Podcasts
21 Kommentare

IKYG-Podcast: Folge 111 – Titten, Titten, nix geschnitten!

von am 4. August 2013
 

Lesezeit: < 1 MinuteBeate Uhse wäre stolz auf uns! Das erotische Quartett (Daniel, Caroline, Sam und André) hat mal wieder zugeschlagen und einen Porno-Klassiker Güterklasse A aufs Tonband gesprochen. Wir schielen in Lightning Returns – Final Fantasy 13-3 tief ins Dekolleté und fragen uns, ob der technische Aufwand physisch korrekt umherhoppsender Brüste nicht lieber ins Gesicht geflossen wäre. Außerdem machen wir uns mal wieder Sorgen um die Wii U, die nicht aus dem Quark kommt. Danach geht es zum Glück wieder direkt ins nächste Tittenlager Dragon’s Crown! Ach ja, Bioshock Infinite DLC und teure Xbox One Peripherie gäbe es da auch noch zu besprechen.

Aber das sind nur Themenfüller, denn wir wissen ja, was euch wirklich interessiert. Also dann, Griffel aus der Hose und auf den Play-Button damit!

Natürlich könnt ihr uns auch auf iTunes abonnieren und bewerten.
Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!

Und auf Youtube haben wir extra einen Kanal nur für unsere Podcasts aufgemacht.
Auch dort freuen wir uns über jeden Abonnenten: IKYGpodcast

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    4. August 2013 at 20:10

    Vielleicht gibt es im neuen Final Fantasy ja ein ständiges Erdbeben und deswegen müssen die Brüste einfach permanent wackeln.

    Wenn die Arbeit von den Brüsten ins Gesicht wandert, wackelt dann die ganze Zeit das Gesicht?

    Ich hoffe das mit der neuen Konsolengeneration die Anumationen besser werden und ich mal nicht merke, dass ich einen Charakter steuere. In einer Cutscene ist alles in Ordnung, da sieht alles gut aus, aber sobald ich dann die Steuerung übernehme, sieht es oftmals nicht gut aus. Vielleicht bin ich schlecht im Steuern, aber das fällt mir auch in Gameplayvideos auf.

    Aber mal ehrlich, der Titel dieses Podcasts macht die Diskussion über Sexismus im Kommentarartikel ein wenig absurd. Oder?


  • MonkeyHead
    4. August 2013 at 20:17

    Wo sind bei der Dame aus Dragon Crown die Brustwarzen? Und warum rollt der BH nicht runter, dass wäre physikalisch doch eigentlich korrekt.


  • Erunaenia
    4. August 2013 at 20:36

    Ihr vergleicht etwas Äpfel mit Birnen. Der japanische/asiatische Markt ist nicht europäisch. Frauen werden da anders gesehen und der Umgang mit dem anderen Geschlecht ist doch eher zurückhaltend im Gegensatz zu uns. Wie viele Männer hier würden denn einen Anime-Porno-Film schauen, weil die Frauen eher dem ideal entsprechen, als die eigenen im Land? Da stimmt in der Kultur was nicht würde ich vermuten.


  • Erunaenia
    4. August 2013 at 20:47

    Zur WiiU: Kotaku hatte einen interessanten Artikel hierzu. Viele Leute, selbst Kinder, wissen nicht, dass es eine Konsole ist, sondern glauben durch das U im Namen, dass es sich dabei nur um das Gamepad als Peripherie zur Wii handelt (zu einem überteuerten Preis). Die beiden Läden, die sie nicht mehr verkaufen, hatten sie wohl auch so angepriesen.


  • MonkeyHead
    5. August 2013 at 08:44

    Das mit der Wii U liegt aber mit Sicherheit auch an der verkorksten E3-Präsentation, als Nintendo nur das Pad gezeigt hat. Kein Wunder, dass bei den nicht so Informierten Verwirrung herrscht. Und eigentlich war ja fast jeder erstmal verwundert.

    Aber das eigentliche Problem ist doch die fehlende Software in Form von Spielen und auch Systemsellern. Wie auch bei der Vita. Und ich frag mich woran es liegt, weil sie es ja beim 3DS schaffen. Außerdem war der Third-Party-Support, den Nintendo so groß propagiert hatte, bisher ein einziges Fiasko, was auch daran liegt, dass es veraltete Technik ist, weil sie jetzt erst auf die aktuelle Generation aufgeschlossen haben. Und die Lücke wird ja wieder größer werden. Dann soll das Programmieren ja auch nicht so gut funktionieren.
    Und wie soll das Pad spielerisch eingebunden werden? Ein Spiel kommt für PS3, 360 und Wii U raus, und für PS3 und 360 ist alles gleich, aber für Wii U muss dann was für das Pad her und das lohnt sich dann nicht, bei geringen Hardwareverkäufen.


  • 5. August 2013 at 09:06

    Naja, die Sache ist doch so: ich bin die erste die zugibt, dass ich kein Problem damit habe – gerade in MMOs die aus Japan kommen – wenn die weiblichen Charaktere etwas mehr Haut zeigen, oder ihre Kleidung figurbetonter ist. Hell yes, ich mag das wenn die sexy aussehen, schließlich verbringe ich in den meisten Fällen verdammt viel Zeit damit, auch wenn die Feministen jetzt sicher wollen, dass ich meine Clubkarte zurückgebe.
    Ich find das voll okay, solange es “hübsch” aussieht, also mich ästhetisch anspricht. Meine Figure in Defiance trägt auch eines der Outfits die mehr Haut zeigen und ‘nen großen Ausschnitt haben – hätte sie weniger Vorbau wär mir das zwar lieber… aber es gibt halt nur dieses eine Charaktermodell.
    Ich verstehe aber nicht diese Fixierung auf Riesen-Brüste, vor allen Dingen nicht auf Brüste die die ganze Zeit herumschaukeln (like WTF?!). Überhaupt nicht, ist vermutlich geschmackssache, aber trotzdem… es wundert mich schon.
    Wie gesagt, mich stört eye candy überhaupt nicht – zum Beispiel geht in meinem Kopf in etwa das gleiche Blitzgewitter ab wenn Wolverine sein Shirt auszieht, oder Raleigh aus Pacific Rim, wie wenn Jaime Murray sich als Stahma Tarr halbnackt im bad räkelt – und ganz ehrlich, ihr solltet mal auf tumblr die Kommentare dazu lesen, wenn jemand die Frau objektifiziert, dann hauptsächlich Frauen – aber das in Dragon’s Crown? Das ist doch nicht mehr hübsch -.-


  • MonkeyHead
    5. August 2013 at 09:56

    Kommt halt immer drauf an, ob die optischen Anreize das einzige sind, was den Charakter ausmacht, oder ob da noch mehr ist.
    Einen optisch ansprechenden Charakter ist mir natürlich auch lieber, aber eine vielschichtige, tiefgründige Figur ist mir noch lieber, aber da hapert es ja auch, weil dem immer noch das Gameplay im Weg steht. Bestes Beispiel ist Nathan Drake.


  • MonkeyHead
    5. August 2013 at 10:21

    Und um es mal etwas drastisch auszudrücken, glaube ich nicht, dass selbst die größte Feministin ein pickelige, stark behaarte, pickelige Plunse spielen würde, weil es halt immer noch gewisse Merkmale gibt, auf die man aus rein natürlicher Sicht anspricht.


  • 5. August 2013 at 10:54

    Ja, das stimmt schon. Am besten ist natürlich ein gutes Package – aber ich sag’s mal so: wenn ein Videospielcharakter gut aussieht dann schadet das nicht :D, auch wenn die Story eher mittelmäßig ist und das Gameplay nur so lala. (Auf der PS Vita fand ich das Uncharted Abenteuer aber eigentlich ganz cool, auch gameplay technisch, obwohl ich ja mit dem Schießen und so ganz schöne Probleme hatte).
    Und ich gehe tatsächlich manchmal ins Kino (oder kaufe DVDs: hallo Fright Night 2 mit Jaime Murray, das wird vorbestellt sobald erhältlich) für’s reine eye-candy. Ich meine… wir wollen ja mal ehrlich sein, besonders Resident Evil oder (wobei das da nicht ganz so schlimm ist) Underworld zum Beispiel schaut man sich ja nicht wirklich wegen dem Plot an.
    Für mich macht die Grafik einen entscheidenden Faktor beim Kauf eines Spieles aus, besonders was Charaktere angeht (einer der Gründe warum ich mich zum Beispiel nicht so recht mit den Elderscrolls-Spielen anfreunden kann). Da kann die Story oder das Gameplay noch so toll sein, wenn’s mich grafisch nicht anspricht ist mein Interesse im Allgemeinen nicht so groß.


  • MonkeyHead
    5. August 2013 at 11:14

    Ja klar. Ich spiele ja auch gerne ein God of War, was optisch einfach überragend ist und dir den Bombast einfach in die Fresse haut und ich vor allem bei Teil 3 manchmal mit offenen Mund vorm Fernseher saß. Aber ein Journey oder ein Limbo hat auch seine optischen Anreize.
    Bei Filmen ist es genauso. Da gibt es Filme, die gucke ich rein aus optischen Gesichtspunkten und andere wegen der Story.
    Gut ist es natürlich, wenn beides zusammenfällt. Für mich zum Beuspiel bei den Nicolas Winding Refn Filmen. Da haben die Filme für mich optische Anteize aber auch eine gute und interessante Geschichte.


  • Erunaenia
    5. August 2013 at 12:06

    Wenn ich selbst einen Charakter erstellen darf, dann sind das auch immer (in meiner Vorstellung) gut aussehende Frauen, die aber realistisch gebaut sind. Ich will mich ja ansehnlich im Spiel repräsentiert sehen 🙂 Optik ist aber ansonsten nie wichtig für mich. Klar freu ich mich, wenn Gesicher gut animiert sind oder auch wie in God of War die Grafik und der Levelaufbau einfach Hammer aussehen, aber das ist kein relevanter Grund am Ende. Wenn die Story stimmt, ist mir der Rest egal. Es nützt nichts, wenn du einen Film wie z.B. Tree of Life schaust, wo die Kamera echt gut eingesetzt ist, aber die Story nichts bietet. Das ist ja meistens so, Film oder Spiel, eines von beiden ist immer Hammer, das andere wurde vergessen.


  • MonkeyHead
    5. August 2013 at 13:26

    Bei einem Spiel ist für mich aber in erster Linie gutes Gameplay wichtig. Was nützt gute Grafik und eine gute Story, wenn das Gameplay misst ist?
    Tree of Life find ich richtig gut, auch wenn ich ihn nicht vollkommen begriffen habe, sind die Bilder einfach nur schön.
    Ein anderes Beispiel wäre die Doku Planet Erde. Da gibt es Bilder die einfach nur fantastisch sind.


  • 6. August 2013 at 18:06

    Um die im Podcast gestellte Frage , Gesicht oder Brüste, zu beantworten, Gesicht, Gesicht ist natürlich wichtiger.
    Und die Figur muss proportional sein.
    Ich weiss viele finden zB Pamella Anderson sexy, ich mag die überhaupt nicht.
    In Spielen hängt es von der Story ab, wenn es eine ernste Geschichte ist müssen die Charaktere ensprechend aussehen, bei Darkstalkers oder Soul Calibur oder DoA sind Gechichten bescheuert und auch ziemlich egal, dewegen kann die Hexe von mir aus auch so ausshen^^ 🙂


  • 6. August 2013 at 18:09

    Ich habe übrigens mein Versprechen wieder gebrochen und letzte Woche eine PS4 preordered. Aber ich sag euch, wenn es DIESMAL nicht pünktlich kommt, dann nie wider!


  • 6. August 2013 at 18:11

    PS die WiiU Verkaufszahlen sind richtig erschreckend! Vielleicht sollte Sony wirklich Nintndo kaufen.


  • MonkeyHead
    6. August 2013 at 20:44

    Da hast du aber nicht lange durchgehalten. 😉
    Und wenn das dann auch nicht klappt, dann nie wieder. Es sei denn, es wird Darksiders 3 angekündigt. 😀

    Mein Reden. Nintendo + Sony = Awesome!


  • 7. August 2013 at 11:49

    xD
    Ich konnte einfach nicht lassen, ging nicht, stell dir mal vor alle haben ihre PS4 und ich muss dann warten bis die nachgeliefert werden, natürlich musste ich vorbestellen. 🙂
    Und mit Darksiders 3 hast du auch recht, wenns mal rausskommt, wird gleich die Teuerste Super Limited Edition oder so bestellet, ich liebe einfach die Spiele!

    Ok, jetzt mal rein theoretisch wenn Sony und Nintendo wirklich fusionieren und Nintendo Handhelds macht und Sony Heimkonsolen, wie werden die es dann vermarkten? Ich meine das sind 2 so grosse und bekannte Unternehmen, da wird doch Sony bestimmt wollen, dass bei Nintendo 3DS-HD (oder was auch immer) noch SONY davor steht oder Nintendo PS-3DS oder xD
    Ich meine die können einen Namen nicht einfach droppen, weil die Leute sich fragen werden was ist jetzt mit der anderen Firma passiert, die werden beide Namen behalten müssen, wie bei Sony Ericsson


  • 7. August 2013 at 12:38

    Ach ja, noch was, Daniel, ich habe dich schon mehrere male “alter Finne” sagen hören.

    Random Shit:
    http://www.youtube.com/watch?v=XRdh8gmVR90
    Geil!


  • MonkeyHead
    7. August 2013 at 12:39

    Da lassen sich dann Marketingexperten was einfallen. Vielleicht sowas wie bei Tekken X Street Fighter und umgekehrt. Nur mit Nintendo und Sony. Aber ich würde sagen, dass Sony die größere Marke ist. Auch in Sachen Filme, Musik, Fernseher, Player, etc. Da hat Nintendo nicht so viel zu melden, wenn sie nur Konsilen, Handhelds und Spiele herstellen. Außerdem sollten beide noch an beidem Beteiligt sein.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren