüssigste Film, da ist nichts mehr vom alten Charme übrig. Das mag als Popcorn-Kino durchgehen, hat aber nicht wirklich mit Indiana Jones zu tun. Das Internet feiert komischerweise immer die blödsten Filme, da gehört World War Z auch dazu. Wenn man sich mal ansieht, welche Filme Geld machen… da ist viel Blödsinn dabei
Das ist einfach die Bedienung des kleinsten gemeinsamen Nenners.
Und ich hab auch nichts gegen Filme die vielleicht aus logischer Sicht nicht ganz Lupenrein sind, aber bei Indy 4 wurde ich für dumm verkauft. Und bei sowas denke ich mir dann, das Geld hätte man sparen können und in einen besseren Film investieren können.
World War Z habe ich auch noch nicht gesehen, kann nichts dazu sagen.
Aber Indy 4 war echt nicht clever…
Genau wie fucking Signs!
Caro, ich darf dich an die Diskussion auf FaceBook errinern 🙂
Ja Signs war auch doof, ich muss aber sagen, dass ich den ganz nett fand. 😀
Ne, aslo ich finde Signs absolut bescheuert, mag ich überhaupt nicht. Allgemein finde ich die Filme von M.Night doof. Unbreakable war noch nicht schlecht.
Hat jemand “Devil” gesehen? Geile Idee, aber der hat alles versaut mit den übernatürlichen Dingen da.
Ihr werdet lachen, aber das mit den Atomexplosionen im Kühlschrank überstehen hält sich hartnäckig seit Jahren. Ich glaube ‘ne kleine normale Explosion kann man in so einem Teil tatsächlich überstehen; die sind schließlich ganz gut abgeschirmt und meist auch aus nicht brennbarem Material und doch erstaunlich stabil. So lange das Teil aber nicht aus massivem Blei ist hilft es allerdings wohl nicht gegen ‘ne Atomexplosion.
Außerdem weiß ich ja nicht in welchem internet ihr rumhängt; meins feiert hauptsächlich Pacific Rim und offenbar die letzte Lost Girl Episode. Lol.
Pacific Rim ist ja auch mal die Enttäuschung schlecht hin, also da ist ja so vieles falsch gelaufen. Ich hab da nach einer Stunde aufgegeben, ging echt nicht. Und ich stimme soadhusky bei, Signs ist übelst. Wobei man M. Night aber auch zugestehen muss, dass The 6th Sense schon gut war.
Die Atomexplosion in Indy ist völliger Quatsch, da wäre nur Brei von dem übrig geblieben… ne nicht mal Brei, die Hitzewelle kommt dann ja noch…
Auch ne kleine Explosion kann man damit nicht überstehen, so Stabil sind die nicht. Die Druckwelle reisst das Ding auseinander.
Pacific Rim ist ja auch geil, schön doof, mit geilen Effekten, genau wie die Jungs es sich wünschen, so sollten Filme mit grossen, Robotern/Maschinen sein, nicht wie Transformers.
Und was ist Lost Girl?
Ach, die Atomexplosion ist noch das kleinste übel. Wenns danach geht, kann man sich genauso über die Schlauchbootszene in Indy 2 aufregen. Aber Aliens + Indiana Jones geht absolut GAR nicht. Zig Jahre wurde am Drehbuch rumgemünzt und DAS war das beste, was denen eingefallen ist!? Aliens!? Zig Videospiele haben eine bessere Story als Indiana Jones 4. Uncharted 1-3, Tomb Raider, oder gerne auch die Fate of Atlantis-Videospielfassung von Indiana Jones. ALLES wäre besser gewesen, aber Spielberg musste wieder seine beschissenen Aliens reinwursten!
Stellt euch vor da wäre Jar Jar drin gewesen xD
Ja, Signs ist doof. Aber ich mochte dem Film trotzdem. Ich mag auch Lady in the Water.
Pacific Rim hab ich noch nicht gesehen, aber mir scheint es, als sei das eine Story die sich ein kleiner Junge ausdenkt nachdem er mit seinen Action-Figuren gespielt hat. Da darf man einfach nicht auf Logik pochen. Riesenroboter gegen Riesenmonster!
Man darf bei Indy 4 aber auch nicht vergessen, dass da auch Lucas noch mit drin hing. Wer weiß, was der alles verbrochen hat.
Hey, Pacific Rim ist eigentlich ziemlich geil – das Buch jedenfalls. Der Film war auf Deutsch eher so meh -.- und relativ enttäuschend. Aber das Buch dazu? Voll super. Schade, dass man das so hat einkürzen müssen für den Film und das die deutsche Synchro jetzt leider auch nicht der Bringer ist.
Und tumblr findet Pacific Rim aus Gründen super, die nichts mit großen Explosionen oder den Robotern zu tun haben. Lol.
Und Lost Girl? Das ist eine kanadische fantasy Serie (so ein Bisschen wie Buffy, nur schräger, oder so… ich schau’s ja auch nicht, aber mein Dash ist voll damit seit vorgestern)… und was tumblr aktuell begeistert ist folgendes: http://doctor-of-asskicking.tumblr.com/post/69483209008
Den Vorwurf in einer gewissen Zeit keine gescheite Stiry hinzubekommen, kann sich im übrigen auch Avatar gefallen lassen. Neben der Optik hat der Film nämlich gar nichts (wobei ich die Optik noch nichtmal so toll finde). 12 Jahre Zeit und dann diese Geschichte und das von dem Mann, der verantwortlich ist für Terminator 2.
Naja, die Story in Titanic war auch nicht viel besser… Aber bei Cameron glaub ich, dass er es schon noch drauf hat. Speziell bei Avatar gings ihm aber wirklich eher um die 3D-Schauwerte, was ja unumstritten gelungen ist. Da ist die meiste Energie in seine 3D-Kameraentwicklung eingeflossen, was ja vorher kein Schwein gemacht hat. Den ganze Haufen Kohle aus Titanic zu nehmen und in so eine neue Technik zu investieren ist auch ein Risiko, was nicht jeder Regisseur eingehen würde. Aber daran sieht man, dass Cameron noch ein echter Filmnerd ist.
Für M. Night Shyamalan muss ich an dieser Stelle auch mal eine Lanze brechen: Ich mag seine Filme eigentlich ganz gerne! OK, die letzten Beiden waren scheinbar wirklich Grütze, hab ich mir auch noch nicht angesehen.
Aber vorher? “The Sixth Sense” hat mich damals wirklich geflasht und hab ich mir sogar noch auf DVD gekauft. “Unbreakable” ist einer von diesen Filmen, die jeder gut findet außer mir. Den fand ich eher schwach. Aber “Signs” gefiel mir wieder ausgesprochen gut – fragt mich nicht warum. Der hat irgendwie was. “The Village” war durch die Auflösung ziemlich bescheuert, die erste Hälfte aber auch spannend. “Das Mädchen aus dem Wasser” wird gerne vergessen, ist aber ein richtig schönes, modernes Märchen. Vielleicht sollte man nicht den Fehler machen und den Film auf deutsch ansehen, denn auf englisch kommt der Stottermann einfach viel besser rüber. Ey, sogar mit “The Happenning” hatte ich meinen Spaß. OK, das Szenario ist zwar echt hahnebüchen, aber wenigstens mal was anderes als der übliche Hollywood-Mumpitz.
Mist, jetzt hab ich Bock auf einen M. Night Shyamalan-Special Podcast. ^^
Ja, das wird immer angebracht, aber Titanic war ja von der groben Geschichte her vorgegeben. Und natürlich hätte die Schnulze nicht sein müssen, aber die Effekte waren ja trotzdem richtig gut.
Aber Avatar fand ich einfach nur öde, da hat mir auch das neue 3D nix gegeben.
Wo ist der Cameron von Terminator 2? Gute Story UND gute Effekte!
Ja, in letzter Zeit kann man nicht mehr viel auf M. Night geben, aber er hat mir ein paar spannende und schöne Filmstunden beschert. The Sixth Sense fand ich richtig gruselig (da war ich auch viel zu jung), Unbreakable hab ich auch nur einmal gesehen, Signs fand ich ja gut, auch wenn man da geteilter Meinung sein kann, The Village ist von der Idee her gut, aber hapert an der Umsetzung. Hatte aber trotzdem Spaß beim gucken. Und bei Lady in the Water vergessen viele, dass das im Ursprung eine Güte-Nacht-Geschichte war.