Specials
4 Kommentare

Top 10 – Die schrägsten Job-Simulatoren

von am 14. November 2012
 

Lesezeit: 4 MinutenEs gibt da draußen eine ganze Armada von Spielen, die – warum auch immer – besonders bei deutschen Spielern unheimlich beliebt sind und sich deshalb verkaufen, wie die eierlegende Wollmilchsau. Die Rede ist natürlich von sogenannten “Job-Simulatoren”. Allen voran der Landwirtschaftssimulator. Allerdings gibt es auch Vertreter, bei denen wir uns die Frage stellen: “Warum zum Teufel…”. Hier unsere Top 10 der schrägsten Job-Simulatoren!

Wir möchten niemanden, der solche Spiele gerne spielt durch den Kakao ziehen oder verunglimpfen oder sonst etwas Böses. Uns geht es wirklich um die zentrale Frage: Warum sollte man diesen Job ausgerechnet auch noch in seiner Freizeit am heimischen PC nachspielen? Nicht weil es kindisch oder albern ist, sondern weil wir uns einfach nicht vorstellen können, dass das Spaß macht. Und darum geht es beim Zocken doch irgendwie. Oder nicht?

Platz 10 – Reeperbahn-Simulator

Let's Show & Trash: Die Erben von St.Pauli / Die Reeperbahn Simulation

Die Reeperbahn ist ein wichtiges Stück Hamburger Geschichte und gehört außerdem zu einem, auch von Touristen, viel besuchten Viertel. Mit seinen vielen Nachtclubs und anderen Möglichkeiten den Stress des Tages und der Woche zu vergessen, kommt man gerne als Besucher vorbei. Was man jedoch ungern machen würde, ist sicherlich dort zu arbeiten, vor allem auf der Herbertstraße, von der Reeperbahn-Simulator insbesondere handelt.

Platz 09 – Schrottplatz-Simulator 2011

Schrottplatz Simulator 2011 Teil 2 HD Gameplay

Ich habe verzweifelt versucht mir dieses Spiel vorzustellen. Ich habe auch versucht mir vorzustellen, dass das Spaß machen kann, den Alltag auf einem Schrottplatz erleben zu können. Dann habe ich dieses Video gesehen und hatte danach das Gefühl, dass ein Teil meiner Gehirnmasse während des Betrachtens des Videos – und von mir unbemerkt – operativ entfernt wurde. Nun meine Frage: Wer war das und was muss ich tun, um mein Gehirn und die verloren gegangene Zeit zurück zu gewinnen? Meine Fresse! Da sind die Ludolfs ja noch unterhaltsamer!

Platz 08 – Bus-Simulator 2012

Bus - Simulator 2012 (Official Trailer by TML-Studios)

Busse sind die Nahverkehrsmittel, die schon so manch armen Tropf die Reise verschönert hat. Das liegt unter anderem daran, dass sie in Großstädten häufig fahren und somit einen gewissen Komfort, im Gegensatz zum Fahrrad oder Fußweg, bieten. Doch auch Busfahrer haben mit dem einen oder anderen Problem zu kämpfen. Seien es anstrengende Fahrgäste oder aber der Druck den Zeitplan einzuhalten. Wer selbst einmal erfahren möchte, wie das so ist, der kann diese Simulation anspielen.

Platz 07 – Holzfäller-Simulator 2012

Holzfäller Simulator 2012 Trailer

“I’m a lumberjack, and I’m okay. I sleep all night and I work all day.” Diese Zeile aus einem ziemlich bekannten Monty Python-Sketch höre ich in meinem Kopf, seit ich entdeckt habe, dass es tatsächlich einen Holzfäller-Simulator gibt! Ganz ehrlich. Wenn ich schon mit schwerem Gerät in den Wald einrücke, um Bäume mit Axt und Kettensäge zu fällen, dann will ich das verdammt noch mal im echten Leben tun. Dann hat das Ganze noch einen gewissen Action-Faktor. Vor allem: Wie würde meine Frau reagieren, wenn ich plötzlich durch die Wohnung brülle “Achtung, Baum fällt!”

