Lesezeit: 5 MinutenNach einem Jahr erscheint Lego Batman 2: DC Super Heroes nun auch für die Wii U. TT Games hat dafür gesorgt, dass Gotham City euer Pad mit einer geballten Ladung Superhelden und noch mehr Lego füllt. Joker und Co. sorgen in der Klötzchen-Open World für Angst und Schrecken, doch vereint schaffen es die DC-Helden, die Bösewichte hinter schwedische Garninen zu bringen.
Lego Batman 2: DC Super Heroes ist zwar nun schon eine Weile auf dem Markt, aber nachwievor der erste Lego-Titel, der sich in seiner Handlung an keine Filmvorlage hält, sondern eine unabhängige Story vom Superhelden-Alltag in Gotham City erzählt. Bei einer Preisverleihung taucht Fiesling Joker auf, klaut den Pokal und befreit weitere Bösewichte aus dem Arkham Asylum. Seine Kooperation mit Lex Luthor macht das Chaos perfekt und schon beginnt das Abenteuer.
Mit von der Partie sind nicht nur unser Traumduo Batman und Robin, auch ihre Kollegen Flash, Green Lantern, Wonderwoman und Superman helfen dabei, wieder Recht und Ordnung in die Stadt zu bringen. Mit dem gewohnt charmanten Lego-Humor werden die Videosequenzen zwischen der Rahmenhandlung kleine Highlights und sorgen für die nötige Unterhaltung.
Zuhause in Gotham
Die Handlung verläuft sehr linear und besteht aus mehreren manchmal zu langen Passagen. An einigen Stellen wünscht man sich durchaus, dass sie sich weniger ziehen würden. Der Umfang der Level ist zum Teil so groß, dass im Mehrspielermodus der Screen gesplittet wird. Rätsel, Maschinen, die zusammengebaut und Halunken, die aus dem Weg geschafft werden müssen – die Gameplay-Elemente sind nichts neues für einen Lego-Kenner. Erst mit einem zweiten Spieler geht der Spaß richtig los. Gemeinsam im Koop kommt man schneller vorwärts und findet tendenziell auch mehr Sammelobjekte. Als Singleplayer ist man nicht nur den eher dämlichen Gegnern, sondern auch der stumpfen KI des Partners ausgesetzt. Das frustriert auf längere Zeit doch sehr und macht nicht annähernd so viel Laune, wie mit einem guten Kumpel an der Wii-Remote. Eine gute Lösung für den Splittscreen ist das Aufteilen der Bildschirme. So kann derjenige, der mit der Fernbedienung spielt, auf den Fernseher gucken und der andere alles auf seinem Pad verfolgen. Dieses wird jedoch nicht nur dafür genutzt, sondern dient auch als interaktive Karte oder zur Charakterauswahl. Durch einfache Berührungen werden die Vorzüge des Wii U-Pads aktiv genutzt und verschafft den Spielern, die das Spiel auf der neuen Konsole nachholen wollen, einen kleinen Vorteil. So könnt ihr auf der Map zum Beispiel Orte markieren, an denen ihr Sammelobjekte gesehen habt, die ihr erst später einsammeln wollt. Leider bekommt man jedoch das Gefühl, dass Traveller’s Tales eher versucht haben, möglichst wenig Arbeit in die Umsetzung zu investieren, denn leider bleibt die Einbindung des Pads die einzige Erneuerung des Gameplays ansich.
Wie in vielen Lego-Titeln hat jeder Charakter seine Vorteile. So können Batman und Robin mit verschiedenen Anzügen Magnetwände erklimmen, mit Akrobatik sich hochschwingen, unsichtbar machen oder unter Strom stehende Objekte überwinden. Getoppt wird das Ganze durch Superman und seine Superfähigkeiten. Seine Laseraugen erhitzen goldene Gegenstände, er lässt Wasserfälle erfrieren und kann auch noch durch die Stage fliegen. Was will man mehr.
Euer Hauptquartier ist die Bathöhle. Von dort aus könnt ihr mithilfe einer Karte zu verschiedenen Orten reisen und dort Bürger befreien, Bonussteinchen oder -fahrzeuge sammeln und Bösewichte wieder einsperren. Genau diese Features garantieren für einen hohen Wiederspielwert und machen den Langzeit-Spaß des Titels aus. Kombiniert mit dem amtosphärischen Original-Theme, den man von den alten Batmanfilmen kennt, wird das Gameplay eine runde Sache. Besonders angenehm fällt die gute Sprachausgabe auf, denn selbst auf Deutsch machen die Dialoge und die Synchronisation alles richtig.
Ein paar Kritikpunkte stellt das Problem dar, Zwischensequenzen nicht überspringen zu können, wenn man diese noch nicht gesehen hat und das Ruckeln, das ab und zu bei schnellen Fahrten durch die Stadt entsteht. Die tollen Details und die Weitsichtigkeit jedoch gleichen die kleinen Macken aus und lassen sie erträglich werden. Die Grafik ist absolut zufriedenstellend und lässt die vielseitige Legowelt in gewohntem Glanz erstrahlen. Vor allem die Bathöhle macht optisch besonders was her, hier gibt es viel zu entdecken und noch mehr kaputt zu machen.
Zusammen wird Gotham sicherer
Keine Frage, Lego Batman 2: DC Super Heroes macht nur zu zweit wirklich Spaß. Zu jeder Zeit ist es möglich, für einen zweiten Spieler die Fernbedienung und den Nunchuck zu schnappen und mit einzusteigen. Das erste was hier auffällt, ist die Einschränkung der Steuerung. Warum kein Classic Controller?
Ist diese Hürde erstmal verkraftet, fällt jedoch schnell auf, dass der Teamgeist vom Traumduo auch im Lego-Titel vertreten ist. Gekonnt ergänzen sich die Anzüge beider Figuren (und ab einem gewissen Punkt auch Superman etc.) und lässt das Gameplay gleich flüssiger wirken. An dieser Stelle sei also die ausdrückliche Empfehlung ausgesprochen, dieses Spiel mit einem guten Mitspieler zu zocken. Alleine wirkt es etwas einfach weniger dynamisch und nimmt mehr Zeit in Anspruch. Und das ist deutlich spürbar. Die Hauptstory nimmt zirka acht Stunden in Anspruch. Wenn man alles finden möchte, ist man locker 30 Stunden beschäftigt. Hier kann man zu zweit bestimmt ordentlich Zeit gutmachen.
Fazit
Batman ist nun auch auf der Wii U angekommen und hat seine Freunde mitgebracht. Gemeinsam bekämpfen Sie die Bösewichte Gotham Citys und bringen wieder Ordnung in die Stadt. Mit dem richtigen Soundtrack, einer tollen Sprachausgabe, 50 spielbaren Charakteren, einer tollen Grafik und dem altbewährten Lego-Humor macht Lego Batman 2: DC Super Heroes alles richtig. Die große Klötzchenstadt läd zur Bonusobjekte-Jagd ein und bis auf kleine Wehwehchen wie Ruckeln oder keine Controllerauswahl steht dem Spielspaß nichts im Wege. Es ist jedoch Schade, dass gerade diese kleinen Mängel mit der deutlich später erschienenen Wii U-Adaption nicht behoben wurden und die Neuerungen sich nur auf das Einbeziehen des Pads beschränkt haben. Wer den Titel noch nicht gespielt hat, kann also beherzt zu diesem Titel greifen. Die kleinen und großen Flattermänner, die auf Lego stehen und Lust auf Open World Sammelaction haben sind hier genau richtig. Diejenigen, die sich schon auf den anderen Konsolen ausgetobt haben, werden auf der Wii U-Version nichts verpassen.
Hat euch nun selbst die Lust gepackt, als Dunkler-Klötzchen-Ritter die Bösen zu verprügeln? Dann bestellt das Spiel doch einfach direkt in der Games-Sektion des IKYG-Shops oder auf Amazon.de!