Platz 06 – Tankstellen-Simulator

Wann besucht man als Otto-Normal-Mensch eine Tankstelle? 1. Wenn der Tank beim Auto leer ist. 2. Wenn Freitag- oder Samstag-Abend zu fortgeschrittener Stunde der eigene Tank schon recht voll ist, aber noch ein wenig Platz für “ein Bierchen von der Tanke” ist. Was muss einen vernunftbegabten Menschen beißen den Alltag an einer Tankstelle durchleben zu wollen? “Einmal die vier bitte und ne Packung Luckies. Und diese Kaugummis hier.” – “Macht 45,90.” Gibt es da dann auch den Nacht-Modus, bei dem die Gäste nicht mehr den Shop betreten dürfen und die armen Schweine hinter der Glasscheibe alle gewünschten Produkte zusammensuchen müssen? Ich hoffe nicht, denn die Spannung tötet mich schon jetzt!


Platz 05 – Müllabfuhr-Simulator 2011

Müllabfuhr Simulator 2011 - Gameplay - 1080p - Max Settings

Orange trägt nur die Müllabfuhr, Orange trägt nur die Müllabfuhr. So oder so ähnlich geht ein Lied von Mickie Krause über einen Beruf, der wichtiger ist, als es aussieht. Denn nur die Männer in Orange fahren bei Wind und Wetter, früh morgens, durch Deutschland um unseren Müll mitzunehmen. Eine Leistung, die nach Anerkennung verlangt, aber die man eigentlich nicht in einer Simulation nachspielen muss.

Platz 04 – Bagger-Simulator 2011

Bagger-Simulator 2011 HD-Trailer

Viele kleine Jungen möchten später einmal Baggerfahrer werden. Die Kraft der Boliden scheint schier unermesslich zu sein. Darüber hinaus gibt es sie in den verschiedensten Größen und Arten, also zusammenfassend ein Traum für den kleinen Jungen. Doch hinter der Fassade ist es ein anstrengender Beruf, der eigentlich keine Simulation bräuchte, die nur die Träume der Jungen weiter anfacht.

Platz 03 – Hochseefischen: Die Simulation

Hochseefischen: Die Simulation

Das unendlich weite Meer, der Geruch von Fisch und das Kreischen der Möwen. Für den Einen ist es wohl die romantischste Art sein Leben zu verbringen, für den Anderen ein Albtraum auf hoher See. Hochseefischen ist ein anstrengender und wirklich kraftaufreibender Beruf, der keine Simulation benötigt. Ehrlich nicht.

Platz 02 – Paketdienst-Simulator

Als Gaming-Redaktion hängen wir an der uns nährenden Brust neueintreffender Spiele. Die bringt mal der Kurier, mal die Post. Mit diesen Menschen möchte ich es mir auf gar keinen Fall verscherzen. Das wäre so, als würde man als Junkee seinen Dealer bei der Polizei anschwärzen. Und es gibt ja auch nichts negatives zu Paketdienst-Mitarbeitern zu sagen.

Platz 01 – Untertagebau-Simulator 2011

Untertagebau Simulator 2011 - Trailer

Ich bin ein kind des Ruhrgebiets. Das für eine ganze Zeit lang, einer der wichtigsten Rohstoff-Lieferanten dieses Planeten war. Alte Zechen kann man heute noch vereinzelt sehen, manche sogar besuchen. Das ist ein interessanter Besuch für eine Schulklasse mit wissbegierigen Kindern, vielleicht auch für alte Kumpel, die trotz kaputter Knochen und Staublunge mit einem Tränchen der guten alten Zeit der Montan-Industrie hinterhertrauern, aber warum zum Teufel muss man einen Untertagebau-Simulator dafür programmieren? Gibt es wirklich eine Käuferschaft dafür? Wenn ja, wie oft wurden diese Spiele verkauft? Der absolute Wahnsinn. Enge, Dunkelheit, Staub, Hitze, Hungerlohn und Knochenarbeit. Diese Gefühle kann doch niemand wirklich in seine eigenen vier Wände holen wollen! Oder doch?

Wir sind auf eure Meinungen zu den einzelnen Simulatoren und Simulationen gespannt!
Also ab mit euch in die Kommentar-Ecke!

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren